Beschreibung
Panthenol ( Inci: Panthenol ) farblose, klare, gelige Flüssigkeit
Auch d-Panthenol, Dexpanthenol, Provitamin B5 genannt ist der zur Panthotensäure gehörende Alkohol.
Wirkt feuchtigkeitserhaltend, entzündungshemmend, regenerativ und wundheilend.
Zur Pflege ab 1 % wirksam, zur Wundheilung werden Dosierungen ab 5 % verwendet, ebenso bei Entzündungen der Haut.
Es verbessert die Fähigkeit der Haut in der Hornschicht Feuchtigkeit zu speichern und verbessert dadurch auch die Elastizität der Haut.
Ebenfalls wird D-Panthenol in der Haarpflege verwendet - vor allem bei trockener und schuppender Kopfhaut.
Wasserlöslich, daher kann es in Wasser verdünnt aufgetragen (sprühen) oder in eine selbst gemachte Creme eingearbeitet werden.
Einsatzgebiete: Herstellung von Lotionen, Cremes und Salben für die äußerliche Anwendung.
Anwendung: bei besonders pflegebedürftiger und trockener Haut. D-Panthenol ist hitzeempfindlich, erst in die auf ca. 30 Grad abgekühlte Emulsion zufügen.
Einsatzmenge: 1% bei trockener Haut, bis 5% bei sehr trockener und schuppender Haut.
Tipp: D-Panthenol wird allgemein sehr gut vertragen und ist daher ein hervorragender Wirkstoff für jeden Haut- und Haartyp.
Andere Menge
Kunden-Tipps (3)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

Sehr gutes Produkt, sehr zu empfehlen. Auch der Versand wurde schnell
Manfred K., 05.07.2016
durchgeführt.

und für die Versorgung des Körpers mit Vitamin B5.
Manfred G., 26.02.2017

Panthenol ( Inci: Panthenol ) farblose, klare, gelige Flüssigkeit
Auch d-Panthenol, Dexpanthenol, Provitamin B5 genannt ist der zur Panthotensäure gehörende Alkohol.
Wirkt feuchtigkeitserhaltend, entzündungshemmend, regenerativ und wundheilend.
Zur Pflege ab 1 % wirksam, zur Wundheilung werden Dosierungen ab 5 % verwendet, ebenso bei Entzündungen der Haut.
Es verbessert die Fähigkeit der Haut in der Hornschicht Feuchtigkeit zu speichern und verbessert dadurch auch die Elastizität der Haut.
Ebenfalls wird D-Panthenol in der Haarpflege verwendet - vor allem bei trockener und schuppender Kopfhaut.
Wasserlöslich, daher kann es in Wasser verdünnt aufgetragen (sprühen) oder in eine selbst gemachte Creme eingearbeitet werden.
Einsatzgebiete: Herstellung von Lotionen, Cremes und Salben für die äußerliche Anwendung.
Anwendung: bei besonders pflegebedürftiger und trockener Haut. D-Panthenol ist hitzeempfindlich, erst in die auf ca. 30 Grad abgekühlte Emulsion zufügen.
Einsatzmenge: 1% bei trockener Haut, bis 5% bei sehr trockener und schuppender Haut.
Tipp: D-Panthenol wird allgemein sehr gut vertragen und ist daher ein hervorragender Wirkstoff für jeden Haut- und Haartyp.