Amaranthsamen, ganz, Bio, 1000gr
Amaranth ungepoppt mit nussiger Note, ist glutenfrei und ideal als Ergänzung für ihr Müsli. Ins Müsli, zum Joghurt, für süße Aufläufe, Bratlinge, selbstgemachte Riegel und Kekse, Pralinen oder Schokoladen.
Andorn, weiß, geschnitten, Bio, getrocknet
In der Küche wird der Bio-Andorn wegen seinem bitteren bis leicht scharfen Geschmack nicht gerne verwendet. Trotzdem werden kleinere Mengen gelegentlich in Kräutersalaten oder fetten Fleischgerichten verwendet. Oder auch für die Zubereitung von Kräuterlikören lässt er sich nutzen.
Anis, Bio, ganz
Anis findet man in der fernöstlichen Küche sehr häufig. In unseren Küchen verwenden wir Ihn hauptsächlich für Brot, Plätzchen und Kuchen. Passt aber aromatisch auch zu Fisch, Fleisch und Geflügel.
Arnikablüten montana, Bio, ganz
Bei der äußeren Anwendung wird am häufigsten eine alkoholische Tinktur hergestellt. Gerne wird er auch als Tee verwendet.
Artischockenkraut, Bio, geschnitten
Als Pizzabelag ist die Artischocke hervorragend. Jedoch auch für die Verwendung in Salaten und Pasta-Gerichten eignet sie sich vorzüglich.
Augentrost Kraut, Bio, geschnitten Zubereitung für Tee: Man nimmt 2-3 gehäufte Teelöffel geschnittenes Kraut und übergießt es mit einem halben Liter kochenden Wasser,
ca. 15 Minuten ziehen lassen und abseihen. Über den Tag verteilt trinken.
Babassuöl, raffiniert, Bio-Kosmetik
Die Farbe ist cremeweiß bis hellgelb, ohne Fremdgeruch und feste Konsistenz bei 20Grad.
100% Babassuöl, raffiniert, Bio ohne weitere Zusätze.
Es handelt sich dabei um ein pflanzliches Fett, das aus den Samen der Nuss gewonnen wird, die an der Babassupalme wächst.
Babassuöl, raffiniert, Bio-Kosmetik
Die Farbe ist cremeweiß bis hellgelb, ohne Fremdgeruch und feste Konsistenz bei 20Grad.
100% Babassuöl, raffiniert, Bio ohne weitere Zusätze.
Es handelt sich dabei um ein pflanzliches Fett, das aus den Samen der Nuss gewonnen wird, die an der Babassupalme wächst.
Babassuöl, raffiniert, Bio-Kosmetik
Die Farbe ist cremeweiß bis hellgelb, ohne Fremdgeruch und feste Konsistenz bei 20Grad.
100% Babassuöl, raffiniert, Bio ohne weitere Zusätze.
Es handelt sich dabei um ein pflanzliches Fett, das aus den Samen der Nuss gewonnen wird, die an der Babassupalme wächst.
Basilikumblätter BIO gerebelt
Bio-Basilikum der Liebling in der italienischen Küche. Im Geschmack kräftig, mit einem leicht bitteren und scharfen Aroma.
Perfekt zum Würzen von kalten Speisen, sowie Dips, Quarks und Käse aber auch in warmen Gerichten ein Hit, sowie Nudel- und Fleischgerichte, Saucen und Suppen, sowie in der vegetarischen Küche.
Bio-Bratöl, Bio-Sonnenblumenöl, High Oleic, raffiniert, Lebensmittel
Eignet es sich sehr gut für die heiße Küche, zum Braten und Frittieren.
Unser Bratöl hat einen milden Geschmack und ist bestens geeignet zum hohen Erhitzen. Es ist sehr hitzestabil und deshalb ideal zum Braten, Kochen, Backen, Frittieren, für Wok-Gerichte, zum Fondue usw. Gebratenes wird außen knusprig und bleibt innen saftig.
Bio-Bratöl, Bio-Sonnenblumenöl, High Oleic, raffiniert, Lebensmittel
Eignet es sich sehr gut für die heiße Küche, zum Braten und Frittieren.
Unser Bratöl hat einen milden Geschmack und ist bestens geeignet zum hohen Erhitzen. Es ist sehr hitzestabil und deshalb ideal zum Braten, Kochen, Backen, Frittieren, für Wok-Gerichte, zum Fondue usw. Gebratenes wird außen knusprig und bleibt innen saftig.
Bio-Bratöl, Bio-Sonnenblumenöl, High Oleic, raffiniert, Lebensmittel
Eignet es sich sehr gut für die heiße Küche, zum Braten und Frittieren.
Unser Bratöl hat einen milden Geschmack und ist bestens geeignet zum hohen Erhitzen. Es ist sehr hitzestabil und deshalb ideal zum Braten, Kochen, Backen, Frittieren, für Wok-Gerichte, zum Fondue usw. Gebratenes wird außen knusprig und bleibt innen saftig.
Bio-Cashew, Vollmilch-Karamell-Salz
Ganze geröstete und gesalzene Cashewkerne, in feinster Vollmilch-Schokolade und mit einem feinen salzigem Karamell-Geschmack !
Bio-Mandeln Zartbitter-Karamell-Salz
Ganze geröstete und gesalzene Mandeln, in edler Zartbitter-Schokolade (62% Kakaoanteil) und mit einem feinen salzigem Karamell-Geschmack !
Bio-Pinienkerne, italienische 1a-Premium-Qualität, lose verpackt, länglich, aus kontrolliert biologischen Anbau Ein Muss in der mediterranen Küche.
Der Geschmack ist mandelähnlich und durch leichtes Rösten in der Pfanne entfaltet sich der Geruch und Geschmack noch intensiver. Vielfach werden Pinienkerne ohne Herkunft oder mit Herkunft Sibirien (sibirica) angeboten, diese sind rundlicher und im Aroma / Geschmack weit weniger aromatisch.
Blutwurz Wurzel, geschnitten, Bio
Die enthaltenen Gerbstoffen werden für die Verdauung genutzt. Aus Blutwurz kann Likör oder Schnaps produziert und als Digestiv verwendet werden. Weiteres kann eine Tinktur oder ein Tee hergestellt werden.
Bockshornklee-Samen, ganz, Bio
Der würzig-bittere Geschmack verleiht dem bekannten Vinschgauer-Brot den typischen Geschmack und ist auch in der vegetarischen sowie indischen Küche sehr beliebt.
Bockshornklee-Samen, gemahlen, Bio
Der würzig-bittere Geschmack verleiht dem bekannten Vinschgauer-Brot den typischen Geschmack und ist auch in der vegetarischen sowie indischen Küche sehr beliebt.
Bohnenkraut Bio gerebelt, grün
Bio-Bohnenkraut ist im Geschmack leicht pfeffrig mit herber Note. Wird gerne in Bohnengerichten, Eintöpfe, Kartoffelsuppe, Grillgerichte und deftigen Salaten verwendet, sowie in der vegetarischen Küche.
Brennnesselblätter, Bio, geschnitten
Der Geschmack/ Aroma der Brennnessel ist Fein-würzig und Erfrischend-Aromatisch. Die Brennnessel geschnitten Bio findet auch Ihre Verwendung als Badezusatz und Gesichtsdampfbad.
Brennnessel Samen, ganz, Bio
Bio-Brennnesselsamen haben einen feinen nussigen Geschmack, daher perfekt zum Würzen von diversen Salaten, Saucen, Aufstrichen, Suppen und Eintöpfen, sowie in der vegetarischen Küche.
Buch "Waschmittel, Allzweckreiniger und Co. einfach selbstgemacht"
Das erste Einsteigerbuch mit einfachen, nützlichen DIY-Rezepten zur Herstellung von nachhaltigen Haushaltsprodukten und zusätzlichen Tipps für Zero-Waste-Alternativen.
Bärlauch Bio, geschnitten, 5 - 10 mm
Mit unserem Bio-Bärlauch können sie Gemüse-, Kartoffelgerichte, Salate sowie Pesto, Suppen oder Aufstriche verfeinern.
Chillies/Chilies BIO ganz - Cayennepfeffer
Der feurige Chillie wird gerne zum Würzen in vegetarischen Gerichten, Bohneneintöpfen, Chili-con-Carne, Gulasch und würzigen Saucen verwendet.
Chillies/Chilies BIO gemahlen - Cayennepfeffer
Der feurige Chillie wird gerne zum Würzen in vegetarischen Gerichten, Bohneneintöpfen, Chili-con-Carne, Gulasch und würzigen Saucen verwendet.
Curcuma Wurzel, gemahlen, Bio
Bio-Kurkuma ist eines der beliebtesten Gewürze vor allem in der indischen Küche, sowie vegetarischen Küche. Im Geschmack würzig und etwas bitter. Perfekt zum Würzen von Fleischgerichten, Desserts, Risotto, Saucen, Suppen, Kartoffelgerichten, sowie Salatdressings.
Kurkumawurzel BIO ganz, getrocknet
Die Wurzel schmeckt leicht scharf, bitter und zart würzig, hat auch einen Geschmack nach Ingwer und einen Hauch Pfeffer. Gerne wird sie auch als Ersatz für Safran verwendet. Gemahlen ist sie auch ein wesentlicher Bestandteil von Currypulver.
Curry indisch, Bio, gemahlen
Indischer Bio-Curry ist mittelscharf und würzig. Wird gerne in Gemüse- und Fleischgerichten, sowie Suppen, Saucen, Reis, Aufstrichen und Dips verwendet.
Dillspitzen, Bio, gerebelt
Bio-Dill wird gerne zum Würzen von Fischgerichten, sowie Fischsuppen verwendet. Ideal auch zum Würzen bei diversen Kartoffelgerichten, Kräuterquarks oder Mayonnaise-Sauce, auch in der vegetarischen Küche sehr beliebt.
Ehrenpreis, Bio, geschnitten
Wegen ihren Bitter- und Gerbstoffen Geschmack, wird der Bio-Ehrenpreis-Aufguss als Tee getrunken und kann auch zur Herstellung von Kräutersäften verwendet werden.
Eibischblätter BIO geschnitten
Für die Teeherstellung setzten Sie 1 Teelöffel der Bio-Eibischblätter mit 1 Tasse kaltem Wasser an. Heißes Wasser kann die Schleimstoffe zerstören. Lassen Sie den kalten Aufguss unter ständigem Rühren etwa eine halbe Stunde lang ziehen und sieben Sie die Blätter ab.
Eichenrinde, Bio, geschnitten
Die Bio-Eichenrinde hat als Tee aufgebrüht einen relativ intensiven und bitteren Geschmack, der sich aus dem hohen Gerbstoffgehalt ergibt. Dennoch kann die Bio-Eichenrinde als Tee angewendet werden.
Eisenkraut, geschnitten, Bio
Eisenkraut hat einen recht bitteren Geschmack und wird daher nur selten in der Küche verwendet. Gelegentlich wird es zum Würzen von deftigen Fleischgerichten verwendet.
Erdrauch Kraut, geschnitten, Bio
2 - 3 Teelöffel Erdrauchkraut mit 250 ml heißem Wasser übergießen und ca. 6-8 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen und in kleinen Schlücken trinken.
Estragon, Bio, gerebelt
Bio-Estragon wird gerne für Butter- und Sahnesaucen, Marinaden, Eintöpfe, Fleischgerichte, sowie in der vegetarischen Küche verwendet.
Flohsamen europäisch, ganz, schwarz, Bio
Lässt sich wunderbar als Backzutat verwenden sowie in Joghurt und Müsli, auch als Bestreuung auf Gebäck perfekt geeignet.
Verzehrempfehlung: Max. 2-3 TL Flohsamen über den Tag mit mind. 1-2 Liter Flüssigkeit Liter pro Tag einnehmen.
Flohsamen indisch, gemahlen, Bio
Die kleinen ballaststoffreichen Flohsamen sind in der Lage, das 50-fache ihres Gewichts an Wasser zu binden und werden als Bindemittel verwendet und eignen sich zum Verdicken von Speisen oder als Zutat im Müsli und Joghurt.
Verzehrempfehlung: Max. 2-3 TL Flohsamenschalen über den Tag mit mind. 1-2 Liter Flüssigkeit Liter pro Tag einnehmen.
Flohsamenschalen indisch, gemahlen, Bio
Die kleinen ballaststoffreichen Schalen sind in der Lage, das 50-fache ihres Gewichts an Wasser zu binden und werden als Bindemittel verwendet und eignen sich zum Verdicken von Speisen oder als Zutat im Müsli und Joghurt.
Verzehrempfehlung: Max. 2-3 TL Flohsamenschalen über den Tag mit mind. 1-2 Liter Flüssigkeit Liter pro Tag einnehmen.
Frauenmantel Kraut, geschnitten, Bio
Die Blätter des Bio-Frauenmantel können auch zur kosmetischen und pflegenden Anwendung verwendet werden. Meist kommt das Kraut als Badezusatz und auch als Creme zum Einsatz.
Früchtetee BIO grob geschnitten
Der Grobschnitt ist praktisch, wenn man eine ganze Kanne Tee zubereitet. Früchtetees eignen sich dazu, den täglichen Flüssigkeitsbedarf kalorienarm zu decken.
Frühstückstee BIO geschnitten
Der Grobschnitt ist praktisch, wenn man eine ganze Kanne Tee zubereitet. Früchtetees eignen sich dazu, den täglichen Flüssigkeitsbedarf kalorienarm zu decken..
Galgant Wurzel, Bio, geschnitten
Der Bio-Galgant wird als Würzzutat bei Wok- und Reisgerichten, exotischen Drinks und Suppen, Smoothies oder Süßspeisen zugefügt. Auch als Tee ist der Bio-Galgant sehr beliebt.
Hagebutten Schalen, BIO geschnitten
Ein frisch aufgebrühter Hagebuttentee ist ein Genuss! Egal ob für den Winter oder auch für den Sommer, er schmeckt fruchtig, frisch und enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe.
Hagebutten, ganz, Bio
Ein frisch aufgebrühter Hagebuttentee ist ein Genuss! Egal ob für den Winter oder auch für den Sommer, er schmeckt fruchtig, frisch und enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe.
Hauhechelwurzel BIO geschnitten,
2 Teelöffel der geschnittenen Wurzel mit ca. 1/4l kochendem Wasser übergießen und dann an einem warmen Ort eine halbe Stunde ausziehen lassen.
Heidelbeeren, ganz, ungepresst, Bio, getrocknet
Die Heidelbeeren schmecken mäßig süß-säuerlich und nicht bitter im Nachgeschmack. Die Heidelbeeren werden getrocknet gerne wie Rosinen verwendet, sind aber weniger süß als diese, weiters werden daraus Schnaps-Ansätze und mit Wasser aufgequollen auch Konfitüren hergestellt. Auch in Müsli können sie verwendet werden.
Herbes de Provence BIO
Passt zu allen sommerlichen Grillgerichten, kurzgebratenem oder auch geschmortem Fleisch oder Fisch. Tomatensoßen, Omeletts, Suppen, Gemüse, Ratatouille, Kartoffeln darf diese Mischung auch nicht fehlen.
Hibiskusblüten, ganz, Bio
Der tiefrote Tee wird heiß oder kalt getrunken. In der vegetarischen Küche Südasiens findet die Hibiskusblüte auch Verwendung in Currygerichten.
Hirtentäschelkraut Bio, geschnitten
1-2 Teelöffel des getrockneten Hirtentäschelkrautes werden mit 150 ml kochendem Wasser übergossen. Man lässt 10 - 15 Min. ziehen und seiht dann ab.
Holunderbeeren, nigri, ganz, Bio, getrocknet
Holunder findet sowohl in der Volksmedizin und Pflanzenheilkunde als auch in der Küche vielfache Verwendung. Die Beeren wurden früher zum Färben von Haaren und Leder eingesetzt.
Holunderblüten, gerebelt, Bio
Nicht nur als Tee macht er eine gute Figur! Holunderblüten können auch zu Gelee, Sirup verarbeitet werden, sowie zum Backen und Würzen
Holunderkernöl (Sambucus nigra), kaltgepresst, Bio
Das natürliche grünliche Holunderkernöl ist kaltgepresst, hat einen leicht würzigen Geruch mit einem hohen Anteil an ungesättigten Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren.
Holunderkernöl (Sambucus nigra), kaltgepresst, Bio
Das natürliche grünliche Holunderkernöl ist kaltgepresst, hat einen leicht würzigen Geruch mit einem hohen Anteil an ungesättigten Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren.
Ingwer Wurzel, geschält, gemahlen, Bio
Der Bio-Ingwer ist im Geschmack scharf-fruchtig und sehr beliebt in der asiatischen, orientalischen, sowie in der vegetarischen Küche. Er wird gerne in Smoothies, warmen Getränken, Saucen, Suppen, Curry-Gerichten und Eintöpfen verwendet.
Ingwer Wurzel, Bio, geschält, geschnitten
Bio-Ingwerwurzel geschnitten können nach Bedarf zum aromatisieren von Suppen oder Saucen verwendet werden. So lassen sich Süß-Sauer-Gerichte gut mit den angebratenen Bio-Ingwer Stückchen würzen.
Johanniskraut, geschnitten, Bio
Der Geschmack ist sehr bitter daher wird sie zur Verwendung für Fischmarinaden verwendet. Für den Johanniskraut Tee können auch die Blüten und die Blätter verwendet werden. Wobei die Blätter im Tee frischer schmecken und die Blüten etwas intensiver. So hat der Johanniskrauttee einen angenehmen Geschmack.
Leider hat der Suchserver nicht schnell genug reagiert.
Der Administrator wurde soeben darüber informiert und wir werden uns darum kümmern, das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Die Suche wird in 5 Sekunden automatisch erneut ausgeführt.
Damit wir Ihnen unsere Artikel mit der für Sie gültigem MwSt. anzeigen lassen können, wählen Sie bitte das Land in welches Sie Ihre Bestellung liefern lassen wollen.