Citronella, Bio

  Citronellaöl Bio (Cymbopogon...
Citronellaöl Bio (Cymbopogon winterianus)

Synonyme: Zitronella, citronella oil, huile de citronnelle, olio di citronella, aceite de citronela

Das ätherische Citronellaöl Bio wird durch Wasserdampfdestillation des Krautes gewonnen. Ca. 100 kg ergeben 1 Liter Öl. Das Citronellagras auch als Maha-Pengiri Gras bekannt, stammt aus der Gattung der Zitronengräser. Ursprünglich stammt es aus Java in Indonesien, ist heutzutage aber in vielen Teilen Asiens und Indien zu finden. Das mehrjährige zitronige Gras kann bis zu zwei Metern hoch werden.
...

Mehr Text (hier klicken) ...
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 5 von 5

Bio-Citronella, 10ml, ätherisches Öl, 100 % naturrein
5,90 € *
Grundpreis 590,00 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Bio-Citronella, 20ml, ätherisches Öl, 100 % naturrein
8,90 € *
Grundpreis 445,00 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Bio-Citronella, 50ml, ätherisches Öl, 100 % naturrein
18,90 € *
Grundpreis 378,00 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Bio-Citronella, 1000ml, ätherisches Öl, Großmenge Gebinde
180,00 € *
Grundpreis 180,00 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Zubehör - Diffuser Holzwürfel, mit Holz-Spänen, 1 Stück
6,90 € *
Grundpreis 6,90 € pro 1

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand



Hiervon häufig gesucht

Citronellaöl Bio (Cymbopogon winterianus)

Synonyme: Zitronella, citronella oil, huile de citronnelle, olio di citronella, aceite de citronela
 
Das ätherische Citronellaöl Bio wird durch Wasserdampfdestillation des Krautes gewonnen. Ca. 100 kg ergeben 1 Liter Öl. Das Citronellagras auch als Maha-Pengiri Gras bekannt, stammt aus der Gattung der Zitronengräser. Ursprünglich stammt es aus Java in Indonesien, ist heutzutage aber in vielen Teilen Asiens und Indien zu finden. Das mehrjährige zitronige Gras kann bis zu zwei Metern hoch werden.

Der Geruch ist sehr fruchtig und erfrischend. In der Duftlampe verbreitet der Duft nicht nur gute Laune, sondern vertreibt Fliegen und Mücken. Man kann das Öl auch als wunderbarer Raumduft verwenden um unangenehme Gerüche zu vertreiben, z.B. Tabakrauch. Durch seine Insektenabweisenden Wirkung ist es in den entsprechenden käuflichen Produkten und Duftkerzen enthalten.

Gelegentlich wird das ätherische Bio-Citronella-Öl zur Aromatisierung in der Küche und in alkoholischen Getränken, insbesondere in Citrus-Likören verwendet. Das ätherische Citronellaöl Bio befindet sich in verschiedenen Pflegeprodukten. Es ist in Massageölen, Badezusätzen, Körpersprays und Bodylotions enthalten.

Duftprofil: zitronig-frisch
Botanischer Name: Cymbopogon winterianus
Lateinischer Name: Oleum Citronellae
Herkunftsland: Vietnam
Pflanzenteile: Kraut
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Qualität: 100% naturreines ätherisches Öl, analog der Ökoverordnung produziert - AT-BIO-402

Passt zu: Zeder, Zitrus- und Nadeldüfte

Zutaten/Ingredients:
100% CYMBOPOGON WINTERIANUS HERB OIL (enthält Limonene, Linalool als natürliche Bestandteile)

Typische, natürliche, Haupt-Zusammensetzung des Wasserdampfdestillats:
Citral 1%, Citronellol 12%, Eugenol 1%, Geraniol 21%, Limonen 4%, Linalool 1%

Achtung/Vorsicht:
Nicht unverdünnt / pur anwenden, 1-2 Tropfen auf 50ml Mandelöl.
Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten.
Flasche gut verschließen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt bei Temperaturen ideal von 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.

Angaben lt. GHS/CLP-Verordnung
Auch naturreine ätherische Öle sind laut geltendem Chemikalien-Recht als Chemikalien eingestuft. Daher sind die Angaben laut GHS/CLP-Verordnung verpflichtend. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Gebrauchsgütern, Kosmetika oder Lebensmittel-Aromen im Chemikalienrecht.
Diese Angaben finden sie daher auch auf unserem Produktetikett.

H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.- Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. 
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen

Gefahr