Beschreibung
Schwarzkümmel, ganz, Bio, getrocknet
Lateinische Bezeichnung: Nigellae sativa Sem. BIO tot.
Herkunft: Ägypten
Der Schwarzkümmel gehört zu den Hahnenfußgewächsen und das Gewächs wird maximal 50 Zentimeter hoch und stammt ursprünglich aus dem Irak, der Türkei und Westasien. Zwischenzeitlich wächst er jedoch ebenso in anderen Ländern, wie beispielsweise in Nordafrika oder Indien.
Der Schwarzkümmel ist sehr begehrt, sei es beim Backen oder beim Kochen, er wird auch gerne zum verfeinerten von Salaten und anderen Speisen verwendet. Die kleinen Schwarzkümmelsamen sind nicht mit Kreuzkümmel und Kümmel verwandt. Auch geschmacklich sind Sie völlig unterschiedlichen und können sich bei Gerichten nicht gegenseitig ersetzen. Der Schwarzkümmel schmeckt sehr besonders, das Aroma erinnert an eine Mischung aus Nüssen, Thymian, Bohnenkraut und Eukalyptus. Die Samen können ganz und gemahlen verwendet werden. Die samtschwarzen, dreieckigen Samen haben ein pfeffriges, erdiges, leicht bitteres Aroma.
Auch die Vegetarische und Vegane Küche hat das Gewürz Neu für sich entdeckt.
Verwendung in der Küche:
Bio-Schwarzkümmel erinnert mit seinem Aroma an eine Mischung aus Nüssen, Bohnenkraut und Thymian. Die Samen können ganz und gemahlen verwendet werden. Ein sehr beliebtes Gewürz in der Veganen und vegetarischen Küche und wird gerne zum Würzen von Rüben, Kohl, Suppen, Gemüse, sowie Fleisch- und Geflügelgerichten, verwendet.
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
Zurück nach oben
Kunden-Tipps (0)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
Schwarzkümmel, ganz, Bio, getrocknet
Lateinische Bezeichnung: Nigellae sativa Sem. BIO tot.
Herkunft: Ägypten
Der Schwarzkümmel gehört zu den Hahnenfußgewächsen und das Gewächs wird maximal 50 Zentimeter hoch und stammt ursprünglich aus dem Irak, der Türkei und Westasien. Zwischenzeitlich wächst er jedoch ebenso in anderen Ländern, wie beispielsweise in Nordafrika oder Indien.
Der Schwarzkümmel ist sehr begehrt, sei es beim Backen oder beim Kochen, er wird auch gerne zum verfeinerten von Salaten und anderen Speisen verwendet. Die kleinen Schwarzkümmelsamen sind nicht mit Kreuzkümmel und Kümmel verwandt. Auch geschmacklich sind Sie völlig unterschiedlichen und können sich bei Gerichten nicht gegenseitig ersetzen. Der Schwarzkümmel schmeckt sehr besonders, das Aroma erinnert an eine Mischung aus Nüssen, Thymian, Bohnenkraut und Eukalyptus. Die Samen können ganz und gemahlen verwendet werden. Die samtschwarzen, dreieckigen Samen haben ein pfeffriges, erdiges, leicht bitteres Aroma.
Auch die Vegetarische und Vegane Küche hat das Gewürz Neu für sich entdeckt.
Verwendung in der Küche:
Bio-Schwarzkümmel erinnert mit seinem Aroma an eine Mischung aus Nüssen, Bohnenkraut und Thymian. Die Samen können ganz und gemahlen verwendet werden. Ein sehr beliebtes Gewürz in der Veganen und vegetarischen Küche und wird gerne zum Würzen von Rüben, Kohl, Suppen, Gemüse, sowie Fleisch- und Geflügelgerichten, verwendet.