Beschreibung
Sheabutter ist eines der wertvollsten Fette in der Hautpflege, diese kann direkt aufgetragen werden. Frei vom typischen Geruch der Sheabutter.
Die Butter wird aus der Sheabeere, meist Sheanuss genannt, gewonnen. Shea enthält auch den Wirkstoff des Beinwells, das Allantoin und ist daher auch in der Wundheilung und für den Aufbau frischer Haut sehr wertvoll. Sheabutter schmilzt bei ca. 26 bis 28 Grad und ist daher ideal geeignet für die Verarbeitung in Salben, Balsamen und auch Cremes.
Sheabutter ist ein Lebensmittel, hat in Europa aber noch keinen Einzug in die Küche gefunden.
Warenkunde zur Sheabutter
Sheabutter, Bio, desodoriert
Diese ist durch die Desodorierung etwas härter, der Schmelzpunkt ist etwas höher, frei von natürlichem Geruch und creme-weiß in der Farbe. Diese wird gerne verwendet, wenn der Geruch von Sheabutter nicht erwünscht ist, auf der Haut oder in Mischungen.
Diese Sheabutter ist als Lebensmittel zertifiziert, kann auch kosmetisch (äußerlich) verwendet werden.
Sheabutter "Nilotica", Bio, nicht desodoriert
Diese ist von Natur aus weich, kann im Sommer sogar bei Raumtemperatur teils flüssig sein. Sie hat nur einen sehr geringen natürlichen Geruch und ist von natur aus creme-weiß.
Diese Sheabutter ist kein Lebensmittel und wird kosmetisch (äußerlich) verwendet.
Sheabutter "Wildsammlung", Bio, nicht desodoriert
Diese ist etwas weicher als die Desodorierte, aber nicht so weich wie die "Nilotica". Sie hat einen ausgeprägten natürlichen Geruch und ihre natürliche gelbliche Farbe.
Diese Sheabutter ist kein Lebensmittel und wird kosmetisch (äußerlich) verwendet.
Foto: (c) luisapuccini - Fotolia.com
|
Andere Menge
24,50 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
15,80 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
14,90 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
13,50 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
10,36 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
Kunden-Tipps (9)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

Habe eine tolle Handcreme in fester Form mit den bestellten Zutaten gemacht.
Claudia M., 03.10.2015
Alles war sicher verpackt und wurde schnell geliefert.

Von der Bestellung über die Abwicklung bis zum Erhalt kann es besser gar nicht laufen. Das Produkt ist prima und ich werde auch weiterhin hier bestellen. Ganz großes Lob!!!
Brigitte B., 10.10.2015

Ich habe aus der Sheabutter mit Jojobaöl, Bienenwachs und etwas Lemongrasöl einen ganz tollen Lipbalm gezaubert! Tolles Geschenk und für sich selber auch! :-)
Franziska R., 22.12.2015

Die Sheabutter ist von hoher und reiner Qualität. Zur Verwendung für die Herstellung von Salben oder Cremes ist sie perfekt!
Judith S., 23.02.2016

Die komplette Abwicklung lief vorbildlich, die Ware war top verpackt und das Produkt ist 1a. Hier bestelle ich sicher wieder.
Pia L., 19.07.2016

Sehr gute Konsistenz, nicht bröselig, so wie andere Sheabutter. Für meine Allergie geplagte Haut eine Wohltat. Riecht absolut neutral. Kaufabwickling TOP
Rosalie S., 14.12.2016

feine Qualität und ausreichend um eine Creme anzufertigen.
Dipl.-Ing. Michaela D., 20.02.2017

Ich habe erstmals bestellt, weil ich im ersten Schritt bei meiner Kosmetik auf plastikfreie Produkte umsteigen will und somit die ersten Cremes selbst hergestellt habe. Der nächste Schritt werden Putzmittel sein, wenn die noch vorhandenen verbraucht sind. Die selbst hergestellten Cremes sind sehr gut gelungen. Danke auch für die plastikfreie Verpackung mit Papier und Pappe!
Ulrike P., 05.03.2017

Sheabutter ist eines der wertvollsten Fette in der Hautpflege, diese kann direkt aufgetragen werden. Frei vom typischen Geruch der Sheabutter.
Die Butter wird aus der Sheabeere, meist Sheanuss genannt, gewonnen. Shea enthält auch den Wirkstoff des Beinwells, das Allantoin und ist daher auch in der Wundheilung und für den Aufbau frischer Haut sehr wertvoll. Sheabutter schmilzt bei ca. 26 bis 28 Grad und ist daher ideal geeignet für die Verarbeitung in Salben, Balsamen und auch Cremes.
Sheabutter ist ein Lebensmittel, hat in Europa aber noch keinen Einzug in die Küche gefunden.
Warenkunde zur Sheabutter
Sheabutter, Bio, desodoriert
Diese ist durch die Desodorierung etwas härter, der Schmelzpunkt ist etwas höher, frei von natürlichem Geruch und creme-weiß in der Farbe. Diese wird gerne verwendet, wenn der Geruch von Sheabutter nicht erwünscht ist, auf der Haut oder in Mischungen.
Diese Sheabutter ist als Lebensmittel zertifiziert, kann auch kosmetisch (äußerlich) verwendet werden.
Sheabutter "Nilotica", Bio, nicht desodoriert
Diese ist von Natur aus weich, kann im Sommer sogar bei Raumtemperatur teils flüssig sein. Sie hat nur einen sehr geringen natürlichen Geruch und ist von natur aus creme-weiß.
Diese Sheabutter ist kein Lebensmittel und wird kosmetisch (äußerlich) verwendet.
Sheabutter "Wildsammlung", Bio, nicht desodoriert
Diese ist etwas weicher als die Desodorierte, aber nicht so weich wie die "Nilotica". Sie hat einen ausgeprägten natürlichen Geruch und ihre natürliche gelbliche Farbe.
Diese Sheabutter ist kein Lebensmittel und wird kosmetisch (äußerlich) verwendet.
Foto: (c) luisapuccini - Fotolia.com
|