Beschreibung
Kein Lebensmittel und darf innerlich nicht angewendet werden!
ZUR ÄUßERLICHEN ANWENDUNG. BIOKOSMETIK GEM. DER RL F. BIOLOGISCHE PRODUKTION AT-BIO-402
INCI: BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER*
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Die Farbe ist cremeweiß bis beige und die Shea hat noch ihren ganz eigenen Geruch nach Erde, Rauch und Savanne - eben - nicht raffiniert, nicht desodoriert !
Sheabutter ist eines der wertvollsten Fette in der Hautpflege, diese kann direkt aufgetragen werden. Die Butter wird aus der Sheabeere, meist Sheanuss genannt, gewonnen. Shea enthält auch den Wirkstoff des Beinwells, das Allantoin und ist daher auch in der Wundheilung und für den Aufbau frischer Haut sehr wertvoll. Sheabutter schmilzt bei ca. 26 bis 28 Grad und ist daher ideal geeignet für die Verarbeitung in Salben, Balsamen und auch Cremes.
Die Sheanuss wächst am Karitébaum der Gattung Vitellaria paradoxa subsp. paradoxa.
100% Sheabutter bio ohne weitere Zusätze, hergestellt durch Zerkleinerung der Sheanüsse, Zugabe von Wasser
und Herstellung einer Emulsion, Erwärmung und anschließender Abtrennung des Fettes.
Lagerung: Kühl und trocken, vor Licht geschützt und in dicht verschlossenen Behältnissen.
Warenkunde zur Sheabutter
Sheabutter, Bio, desodoriert
Diese ist durch die Desodorierung etwas härter, der Schmelzpunkt ist etwas höher, frei von natürlichem Geruch und creme-weiß in der Farbe. Diese wird gerne verwendet, wenn der Geruch von Sheabutter nicht erwünscht ist, auf der Haut oder in Mischungen.
Diese Sheabutter ist als Lebensmittel zertifiziert, kann auch kosmetisch (äußerlich) verwendet werden.
Sheabutter "Nilotica", Bio, nicht desodoriert
Diese ist von Natur aus weich, kann im Sommer sogar bei Raumtemperatur teils flüssig sein. Sie hat nur einen sehr geringen natürlichen Geruch und ist von natur aus creme-weiß.
Diese Sheabutter ist kein Lebensmittel und wird kosmetisch (äußerlich) verwendet.
Sheabutter "Wildsammlung", Bio, nicht desodoriert
Diese ist etwas weicher als die Desodorierte, aber nicht so weich wie die "Nilotica". Sie hat einen ausgeprägten natürlichen Geruch und ihre natürliche gelbliche Farbe.
Diese Sheabutter ist kein Lebensmittel und wird kosmetisch (äußerlich) verwendet.
EINIGE DER FETTSÄUREN IM EINZELNEN
Palmitinsäure: 2-7 %
Stearinsäure: 38-50 %
Ölsäure: 38-50 %
Linolsäure: 4 - 9 %
Andere Menge
29,50 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
23,80 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
19,90 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
15,98 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
12,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
Kunden-Tipps (30)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

Gerne wieder!
Milan T., 01.11.2015

Diese Sheabutter ist von hervorragender Qualität. Sie duftet natürlich und ist ideal für Kosmetik. Auch kaltgerührten Seife verleiht sie eine wunderbare Cremigkeit.
Wolfgang F., 03.01.2016

Ich verwende die Produkte des Stübener Kräutergartens für die Produktion von Lotionen. Meines Erachtens sind sie von höchster Qualität. Die Lieferung erfolgt immer sehr rasch. Alles in Allem kann ich diesen Lieferanten wärmstens weiterempfehlen.
Catherine S., 21.03.2016

Sehr gutes Produkt, unrefined verwende ich es zur Herstellung von Kosmetik, auch unbearbeitet für die Hautpflege und zum Kochen, Lieferung sehr schnell, prompte Zustellung. Ich bin sehr zufrieden.
Ingrid R., 26.03.2016

Die Sheabutter aus d. Wildsammlung hat eine topp Qualität sehr gute Konsistenz nicht so hart sowie in anderen Online-Shops. Ich bin damit mehr als zufrieden, würde sie immer wieder kaufen. Dazu das tolle Angebot.
Bärbel C., 09.04.2016
Empfehle diesen Shop, man wird mit allen Produkten nicht enttäuscht.

Die Qualität der Sheabutter ist sehr gut! Sie riecht natürlich, das muss man mögen! Ich habe daraus eine Körperbutter gemacht. Darin macht sie sich super. Ich finde es auch gut, dass sie in wiederverwendbaren Gläsern kommt.
Eva G., 09.05.2016

Die Qualität ist wirklich gut, das Preis-Leistungsverhältns sowieso!
Dürten R., 07.08.2016
Und wirklich toll, dass Ihr die Produkte im Glas liefert, auch ein Grund, warum ich bei Stübener Kräutergarten bestelle!
Bio/Naturprodukte und Plastik passen nicht zusammen.
Ich benutze die Butter pur als Körperbutter, Handcreme, Lippenbalsam.... und in meinen Creme-Deos (20 gr Kokosöl, 20 gr Sheabutter, 55 gr Natron + etwas Speisestärke - je nachdem, welche Konsistenz gewünscht ist - und 5 Tropfen ätherisches Öl - auch von Stübener Kräutergarten)

Endlich habe ich DIE Sheabutter gefunden die ich soooo lange suche! Seit über 2 Jahren mache ich meine ganzen Kosmetikartikel selber, nur aus Bio Rohprodukten. Sheabutter nativ unraffiniert im Glas habe ich immer aus dem Ausland bringen müssen, aber Gott sei Dank habe ich jetzt den Stübener Kräutergarten entdeckt. Top-Qualität, Top Preis-Leistungsverhältnis, riecht wunderbar, dazu noch im Glas! Hinzu kommt noch die prompte Lieferung. Hoffe dieser Shop bleibt uns lange erhalten, macht so weiter! Wirklich zu empfehlen!!! Und ich muss noch dazusagen, dass ich sehr anspruchsvoll bin!
Carmen C., 06.09.2016

Vielen Dank für die schnelle, qualitativ Hochwertige und plastikfrei verpackte Lieferung
Birgit S., 29.10.2016
Birgit Schlütter

Kein Lebensmittel und darf innerlich nicht angewendet werden!
ZUR ÄUßERLICHEN ANWENDUNG. BIOKOSMETIK GEM. DER RL F. BIOLOGISCHE PRODUKTION AT-BIO-402
INCI: BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER*
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Die Farbe ist cremeweiß bis beige und die Shea hat noch ihren ganz eigenen Geruch nach Erde, Rauch und Savanne - eben - nicht raffiniert, nicht desodoriert !
Sheabutter ist eines der wertvollsten Fette in der Hautpflege, diese kann direkt aufgetragen werden. Die Butter wird aus der Sheabeere, meist Sheanuss genannt, gewonnen. Shea enthält auch den Wirkstoff des Beinwells, das Allantoin und ist daher auch in der Wundheilung und für den Aufbau frischer Haut sehr wertvoll. Sheabutter schmilzt bei ca. 26 bis 28 Grad und ist daher ideal geeignet für die Verarbeitung in Salben, Balsamen und auch Cremes.
Die Sheanuss wächst am Karitébaum der Gattung Vitellaria paradoxa subsp. paradoxa.
100% Sheabutter bio ohne weitere Zusätze, hergestellt durch Zerkleinerung der Sheanüsse, Zugabe von Wasser
und Herstellung einer Emulsion, Erwärmung und anschließender Abtrennung des Fettes.
Lagerung: Kühl und trocken, vor Licht geschützt und in dicht verschlossenen Behältnissen.
Warenkunde zur Sheabutter
Sheabutter, Bio, desodoriert
Diese ist durch die Desodorierung etwas härter, der Schmelzpunkt ist etwas höher, frei von natürlichem Geruch und creme-weiß in der Farbe. Diese wird gerne verwendet, wenn der Geruch von Sheabutter nicht erwünscht ist, auf der Haut oder in Mischungen.
Diese Sheabutter ist als Lebensmittel zertifiziert, kann auch kosmetisch (äußerlich) verwendet werden.
Sheabutter "Nilotica", Bio, nicht desodoriert
Diese ist von Natur aus weich, kann im Sommer sogar bei Raumtemperatur teils flüssig sein. Sie hat nur einen sehr geringen natürlichen Geruch und ist von natur aus creme-weiß.
Diese Sheabutter ist kein Lebensmittel und wird kosmetisch (äußerlich) verwendet.
Sheabutter "Wildsammlung", Bio, nicht desodoriert
Diese ist etwas weicher als die Desodorierte, aber nicht so weich wie die "Nilotica". Sie hat einen ausgeprägten natürlichen Geruch und ihre natürliche gelbliche Farbe.
Diese Sheabutter ist kein Lebensmittel und wird kosmetisch (äußerlich) verwendet.
EINIGE DER FETTSÄUREN IM EINZELNEN
Palmitinsäure: 2-7 %
Stearinsäure: 38-50 %
Ölsäure: 38-50 %
Linolsäure: 4 - 9 %