Beschreibung
Tetraclinis articulata
Sandarak wird aus dem Sandarakbaum gewonnen, der zu den Koniferen gehört. Das gelbe Harz ist dem des Mastix ähnlich, allerdings wesentlich spröder und bricht daher leicht. Am besten verräuchert man es zu Pulver vermahlen. In Algerien und Marokko ist es als krampflösendes und entspannendes Mittel bekannt und wird gerne von Hebammen bei schweren Geburten verwendet.
Ebenso entspannend kann auch eine Räucherung mit Sandarak wirken. Es macht sich gut als Mittel gegen Stress und bei Schlafstörungen. Sandarak erzeugt viel Rauch und macht sich am besten in Mischungen mit anderen beruhigenden Harzen und Kräutern wie Rose, Myrrhe und Weihrauch.
Andere Menge
106,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
79,33 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
318,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
338,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
106,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
106,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
66,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
99,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
Kunden-Tipps (0)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
Tetraclinis articulata
Sandarak wird aus dem Sandarakbaum gewonnen, der zu den Koniferen gehört. Das gelbe Harz ist dem des Mastix ähnlich, allerdings wesentlich spröder und bricht daher leicht. Am besten verräuchert man es zu Pulver vermahlen. In Algerien und Marokko ist es als krampflösendes und entspannendes Mittel bekannt und wird gerne von Hebammen bei schweren Geburten verwendet.
Ebenso entspannend kann auch eine Räucherung mit Sandarak wirken. Es macht sich gut als Mittel gegen Stress und bei Schlafstörungen. Sandarak erzeugt viel Rauch und macht sich am besten in Mischungen mit anderen beruhigenden Harzen und Kräutern wie Rose, Myrrhe und Weihrauch.