Dill, Bio

  Dillkrautöl bio (Anethum...
Dillkrautöl bio (Anethum graveolens)

Synonyme: Dille, Gurkenkraut, Dillkraut, Dillfenchel, dill herb oil, eneldo aceite de hierbas, aneth herbe huile, aneto erba olio, Dill

Das ätherische Bio Dillkraut Öl wird durch Wasserdampfdestillation des gesamten Krautes der Dillpflanze ( Anethum graveolens) gewonnen. Das Öl besitzt eine hellgelbe Farbe und riecht charakteristisch frisch-würzig, der Duft erinnert an Anis und Kümmel.

Der Name Dill leitet sich aus dem nordischen ab "dilla" was so viel bedeutet wie "Pause" oder "Erholung".

In der Duft...

Mehr Text (hier klicken) ...
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 4 von 4

Bio-Dillkraut, 10ml, ätherisches Öl, 100 % naturrein
6,90 € *
Grundpreis 690,00 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Bio-Dillkraut, 20ml, ätherisches Öl, 100 % naturrein
12,90 € *
Grundpreis 645,00 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Bio-Dillkraut, 1000ml, ätherisches Öl, Großmenge Gebinde
204,00 € *
Grundpreis 204,00 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Zubehör - Diffuser Holzwürfel, mit Holz-Spänen, 1 Stück
6,90 € *
Grundpreis 6,90 € pro 1

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Dillkrautöl bio (Anethum graveolens)

Synonyme: Dille, Gurkenkraut, Dillkraut, Dillfenchel, dill herb oil, eneldo aceite de hierbas, aneth herbe huile, aneto erba olio, Dill

Das ätherische Bio Dillkraut Öl wird durch Wasserdampfdestillation des gesamten Krautes der Dillpflanze ( Anethum graveolens) gewonnen. Das Öl besitzt eine hellgelbe Farbe und riecht charakteristisch frisch-würzig, der Duft erinnert an Anis und Kümmel.

Der Name Dill leitet sich aus dem nordischen ab "dilla" was so viel bedeutet wie "Pause" oder "Erholung".

In der Duftlampe wirkt das Bio-Dillöl beruhigend, es eignet sich besonders gut in stressigen Zeiten. Auch im Winter, wenn es kalt ist, sorgt das Dillkraut für eine reinigende Raumluft. Das Dillöl ist mit anderen Ölen in Massageölen enthalten.

In der Aromaküche wird es zum Würzen und zur Geschmacksverfeinerung verwendet. Bio-Dillöl passt gut zu Fisch, Gemüse, Eierspeisen und macht sich gut in Salaten.

Duftprofil: frisch-würzig
Botanischer Name: Anethum graveolens
Lateinischer Name: Oleum Anethi e herba
Herkunftsland: Ungarn
Pflanzenteile: Kraut
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Qualität: 100% naturreines ätherisches Öl, analog der Ökoverordnung produziert - AT-BIO-402

Passt zu: Lavendel, Bergamotte, Zitrone, Lorbeer, römische Kamille, Grapefruit, Anis, Bay

Zutaten/Ingredients:
100% ANETHUM GRAVEOLENS HERB OIL (enthält Limonene, Linalool als natürliche Bestandteile)

Typische, natürliche, Haupt-Zusammensetzung des Wasserdampfdestillats:
Carvone 30%, Limonene 25, Linalool 0.5%, p-Cymene 3%, Phellandrenes 25%

Achtung/Vorsicht:
Nicht unverdünnt / pur anwenden, 1-2 Tropfen auf 50ml Mandelöl.
Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten.
Flasche gut verschließen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt bei Temperaturen ideal von 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.

Angaben lt. GHS/CLP-Verordnung
Auch naturreine ätherische Öle sind laut geltendem Chemikalien-Recht als Chemikalien eingestuft. Daher sind die Angaben laut GHS/CLP-Verordnung verpflichtend. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Gebrauchsgütern, Kosmetika oder Lebensmittel-Aromen im Chemikalienrecht.
Diese Angaben finden sie daher auch auf unserem Produktetikett.

H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P370+P378 Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden.
P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. 
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen

Gefahr