Beschreibung
Katzenkralle, gemahlen, 110gr, im Glas
Lateinische Bezeichnung: Uncaria tomentosa Cort. pulv.
Aus der Wurzelrinde der Uncaria Tomentosa.
Die Heimat der Katzenkralle liegt in den tiefen Regenwäldern Südamerikas, dort erklimmt Sie als Liane die Baumriesen und wird bis zu 80 Meter hoch. Die Pflanze wächst auf feuchtem, schattigen Boden im naturbelassenen Regenwald und kann einen Stammdurchmesser von 25 cm und eine Stammlänge von 30 m erreichen. Katzenkralle ist eine stachelige, rundum mit Dornen besetzte Liane - getrocknete Wurzel.
In Peru wird die Katzenkralle gemahlen gerne in Heißgetränken verwendet, die Katzenkralle enthält Alkaloid, dass das Immunsystem stärkt.
Das braune Pulver ist im Geschmack leicht bitter und wird daher auch gerne mit etwas Süßem vermischt - sowie mit etwas Honig.
Anwendung für Tee:
1-2 Teelöffel mit 500ml heißen Wasser aufgießen, danach für ca. 10-15 Minuten ziehen lassen. Gerne wird dieser sehr bittere Tee mit etwas Honig verfeinert oder mit aromatischem Tee gemischt.
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
Zurück nach oben
Kunden-Tipps (0)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
Katzenkralle, gemahlen, 110gr, im Glas
Lateinische Bezeichnung: Uncaria tomentosa Cort. pulv.
Aus der Wurzelrinde der Uncaria Tomentosa.
Die Heimat der Katzenkralle liegt in den tiefen Regenwäldern Südamerikas, dort erklimmt Sie als Liane die Baumriesen und wird bis zu 80 Meter hoch. Die Pflanze wächst auf feuchtem, schattigen Boden im naturbelassenen Regenwald und kann einen Stammdurchmesser von 25 cm und eine Stammlänge von 30 m erreichen. Katzenkralle ist eine stachelige, rundum mit Dornen besetzte Liane - getrocknete Wurzel.
In Peru wird die Katzenkralle gemahlen gerne in Heißgetränken verwendet, die Katzenkralle enthält Alkaloid, dass das Immunsystem stärkt.
Das braune Pulver ist im Geschmack leicht bitter und wird daher auch gerne mit etwas Süßem vermischt - sowie mit etwas Honig.
Anwendung für Tee:
1-2 Teelöffel mit 500ml heißen Wasser aufgießen, danach für ca. 10-15 Minuten ziehen lassen. Gerne wird dieser sehr bittere Tee mit etwas Honig verfeinert oder mit aromatischem Tee gemischt.