Rizinusöl

Rizinusöl (Castor Oil), Ph.Eur - pharmazeutische Qualität, raffiniert, reich an Vitamin-E
Da es Bio-Rizinusöl nur in kosmetischer Qualität gibt, bieten wir leider kein Bio-Rizinusöl an.
Eigentlich ein gutes Abführmittel wird es heute aber vor allem als schäumender Zusatz in der Seifenherstellung verwendet.
Wird aus dem Samen gepresst und hat einen zweiten gebräuchlichen Namen: Kastoröl / Castoroil
Der Samen ist giftig, das Öl selbst aber nicht - bis auf seine abführende Wirkung, dies könnte man auch als eine ...
Da es Bio-Rizinusöl nur in kosmetischer Qualität gibt, bieten wir leider kein Bio-Rizinusöl an.
Eigentlich ein gutes Abführmittel wird es heute aber vor allem als schäumender Zusatz in der Seifenherstellung verwendet.
Wird aus dem Samen gepresst und hat einen zweiten gebräuchlichen Namen: Kastoröl / Castoroil
Der Samen ist giftig, das Öl selbst aber nicht - bis auf seine abführende Wirkung, dies könnte man auch als eine ...
Mehr Text (hier klicken) ...
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 7 von 7
Rizinusöl (Castor Oil), Ph.Eur - pharmazeutische Qualität, raffiniert, reich an Vitamin-E
Da es Bio-Rizinusöl nur in kosmetischer Qualität gibt, bieten wir leider kein Bio-Rizinusöl an.
Eigentlich ein gutes Abführmittel wird es heute aber vor allem als schäumender Zusatz in der Seifenherstellung verwendet.
Wird aus dem Samen gepresst und hat einen zweiten gebräuchlichen Namen: Kastoröl / Castoroil
Der Samen ist giftig, das Öl selbst aber nicht - bis auf seine abführende Wirkung, dies könnte man auch als eine Variante von "giftig" (abführend) bezeichnen.
Es wird gerne begleitend zu einer Kur zur Ausleitung und damit völligen Entleerung des Darmes verwendet. Angaben über Verwendung und Dosierung sind an dieser Stelle nicht möglich ! Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Herkunft: Indien
Foto: (c) M. Schuppich - Fotolia.com
Da es Bio-Rizinusöl nur in kosmetischer Qualität gibt, bieten wir leider kein Bio-Rizinusöl an.
Eigentlich ein gutes Abführmittel wird es heute aber vor allem als schäumender Zusatz in der Seifenherstellung verwendet.
Wird aus dem Samen gepresst und hat einen zweiten gebräuchlichen Namen: Kastoröl / Castoroil
Der Samen ist giftig, das Öl selbst aber nicht - bis auf seine abführende Wirkung, dies könnte man auch als eine Variante von "giftig" (abführend) bezeichnen.
Es wird gerne begleitend zu einer Kur zur Ausleitung und damit völligen Entleerung des Darmes verwendet. Angaben über Verwendung und Dosierung sind an dieser Stelle nicht möglich ! Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Herkunft: Indien
Foto: (c) M. Schuppich - Fotolia.com
|