Beschreibung
Lebensmittelqualität
Die Beeren des Sanddorn zählen zu den ungewöhnlichsten heimischen Früchten. Das Fruchtfleisch enthält nur ca. 1-2 % Öl. Es ist orangefarbig und riecht fruchtig. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Palmitin- und Palmitoleinsäure, Carotinoiden, Pro-Vitamin A und Vitamin B, C, E und K aus.
Aufgrund der komplexen Zusammensetzung des Öls können Trübungen auftreten die auf die Qualität keinen Einfluss haben.
Sanddorn-Fruchtfleischöl wird seit langem in der Volksmedizin Mittel- und Ostasiens verwendet. In der Kosmetik wirkt es besonders vorteilhaft auf trockene, sonnengerötete und strapazierte Haut.
Sanddorn-Öl wird auch als natürlicher Sonnenschutz angewandt, als Ersatz für Beta-Carotin.
Öl aus kontrolliert biologischem Anbau, Lebensmittelqualität.
Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vorsicht: Färbt sehr stark!
Foto: (c) Igor Normann - Fotolia.com
|
Andere Menge
Kunden-Tipps (8)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

...und andere Produkte.
Sarah Etterlin c., 22.04.2015
Die Bestellung hat prima geklappt und die Lieferung kam super schnell. Auch eine Anfrage wurde sehr rasch beantwortet.
Unkompliziert und sehr kundenfreundlich! Stübener Kräutergarten werde ich gerne weiter empfehlen!

Prima qualität! Gerne wieder!
Kateryna S., 03.11.2015

qualitativ hochwertiges Produkt
Ulrike H., 24.02.2016

Eigentlich ein super Öl. Leider wollte ich es als Gesichtsöl verwenden und obwohl hier klar steht dass es orange ist, dachte ich beim Auftragen oder Mischen mit anderem Öl bemerkt man es nicht. Ich habe dann doch zu karottig ausgesehen und weiß leider noch nicht wie ich es aktuell verwenden werde. Das ist natürlich aber alles nur mein eigenes Herangehen und tut weder dem Öl noch dessen Qualität jeglichen Abbruch! :-)
Anmerkung M. Hinterauer: Ja, intensive Farbe ist ein Zeichen für Qualität, mit unserem Öl könnten sie Wände bemalen. Tipp: Wenig verwenden bzw. beimischen, andere Lösung gibt es nicht ! :-)
Tanja S., 09.01.2017

Sehr gute Produkt - nur zum empfehlen !!!
Peter D., 11.02.2017

Wie ich erwartet habe, ein erfrischender Duft, sehr gut zu Massageölen beizugeben. Versand wie gehabt schnell & gut. Danke.
Shah S., 16.05.2017

Super Qualität, schnelle Lieferung
Gerhard P., 21.05.2017

Lebensmittelqualität
Die Beeren des Sanddorn zählen zu den ungewöhnlichsten heimischen Früchten. Das Fruchtfleisch enthält nur ca. 1-2 % Öl. Es ist orangefarbig und riecht fruchtig. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Palmitin- und Palmitoleinsäure, Carotinoiden, Pro-Vitamin A und Vitamin B, C, E und K aus.
Aufgrund der komplexen Zusammensetzung des Öls können Trübungen auftreten die auf die Qualität keinen Einfluss haben.
Sanddorn-Fruchtfleischöl wird seit langem in der Volksmedizin Mittel- und Ostasiens verwendet. In der Kosmetik wirkt es besonders vorteilhaft auf trockene, sonnengerötete und strapazierte Haut.
Sanddorn-Öl wird auch als natürlicher Sonnenschutz angewandt, als Ersatz für Beta-Carotin.
Öl aus kontrolliert biologischem Anbau, Lebensmittelqualität.
Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vorsicht: Färbt sehr stark!
Foto: (c) Igor Normann - Fotolia.com
|