Andere Menge
Beschreibung
Da es Bio-Rizinusöl nur in kosmetischer Qualität gibt, bieten wir leider kein Bio-Rizinusöl an.
Eigentlich ein gutes Abführmittel wird es heute aber vor allem als schäumender Zusatz in der Seifenherstellung verwendet.
Wird aus dem Samen gepresst und hat einen zweiten gebräuchlichen Namen: Kastoröl / Castoroil
Der Samen ist giftig, das Öl selbst aber nicht - bis auf seine abführende Wirkung, dies könnte man auch als eine Variante von "giftig" (abführend) bezeichnen.
Es wird gerne begleitend zu einer Kur zur Ausleitung und damit völligen Entleerung des Darmes verwendet. Angaben über Verwendung und Dosierung sind an dieser Stelle nicht möglich ! Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Herkunft: Indien
Allgemein Wissenswertes über Öle: Zur Informationsseite
Foto: (c) M. Schuppich - Fotolia.com
|
Kunden-Tipps (9)
Durchschnittliche Artikelbewertung (aktiv seit Okt. 2014)

gerne wieder
Gabriele H., 04.08.2015

Super Qualität des Öls, in brauner Glasflasche mit hervorragendem Verschluss, der nicht kleckert!
Nicole V., 15.08.2015

Ich werde Stammkunde:)
Silvia Z., 17.04.2016

sehr gute Qualität, gut zum Weiterverarbeiten
Elisabeth W., 12.02.2017

Da mein Mann vor einiger Zeit das Hobby "Seifenherstellung" für sich entdeckt hat, werde ich Stammkunde bei Ihnen. Denn bisher war ich immer auf Bio-Läden in nahe gelegenen Großstädten angewiesen. Und selbst dort bekam ich nicht immer die Zutaten, die im Seifen-Rezept standen. Vor allem bin ich von dem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis angetan, denn ich spare mir hier auch noch die Fahrtkosten zum Bio-Laden. Immer wieder gerne, bis zum nächsten Mal.
Rita M., 09.06.2017

As manufacturers of handmade cosmetics products, we are more than satisfied with the quality of oils we buy here. We put a great deal of emphasis on using only quality ingredients in our products and by buying in Stübener we ensure that our costumers get the best. We use castor oil in one of our soap formulations and we are very content with it.
Jelena B., 17.08.2017

Ich benutze ein paar wenige Tropfen Öl zur Ausbalancierung in den Ohren.
Alexandra W., 26.09.2017

Ich bin hellauf begeistert. Habe das erste mal hier bestellt, es ist auch das erste Mal, dass ich Rizinusöl verwende. Ich bin 60 Jahre alt und habe seit meinem 35. Lebensjahr Altersflecken; zahlreich, komplett Arme und Beine bedeckend und sehr dunkel. Zahlreiche kosmetische Anwendungen habe ich schon hinter mir, inkl. Lasertherapien. Seit einer Woche verwende ich dieses Öl, glauben kann ich es immer noch nicht, aber die Altersflecken werden definitiv heller. Der Unterschied ist so groß, dass Freunde mich mittlerweile ansprechen. Ich werde heute wieder bestellen, den bei meinem Ausmaß an brauen Flecken komm ich mit 500 ml. nicht weit.
Anmerkung M. Hinterauer: Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag, diese Anwendung kannte ich noch gar nicht. Zusätzlich können sie ein paar Tropfen vom Rosengeranien Öl ( https://www.hinterauer.info/shop/geranium-aetherisches-oel-bio ) beimengen, diese wirken ebenfalls bei Altersflecken und ist gut hautverträglich.
Angelika S., 25.09.2018

Da es Bio-Rizinusöl nur in kosmetischer Qualität gibt, bieten wir leider kein Bio-Rizinusöl an.
Eigentlich ein gutes Abführmittel wird es heute aber vor allem als schäumender Zusatz in der Seifenherstellung verwendet.
Wird aus dem Samen gepresst und hat einen zweiten gebräuchlichen Namen: Kastoröl / Castoroil
Der Samen ist giftig, das Öl selbst aber nicht - bis auf seine abführende Wirkung, dies könnte man auch als eine Variante von "giftig" (abführend) bezeichnen.
Es wird gerne begleitend zu einer Kur zur Ausleitung und damit völligen Entleerung des Darmes verwendet. Angaben über Verwendung und Dosierung sind an dieser Stelle nicht möglich ! Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Herkunft: Indien
Allgemein Wissenswertes über Öle: Zur Informationsseite
Foto: (c) M. Schuppich - Fotolia.com
|