Kamille röm., Bio
Das Bio-Kamillenöl wird durch Wasserdampfdestillation der Blüten gewonnen. 60 kg ergeben ca. 1 Liter K...
Mehr Text (hier klicken) ...
Bio-Kamille-römisch (Anthemis nobilis), Kamillenöl, ätherisches Öl, food-grade, in der Glasflasche von 1ml, 2ml(2x1ml), 5ml(5x1ml), 10ml, 100ml und Kunststoffflasche 500ml, 1000ml / 1 Liter.
Synonyme: Gartenkamille, Gelbe Kamille, Rasenkamille, Badekamille, Englische Kamille, Mutterkraut, Edelkamille, Hundskraut.
HERSTELLUNG VON BIO-KAMILLENÖL RÖMISCH
Das Bio-Kamillenöl wird durch Wasserdampfdestillation der Blüten gewonnen. 60 kg ergeben ca. 1 Liter Kamillenöl. Seine Flüssigkeit ist klar bis blass-gelb und hat einen fruchtig, warm - süßlichen Geruch.
HERKUNFT VON BIO-KAMILLENÖL RÖMISCH
Das römische Bio-Kamillenöl unterscheidet sich von der Echten Kamille, nicht nur von ihrem äußeren und der Farbe des Öls, sondern auch die Zusammensetzung der Inhaltstoffe sind eine andere. Sie besteht überwiegend aus Estern die stark entspannende Eigenschaften mit sich bringen. Ursprünglich kommt die römische Kamille aus Frankreich und ist auch in Ländern wie Italien, England und Ägypten beheimatet.
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG FÜR BIO-KAMILLENÖL RÖMISCH
Die römische Kamille die aus dem das Bio-Kamillenöl gewonnen wird ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und gehört zu den Korbblütler. Sie besitzt gefüllte weiße Blüten und zart behaarte Stängel. Ihr Duft ist sehr aromatisch und die Pflanze kann bis zu 15 bis 30cm Wuchshöhe erreichen. Diese Kamillenart eignet sich wunderbar als Bodendecker, daher auch ihr Name Rasenkamille.
Das ätherische Bio-Kamillenöl ist sehr kostbar und besänftigt unsere Seele. In der Duftlampe oder in Cremes kann es beruhigend auf unsere Nerven wirken. Sein Geruch umschmiegt uns wie ein schützender Mantel. In Massageölen wirkt die römische Kamille sehr wohltuend und entspannend. Das wertvolle ätherische Bio-Kamillenöl ist in vielen hochwertigen Cremes, Ölbädern und Shampoos zu finden.
Pflanzenteil: Blüte
Botanischer Name: Anthemis nobilis
Herkunftsland: Italien
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Qualität: 100% naturreines ätherisches Öl, analog der Ökoverordnung produziert - AT-BIO-402
Passt zu: Schafgarbe, Lavendel, Rose, Geranie, Benzoe, neroli, Bergamotte, Majoran, Zitrone, Ylang Ylang, Jasmin, Cistrose, Muskatellersalbei
Zutaten/Ingredients:
100% ANTHEMIS NOBILIS FLOWER OIL (enthält Pinene und Limonen als natürliche Bestandteile)
Typische, natürliche, Haupt-Zusammensetzung des Wasserdampfdestillats:
Pinen 11%, Butylisobutyrat 6,1%, Isoamylbutyrat 6,1%, Methylpentylisobutyrat 6,4%, Methylpentylangelat 12,7%, Pinocarvon 1,9, Methylallylangelat 13,3%
Achtung/Vorsicht:
Nicht unverdünnt / pur anwenden, 1-2 Tropfen auf 100ml Mandelöl.
Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten.
Flasche gut verschließen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt bei Temperaturen ideal von 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
Angaben lt. GHS/CLP-Verordnung
Auch naturreine ätherische Öle sind laut geltendem Chemikalien-Recht als Chemikalien eingestuft. Daher sind die Angaben laut GHS/CLP-Verordnung verpflichtend. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Gebrauchsgütern, Kosmetika oder Lebensmittel-Aromen im Chemikalienrecht.
Diese Angaben finden sie daher auch auf unserem Produktetikett.
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P370+P378 Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden.
P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
Gefahr