Beschreibung
Lebensmittelqualität
Die Beeren des Sanddorn zählen zu den ungewöhnlichsten heimischen Früchten. Das Fruchtfleisch enthält nur ca. 1-2 % Öl. Es ist orangefarbig und riecht fruchtig. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Palmitin- und Palmitoleinsäure, Carotinoiden, Pro-Vitamin A und Vitamin B, C, E und K aus.
Aufgrund der komplexen Zusammensetzung des Öls können Trübungen auftreten die auf die Qualität keinen Einfluss haben.
Sanddorn-Fruchtfleischöl wird seit langem in der Volksmedizin Mittel- und Ostasiens verwendet. In der Kosmetik wirkt es besonders vorteilhaft auf trockene, sonnengerötete und strapazierte Haut.
Sanddorn-Öl wird auch als natürlicher Sonnenschutz angewandt, als Ersatz für Beta-Carotin.
Öl aus kontrolliert biologischem Anbau, Lebensmittelqualität.
Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vorsicht: Färbt sehr stark!
Foto: (c) Igor Normann - Fotolia.com
|
Andere Menge
Kunden-Tipps (17)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

Extrem schnelle Lieferung, gute Qualität, super Verpackung, Produkte in Glasflaschen. Kaufe sicher wieder hier, eine echte Entdeckung!
Christoph S., 21.11.2014

Das Öl ist von ausgesprochen guter Qualität. Der Bestellablauf und Versand erfolgen immer schnell und zuverlässig!
Tanja D., 06.12.2014

hab mir dieses öl zum ersten mal bestellt und bin begeistert mit Argan öl Amaranth öl vermischt tolles Ergebnis bei trockener und reifer haut ausprobieren lohnt sich vielen dank an das Team für die tollen Produkte
Eva A., 25.04.2015

Geschmacklich sehr gut und Preis-Leistung finde ich auch vergleichsweise gut.
Alina G., 03.01.2017

-sehr intensiv, prima!
Birge P., 05.03.2017

Nehme es auf Grund einer Empfehlung meiner Heil-Therapeutin. Schützt und "repariert" Schleimhäute im Magen und Darm. 2 mal täglich ein Teelöffel. Schmeckt lecker und hilft mir sofort gegen Sodbrennen :) Gebe es nun auch meinen Hunden alle 2-3 Tage ein Teelöffel ins Fressen, ist auch für sie sehr gesund und gut! Bestelle ich bestimmt wieder! Die Lieferung war sehr schnell und alles hat gepasst! Besten Dank :)
Friederike B., 11.03.2017

Ein gutes Öl als vorbeugende Sonnenschutz. Etwas dünner als ich es von anderen Bio-Herstellern kenne.
Anmerkung M. Hinterauer: Die Konsistenz hängt sehr stark von der Temperatur ab, je kühler desto dicker ist das Öl.
Monika W., 08.05.2017

ich liebe dieses Öl - für Hautpflege und für Nahrungsergänzung bestens geeignet. möchte es nicht mehr missen
Maren S., 22.05.2017

Das Öl entspricht meine hohen Erwartungen!
Lucy D., 09.06.2017

Lebensmittelqualität
Die Beeren des Sanddorn zählen zu den ungewöhnlichsten heimischen Früchten. Das Fruchtfleisch enthält nur ca. 1-2 % Öl. Es ist orangefarbig und riecht fruchtig. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Palmitin- und Palmitoleinsäure, Carotinoiden, Pro-Vitamin A und Vitamin B, C, E und K aus.
Aufgrund der komplexen Zusammensetzung des Öls können Trübungen auftreten die auf die Qualität keinen Einfluss haben.
Sanddorn-Fruchtfleischöl wird seit langem in der Volksmedizin Mittel- und Ostasiens verwendet. In der Kosmetik wirkt es besonders vorteilhaft auf trockene, sonnengerötete und strapazierte Haut.
Sanddorn-Öl wird auch als natürlicher Sonnenschutz angewandt, als Ersatz für Beta-Carotin.
Öl aus kontrolliert biologischem Anbau, Lebensmittelqualität.
Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vorsicht: Färbt sehr stark!
Foto: (c) Igor Normann - Fotolia.com
|