Beschreibung
Pu-Erh-Tee Yunnan BIO, lateinische Bezeichnung: Camellia sinensis
Kenner verwenden eine vorgewärmte typisch chinesische Teekanne aus Ton (Yixing).
Selbstverständlich erfüllen auch Standardkannen ihren gewohnten Zweck.
Bis zu 20 Gramm des Tee´s werden anfangs gespült.
Dazu werden sie mit einem Viertelliter kochend sprudelndem Wasser übergossen.
Nach wenigen Sekunden Einwirkzeit gießt man das Wasser vollständig weg.
Jetzt beginnt die eigentliche Zubereitung: Dazu wird der gespülte Teeansatz nun mit etwa einem Liter kochendem Wasser übergossen.
Die Ziehzeit beträgt dem individuellen Geschmack entsprechend 3 bis 5 Minuten.
Der Pu-erh-Tee kann mehrmals ? durchschnittlich bis zu vier Mal - aufgegossen werden.
Der Aufguss ergibt einen dunklen rotbraunen Tee mit erdigem, würzigem Geschmack.
Zurück nach oben
Kunden-Tipps (0)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
Pu-Erh-Tee Yunnan BIO, lateinische Bezeichnung: Camellia sinensis
Kenner verwenden eine vorgewärmte typisch chinesische Teekanne aus Ton (Yixing).
Selbstverständlich erfüllen auch Standardkannen ihren gewohnten Zweck.
Bis zu 20 Gramm des Tee´s werden anfangs gespült.
Dazu werden sie mit einem Viertelliter kochend sprudelndem Wasser übergossen.
Nach wenigen Sekunden Einwirkzeit gießt man das Wasser vollständig weg.
Jetzt beginnt die eigentliche Zubereitung: Dazu wird der gespülte Teeansatz nun mit etwa einem Liter kochendem Wasser übergossen.
Die Ziehzeit beträgt dem individuellen Geschmack entsprechend 3 bis 5 Minuten.
Der Pu-erh-Tee kann mehrmals ? durchschnittlich bis zu vier Mal - aufgegossen werden.
Der Aufguss ergibt einen dunklen rotbraunen Tee mit erdigem, würzigem Geschmack.