Wildrose, Bio

Bio-Wildrosenöl, Wildrose, Wildrosenöl, auch Hagebuttenöl und Hagebuttenkernöl genannt, nativ, kalt gepresst, Bio
Lebensmittel
Ein Öl dem man die native kalt gepresste Qualität auch ansieht - es ist rötlich. Wildrosenöl ist durch seinen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren sehr reichhaltig und hervorragend für trockene Haut geeignet. Das hautfreundliche, rötliche Öl entfernt lose Hautschuppen und glättet die Haut, wirkt zellerneuernd.
Auch geschmacklich kann das Wildrosenöl überzeugen, obw...
Lebensmittel
Ein Öl dem man die native kalt gepresste Qualität auch ansieht - es ist rötlich. Wildrosenöl ist durch seinen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren sehr reichhaltig und hervorragend für trockene Haut geeignet. Das hautfreundliche, rötliche Öl entfernt lose Hautschuppen und glättet die Haut, wirkt zellerneuernd.
Auch geschmacklich kann das Wildrosenöl überzeugen, obw...
Mehr Text (hier klicken) ...
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 8 von 8
Bio-Wildrosenöl, Wildrose, Wildrosenöl, auch Hagebuttenöl und Hagebuttenkernöl genannt, nativ, kalt gepresst, Bio
Lebensmittel
Ein Öl dem man die native kalt gepresste Qualität auch ansieht - es ist rötlich. Wildrosenöl ist durch seinen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren sehr reichhaltig und hervorragend für trockene Haut geeignet. Das hautfreundliche, rötliche Öl entfernt lose Hautschuppen und glättet die Haut, wirkt zellerneuernd.
Auch geschmacklich kann das Wildrosenöl überzeugen, obwohl es in der Küche noch wenig bekannt ist.
Bitte beachten:
Es gibt auch Wildrosenöl als Mischöl, vermengt mit anderen Ölen und mit einem Duft nach Rose der zugestezt wird - diese Art von Wildrosenöl ist ein Kosmetiköl und nicht als Lebensmittel verwendbar.
Unser echtes reines Wildrosenöl ist nahezu geruchsneutral, weil es aus den Kernen der Hagebutte (Samen der Hagebutte, Samen der Rose) gepresst wird und somit keinen Duft nach Rose haben kann ! So wie beschrieben: 100% Rein, kalt gepresst, nativ
Foto: (c) IrisArt - Fotolia.com
Lebensmittel
Ein Öl dem man die native kalt gepresste Qualität auch ansieht - es ist rötlich. Wildrosenöl ist durch seinen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren sehr reichhaltig und hervorragend für trockene Haut geeignet. Das hautfreundliche, rötliche Öl entfernt lose Hautschuppen und glättet die Haut, wirkt zellerneuernd.
Auch geschmacklich kann das Wildrosenöl überzeugen, obwohl es in der Küche noch wenig bekannt ist.
Bitte beachten:
Es gibt auch Wildrosenöl als Mischöl, vermengt mit anderen Ölen und mit einem Duft nach Rose der zugestezt wird - diese Art von Wildrosenöl ist ein Kosmetiköl und nicht als Lebensmittel verwendbar.
Unser echtes reines Wildrosenöl ist nahezu geruchsneutral, weil es aus den Kernen der Hagebutte (Samen der Hagebutte, Samen der Rose) gepresst wird und somit keinen Duft nach Rose haben kann ! So wie beschrieben: 100% Rein, kalt gepresst, nativ
Foto: (c) IrisArt - Fotolia.com
|