Sanddornfruchtfleischöl, kaltgepresst, Bio, 1000ml
Andere Menge
Beschreibung
Sanddornfruchtfleischöl, Sanddornöl, nativ, kalt gepresst, Bio
Lebensmittelqualität
Die Beeren des Sanddorn zählen zu den ungewöhnlichsten heimischen Früchten. Das Fruchtfleisch enthält nur ca. 1-2 % Öl. Es ist orangefarbig und riecht fruchtig. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Palmitin- und Palmitoleinsäure, Carotinoiden, Pro-Vitamin A und Vitamin B, C, E und K aus.
Aufgrund der komplexen Zusammensetzung des Öls können Trübungen auftreten die auf die Qualität keinen Einfluss haben.
Sanddorn-Fruchtfleischöl wird seit langem in der Volksmedizin Mittel- und Ostasiens verwendet. In der Kosmetik wirkt es besonders vorteilhaft auf trockene, sonnengerötete und strapazierte Haut.
Sanddorn-Öl wird auch als natürlicher Sonnenschutz angewandt, als Ersatz für Beta-Carotin.
Öl aus kontrolliert biologischem Anbau, Lebensmittelqualität.
Allgemein Wissenswertes über Öle: Zur Informationsseite
Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vorsicht: Färbt sehr stark!
Foto: (c) Igor Normann - Fotolia.com
Zurück nach oben
Lebensmittelqualität
Die Beeren des Sanddorn zählen zu den ungewöhnlichsten heimischen Früchten. Das Fruchtfleisch enthält nur ca. 1-2 % Öl. Es ist orangefarbig und riecht fruchtig. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Palmitin- und Palmitoleinsäure, Carotinoiden, Pro-Vitamin A und Vitamin B, C, E und K aus.
Aufgrund der komplexen Zusammensetzung des Öls können Trübungen auftreten die auf die Qualität keinen Einfluss haben.
Sanddorn-Fruchtfleischöl wird seit langem in der Volksmedizin Mittel- und Ostasiens verwendet. In der Kosmetik wirkt es besonders vorteilhaft auf trockene, sonnengerötete und strapazierte Haut.
Sanddorn-Öl wird auch als natürlicher Sonnenschutz angewandt, als Ersatz für Beta-Carotin.
Öl aus kontrolliert biologischem Anbau, Lebensmittelqualität.
Allgemein Wissenswertes über Öle: Zur Informationsseite
Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vorsicht: Färbt sehr stark!
Foto: (c) Igor Normann - Fotolia.com
|
Kunden-Tipps (1)
Durchschnittliche Artikelbewertung (aktiv seit Okt. 2014)
Einträge gesamt:
1
The best:)
Sanddornfruchtfleischöl, kaltgepresst, Bio, 1000ml
5 von
5
The best:)

Einträge gesamt:
1
Sanddornfruchtfleischöl, Sanddornöl, nativ, kalt gepresst, Bio
Lebensmittelqualität
Die Beeren des Sanddorn zählen zu den ungewöhnlichsten heimischen Früchten. Das Fruchtfleisch enthält nur ca. 1-2 % Öl. Es ist orangefarbig und riecht fruchtig. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Palmitin- und Palmitoleinsäure, Carotinoiden, Pro-Vitamin A und Vitamin B, C, E und K aus.
Aufgrund der komplexen Zusammensetzung des Öls können Trübungen auftreten die auf die Qualität keinen Einfluss haben.
Sanddorn-Fruchtfleischöl wird seit langem in der Volksmedizin Mittel- und Ostasiens verwendet. In der Kosmetik wirkt es besonders vorteilhaft auf trockene, sonnengerötete und strapazierte Haut.
Sanddorn-Öl wird auch als natürlicher Sonnenschutz angewandt, als Ersatz für Beta-Carotin.
Öl aus kontrolliert biologischem Anbau, Lebensmittelqualität.
Allgemein Wissenswertes über Öle: Zur Informationsseite
Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vorsicht: Färbt sehr stark!
Foto: (c) Igor Normann - Fotolia.com
Lebensmittelqualität
Die Beeren des Sanddorn zählen zu den ungewöhnlichsten heimischen Früchten. Das Fruchtfleisch enthält nur ca. 1-2 % Öl. Es ist orangefarbig und riecht fruchtig. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Palmitin- und Palmitoleinsäure, Carotinoiden, Pro-Vitamin A und Vitamin B, C, E und K aus.
Aufgrund der komplexen Zusammensetzung des Öls können Trübungen auftreten die auf die Qualität keinen Einfluss haben.
Sanddorn-Fruchtfleischöl wird seit langem in der Volksmedizin Mittel- und Ostasiens verwendet. In der Kosmetik wirkt es besonders vorteilhaft auf trockene, sonnengerötete und strapazierte Haut.
Sanddorn-Öl wird auch als natürlicher Sonnenschutz angewandt, als Ersatz für Beta-Carotin.
Öl aus kontrolliert biologischem Anbau, Lebensmittelqualität.
Allgemein Wissenswertes über Öle: Zur Informationsseite
Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vorsicht: Färbt sehr stark!
Foto: (c) Igor Normann - Fotolia.com
|