Schwarzkümmelöl, Bio, ägyptisch, kaltgepresst, 5 x 100ml
Beschreibung
Schwarzkümmel, Samenöl, nativ, kalt gepresst, Bio (Nigella sativa), 5 x 100ml
Preiswert und 100 % reiner Nigella sativa (Schwarzkümmel) Samen aus Ägypten !
Schwarzkümmelöl sollte eine spürbare Schärfe haben, diese ist bedingt durch das ätherische Öl Thymochinon das natürlich darin enthalten ist und viele positive Eigenschaften besitzt.
Schwarzkümmelöl wird aus den Samen gewonnen.
Die Pflanze wird traditionell in Südeuropa, Westasien und Nordafrika angebaut, der Ursprung des angebotenen Öls ist Ägypten. Durch schonende mechanische Pressung und anschließende Filtration wird ein fettes, gelbes bis grünbraunes Schwarzkümmelöl mit typisch würzigem Geruch und leicht scharfem bis scharfem Geschmack gewonnen.
Die Schärfe des Öls hängt von der Sonneneinstrahlung ab, je weniger Niederschlag und je mehr Sonne die Pflanze beim Wachstum und beim Reifen des Samens erhielt um so schärfer wird das daraus gepresste Schwarzkümmelöl. Daher schmeckt ein Schwarzkümmelöl auch innerhalb Ägyptens regional verschieden.
Leicht scharf schmeckt es für Viele - wenn sie Schwarzkümmel-Öl noch nicht kennen, werden sie über das kräftige Aroma erfreut sein - im Nachgeschmack bildet sich eine spürbare leichte Schärfe aus.
Einen Geschmack zu beschreiben ist schwer, hier eine weitere Definition: "Geschmacklich erinnert Schwarzkümmelöl leicht an Sesam mit einer leichten Kreuzkümmelnote und Schärfe die mehr oder weniger stark ausgeprägt ist".
Schwarzkümmelöl zählt zu den hochwertigsten Nahrungsergänzungsmitteln. Das fette Öl enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, wertvolle Fettbegleitstoffe wie Sterine und Vitamin E. In alten Schriften werden unzählige Anwendungen überliefert und es galt als "Pharaonen-Öl".
Heute leben wir im Luxus uns dieses wertvolle Öl mit einem "Klick" zu bestellen und nach Hause liefern zu lassen !
Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Foto: (c) IrisArt - Fotolia.com
Zurück nach oben
Preiswert und 100 % reiner Nigella sativa (Schwarzkümmel) Samen aus Ägypten !
Schwarzkümmelöl sollte eine spürbare Schärfe haben, diese ist bedingt durch das ätherische Öl Thymochinon das natürlich darin enthalten ist und viele positive Eigenschaften besitzt.
Schwarzkümmelöl wird aus den Samen gewonnen.
Die Pflanze wird traditionell in Südeuropa, Westasien und Nordafrika angebaut, der Ursprung des angebotenen Öls ist Ägypten. Durch schonende mechanische Pressung und anschließende Filtration wird ein fettes, gelbes bis grünbraunes Schwarzkümmelöl mit typisch würzigem Geruch und leicht scharfem bis scharfem Geschmack gewonnen.
Die Schärfe des Öls hängt von der Sonneneinstrahlung ab, je weniger Niederschlag und je mehr Sonne die Pflanze beim Wachstum und beim Reifen des Samens erhielt um so schärfer wird das daraus gepresste Schwarzkümmelöl. Daher schmeckt ein Schwarzkümmelöl auch innerhalb Ägyptens regional verschieden.
Leicht scharf schmeckt es für Viele - wenn sie Schwarzkümmel-Öl noch nicht kennen, werden sie über das kräftige Aroma erfreut sein - im Nachgeschmack bildet sich eine spürbare leichte Schärfe aus.
Einen Geschmack zu beschreiben ist schwer, hier eine weitere Definition: "Geschmacklich erinnert Schwarzkümmelöl leicht an Sesam mit einer leichten Kreuzkümmelnote und Schärfe die mehr oder weniger stark ausgeprägt ist".
Schwarzkümmelöl zählt zu den hochwertigsten Nahrungsergänzungsmitteln. Das fette Öl enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, wertvolle Fettbegleitstoffe wie Sterine und Vitamin E. In alten Schriften werden unzählige Anwendungen überliefert und es galt als "Pharaonen-Öl".
Heute leben wir im Luxus uns dieses wertvolle Öl mit einem "Klick" zu bestellen und nach Hause liefern zu lassen !
Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Foto: (c) IrisArt - Fotolia.com
|
Andere Menge
jetzt nur
8,42 € *
Grundpreis:
39,60 € pro 1 l
39,60 € pro 1 l
Alter Preis:
9,90 €
Jubiläumsrabatt:
15%
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
stk
19,90 € *
Grundpreis:
39,80 € pro 1 l
39,80 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
stk
16,90 € *
Grundpreis:
33,80 € pro 1 l
33,80 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
stk
32,90 € *
Grundpreis:
32,90 € pro 1 l
32,90 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
stk
139,90 € *
Grundpreis:
27,98 € pro 1 l
27,98 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
stk
269,90 € *
Grundpreis:
26,99 € pro 1 l
26,99 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
stk
Kunden-Tipps (1)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
Einträge gesamt:
1
als Lebensmittel und für Seifen und Balsame
Schwarzkümmelöl, Bio, ägyptisch, kaltgepresst, 5 x 100ml
5 von
5
als Lebensmittel und für Seifen und Balsame

Einträge gesamt:
1
Schwarzkümmel, Samenöl, nativ, kalt gepresst, Bio (Nigella sativa), 5 x 100ml
Preiswert und 100 % reiner Nigella sativa (Schwarzkümmel) Samen aus Ägypten !
Schwarzkümmelöl sollte eine spürbare Schärfe haben, diese ist bedingt durch das ätherische Öl Thymochinon das natürlich darin enthalten ist und viele positive Eigenschaften besitzt.
Schwarzkümmelöl wird aus den Samen gewonnen.
Die Pflanze wird traditionell in Südeuropa, Westasien und Nordafrika angebaut, der Ursprung des angebotenen Öls ist Ägypten. Durch schonende mechanische Pressung und anschließende Filtration wird ein fettes, gelbes bis grünbraunes Schwarzkümmelöl mit typisch würzigem Geruch und leicht scharfem bis scharfem Geschmack gewonnen.
Die Schärfe des Öls hängt von der Sonneneinstrahlung ab, je weniger Niederschlag und je mehr Sonne die Pflanze beim Wachstum und beim Reifen des Samens erhielt um so schärfer wird das daraus gepresste Schwarzkümmelöl. Daher schmeckt ein Schwarzkümmelöl auch innerhalb Ägyptens regional verschieden.
Leicht scharf schmeckt es für Viele - wenn sie Schwarzkümmel-Öl noch nicht kennen, werden sie über das kräftige Aroma erfreut sein - im Nachgeschmack bildet sich eine spürbare leichte Schärfe aus.
Einen Geschmack zu beschreiben ist schwer, hier eine weitere Definition: "Geschmacklich erinnert Schwarzkümmelöl leicht an Sesam mit einer leichten Kreuzkümmelnote und Schärfe die mehr oder weniger stark ausgeprägt ist".
Schwarzkümmelöl zählt zu den hochwertigsten Nahrungsergänzungsmitteln. Das fette Öl enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, wertvolle Fettbegleitstoffe wie Sterine und Vitamin E. In alten Schriften werden unzählige Anwendungen überliefert und es galt als "Pharaonen-Öl".
Heute leben wir im Luxus uns dieses wertvolle Öl mit einem "Klick" zu bestellen und nach Hause liefern zu lassen !
Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Foto: (c) IrisArt - Fotolia.com
Preiswert und 100 % reiner Nigella sativa (Schwarzkümmel) Samen aus Ägypten !
Schwarzkümmelöl sollte eine spürbare Schärfe haben, diese ist bedingt durch das ätherische Öl Thymochinon das natürlich darin enthalten ist und viele positive Eigenschaften besitzt.
Schwarzkümmelöl wird aus den Samen gewonnen.
Die Pflanze wird traditionell in Südeuropa, Westasien und Nordafrika angebaut, der Ursprung des angebotenen Öls ist Ägypten. Durch schonende mechanische Pressung und anschließende Filtration wird ein fettes, gelbes bis grünbraunes Schwarzkümmelöl mit typisch würzigem Geruch und leicht scharfem bis scharfem Geschmack gewonnen.
Die Schärfe des Öls hängt von der Sonneneinstrahlung ab, je weniger Niederschlag und je mehr Sonne die Pflanze beim Wachstum und beim Reifen des Samens erhielt um so schärfer wird das daraus gepresste Schwarzkümmelöl. Daher schmeckt ein Schwarzkümmelöl auch innerhalb Ägyptens regional verschieden.
Leicht scharf schmeckt es für Viele - wenn sie Schwarzkümmel-Öl noch nicht kennen, werden sie über das kräftige Aroma erfreut sein - im Nachgeschmack bildet sich eine spürbare leichte Schärfe aus.
Einen Geschmack zu beschreiben ist schwer, hier eine weitere Definition: "Geschmacklich erinnert Schwarzkümmelöl leicht an Sesam mit einer leichten Kreuzkümmelnote und Schärfe die mehr oder weniger stark ausgeprägt ist".
Schwarzkümmelöl zählt zu den hochwertigsten Nahrungsergänzungsmitteln. Das fette Öl enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, wertvolle Fettbegleitstoffe wie Sterine und Vitamin E. In alten Schriften werden unzählige Anwendungen überliefert und es galt als "Pharaonen-Öl".
Heute leben wir im Luxus uns dieses wertvolle Öl mit einem "Klick" zu bestellen und nach Hause liefern zu lassen !
Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Foto: (c) IrisArt - Fotolia.com
|