Eisenkraut, Bio

  Bio-Eisenkrautöl (= thymus...
Bio-Eisenkrautöl (= thymus hiemalis), ätherisches Öl, food-grade, in der Glasflasche von 10ml, 20ml und Kunststoffflasche 1000ml / 1 Liter. Synonyme: Verbene spanisch, spanisches Eisenkraut, Zitronenstrauch, Zitronelle, Punschkraut, Aloysia citrodora, Lippia citrodora. HERSTELLUNG VON BIO EISENKRAUTÖL
Das Bio-Eisenkrautöl wird durch Wasserdampf-Destillation der Blätter gewonnen. HERKUNFT VON BIO EISENKRAUTÖL
Botanisch ein Thymian wird diese Pflanze ger...

Mehr Text (hier klicken) ...
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 6 von 6

Bio-Eisenkrautöl, 10ml, ätherisches Öl, 100 % naturrein
8,90 € *
Grundpreis 890,00 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Bio-Eisenkrautöl, 20ml, ätherisches Öl, 100 % naturrein
15,90 € *
Grundpreis 795,00 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Bio-Eisenkrautöl, 1000ml, ätherisches Öl, 100 % naturrein, Großmenge Gebinde
516,00 € *
Grundpreis 516,00 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Zubehör - Diffuser Holzwürfel, mit Holz-Spänen, 1 Stück
7,90 € *
Grundpreis 7,90 € pro 1

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Zweck und Anwendung von ätherischen Ölen - allgemeine Information, 1 Heft, 12 Seiten
0,49 € *

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Zweck und Anwendung von ätherischen Ölen - Das KOMPENDIUM, 1 Buch, 160 Seiten
16,90 € *

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand



Hiervon häufig gesucht

Bio-Eisenkrautöl (= thymus hiemalis), ätherisches Öl, food-grade, in der Glasflasche von 10ml, 20ml und Kunststoffflasche 1000ml / 1 Liter.

Synonyme: Verbene spanisch, spanisches Eisenkraut, Zitronenstrauch, Zitronelle, Punschkraut, Aloysia citrodora, Lippia citrodora.

HERSTELLUNG VON BIO EISENKRAUTÖL
Das Bio-Eisenkrautöl wird durch Wasserdampf-Destillation der Blätter gewonnen.

HERKUNFT VON BIO EISENKRAUTÖL
Botanisch ein Thymian wird diese Pflanze gerne als "Eisenkraut" bezeichnet und gehandelt und kommt fast nur in Spanien vor.

WARUM HEISST ES AUCH SPANISCHES EISENKRAUTÖL
Da es hauptsächlich in Spanien wild wächst, hat es diesen Namen erhalten. Eigenschaften: Es unterscheidet sich in einigen Eigenschaften von anderen Thymianarten, was zu dieser spezifischen Bezeichnung geführt hat.
In seiner natürlichen Umgebung findet man es vor allem auf felsigen Hängen und in trockenen, sonnigen Gebieten Spaniens. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es auch eine beliebte Pflanze in Gärten. Man kann es in vielen Gärtnereien und Gartencentern kaufen.

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG FÜR BIO EISENKRAUTÖL 
Bio-Eisenkautöl wird gerne zur Beduftung von Räumen verwendet, bevorzugt in Räumen, in denen viel geistig gearbeitet wird. Der Duft des Bio-Eisenkrautöls kann eine beruhigende Wirkung auslösen und gegen Stress helfen. Es fördert die Konzentration und kann Erschöpfungen entgegen wirken.


Pflanzenteil: Blatt
Botanischer Name: thymus hiemalis
Herkunftsland: Spanien
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Qualität: 100% naturreines ätherisches Öl

Passt zu: Salbei, Lavendelsalbei, Zitrone, Rosmarin, Kiefer, Lavendeöl, Lorbeer und Geranie.

Zutaten/Ingredients:
100% THYMUS HIEMALIS OIL (enthält Limonene, Linalool als natürliche Bestandteile)


Typische, natürliche, Haupt-Zusammensetzung des Wasserdampfdestillats:
p-Cymen 31%, Terpinen 11,5%, Linalool 3,9%, Borneol 3,9%, Thymol 15,4%, Verbenon 3,0%, Limonen 1,6%


Achtung/Vorsicht:
Nicht unverdünnt / pur anwenden, 1-2 Tropfen auf 50ml Mandelöl.
Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten.
Flasche gut verschließen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt bei Temperaturen ideal von 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.

Angaben lt. GHS/CLP-Verordnung
Auch naturreine ätherische Öle sind laut geltendem Chemikalien-Recht als Chemikalien eingestuft. Daher sind die Angaben laut GHS/CLP-Verordnung verpflichtend. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Gebrauchsgütern, Kosmetika oder Lebensmittel-Aromen im Chemikalienrecht.
Diese Angaben finden sie daher auch auf unserem Produktetikett.

H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H361fd Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofortausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. 
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.


P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. 
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen


Gefahr