Beschreibung
Bio-Jojobaöl, nativ, kalt gepresst, sonnengelb, in der Glasflasche von 50ml, 100ml, 250ml, 500ml, 2 x 500ml (1000ml) sowie im Kanister mit 5.000ml (5L) und 10.000ml (10L) – auf Anfrage auch in größeren Mengen.
INCI / Ingredients: Simmondsia chinesis seed oil
Synonyme: Simmondsia chinesis, Wilde Haselnuss, Schweinsnuss, Hirschnuss, Ziegennuss, Kaffeebeere, Zitronenblatt
Bio-Jojobaöl ist kein Lebensmittel und darf innerlich nicht angewendet werden !
ZUR ÄUßERLICHEN ANWENDUNG. BIOKOSMETIK GEM. DER RL F. BIOLOGISCHE PRODUKTION AT-BIO-402
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG FÜR BIO-JOJOBAÖL
Für jeden Hauttyp geeignet. Eignet sich sehr gut für entzündete Haut, bei Schuppen und Sonnenbrand. Auch geeignet als Gesichtspflege - bei trockener und unreiner Haut.
Bio-Jojoba wird heute überwiegend in der Kosmetikindustrie verwendet. Es wird zur Pflege von Haar, Gesicht und Körper eingesetzt. Als Massageöl eignet sich das Bio-Jojoba aufgrund seiner hohen Pflegekomponente. Es kann zusätzlich mit einem anderen Öl gemischt werden. Da Bio-Jojoba geruchsneutral ist, ist es Basis für viele ätherische Öle.
Durch seine besondere natürliche Zusammensetzung verleiht es der Haut einen gesunden natürlichen Glanz, daher wird es sehr gerne für den ganzen Körper verwendet.
Anwendung: Zur Hautpflege in die feuchte Haut einmassieren.
In der Kosmetik ist das Bio-Jojoba nicht mehr wegzudenken. Enthalten in vielen Haarshampoos, Haut- und Lippenpflegeprodukten sorgt es für die entsprechende Hautpflege rund um den Körper.
REZEPT MIT BIO-JOJOBAÖL FÜR DIE KOSMETIK
Hand und Gesichtscreme für ca. 100g
(wir empfehlen die Verwendung von biologischen Zutaten)
50g Wasser
20g Jojobaöl
20g Sheabutter
10g Emulgator (z.B. Tegomuls) bei sehr trockener Haut kann ca.5% Harnstoff (=Urea) beigefügt werden, dass entspricht 5g.
Wenn gewünscht kann ein Duft zugesetzt werden, 5-8 Tropfen ätherisches Öl sind ausreichend z.B. das gut hautverträgliche Lavendel- oder Rosengeraniumöl.
In einem Topf werden alle Fette und der Emulgator zum Schmelzen gebracht. Das Wasser wird separat mit allen wasserlöslichen Zutaten (z.B. Urea) erhitzt. Beide Töpfe sollten ungefähr die gleiche Temperatur betragen, ca. 50 Grad, bevor sie anschließend zusammengeschüttet und verrührt werden. Die Creme soll bis sie Körpertemperatur erreicht hat, immer wieder gerührt werden. Zum Schluss werden die ätherischen Öle dazu geben und vorsichtig untergerührt.
REZEPT MIT BIO-JOJOBAÖL FÜR DIE KOSMETIK
Bodybutter
(wir empfehlen die Verwendung von biologischen Zutaten)
80g Sheabutter
20g Jojoba
8 Tropfen ätherisches Öl, z.B. Rosengeranium, Lavendel, Ylang Ylang
Die Sheabutter wird vorsichtig im Wasserbad geschmolzen bevor das Öl dazu geben wird. Anschließend wird alles verrührt. Um der Bodybutter einen Duft zu verleihen, können ätherische Öle zugeben werden.
WERTVOLLE INHALTSSTOFFE DES BIO-JOJOBAÖLS
PROVITAMIN A, VITAMIN B UND VITMAIN E.
EINIGE DER FETTSÄUREN IM EINZELNEN
Behensäure 0,2
Eicosensäure 68,7
Erucasäure 15,7
Nervonsäure 1,7
Ölsäure 11,5
Palmitoleinsäure 0,2
Palmitinsäure 1,3
HERSTELLUNG VON BIO-JOJOBAÖL
Das Bio-Jojobaöl wird aus den Samen/Nüssen des Jojobastrauches gewonnen. Das Bio-Jojobaöl unterscheidet sich von den anderen Pflanzenölen, da die Nüsse kein fettes Öl speichern, sondern ein flüssiges Wachs. Durch den hohen Gehalt an Vitamin E ist es ausgesprochen lange haltbar und dient als natürlicher Konservierer in der Naturkosmetik. Aufgrund seiner Zusammensetzung ist es eines der hautfreundlichsten Öle überhaupt. Das flüssige Wachs verträgt Temperaturen bis 300 Grad und wird im Kühlschrank fest. Bei Raumtemperatur wird es aber wieder völlig flüssig, ohne dass die Qualität darunter leidet.
KALTPRESSUNG/NATIV
Bei der Kaltpressung werden die Samen in einem einzigen Arbeitsgang schonend und ohne Hitze ausgepresst. Es braucht keine organischen Lösungsmittel und das Öl bleibt chemisch unverändert. Durch diesen Vorgang bleiben wichtige Fettbegleitstoffe erhalten. Anschließend kann eine Filtration erfolgen.
CHARAKTERISIERUNG BIO-JOJOBAÖL
Jojobaöl hat eine goldgelbe Farbe und duftet neutral.
HERKUNFT VON BIO-JOJOBAÖL
Der Jojobastrauch gedeiht in den Wüsten und Halbwüsten Mexikos, Kalifornien und Arizonas. Weiteres wird er in Ländern wie Peru, Argentinien, Israel und Australien angebaut. Der Strauch bevorzugt trockene und warme Standorte und kann bis zu 200 Jahre alt werden.
Foto: (c) Juanamari Gonzalez
|
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
shop@der-bio-shop.info
0043 (0)699 1020 0992
Zurück nach oben
Andere Menge
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
Kunden-Tipps (15)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
![leichte Hautpflege](media/image/product/518/sm/jojobaoel-sonnengelb-kaltgepresst-nativ-500ml.jpg)
Sehr gute Qualität finde ich , ich selbst verwende es zum Massieren und für Bodylotionen.
Eva P., 21.06.2015
![Jojobaöl](media/image/product/518/sm/jojobaoel-sonnengelb-kaltgepresst-nativ-500ml.jpg)
Ausgezeichnete Qualität wie immer
Michaela B., 19.07.2015
![super schneller Versand](media/image/product/518/sm/jojobaoel-sonnengelb-kaltgepresst-nativ-500ml.jpg)
in Körperölmischungen hervorragend, auch bei der Seifenherstellung. Beim Cremenrühren allerdings mag ich es nicht mehr nehmen. Die Cremen werden gelblich und bleiben im Vergleich eher flüssig.
Romana S., 20.08.2015
![Jojobaöl](media/image/product/518/sm/jojobaoel-sonnengelb-kaltgepresst-nativ-500ml.jpg)
Das Jojobaöl hat sehr guter Qualität. Schneller Versand und zuverlässiger Service!
Gabriela G., 22.03.2016
![Gute Qualität](media/image/product/518/sm/jojobaoel-sonnengelb-kaltgepresst-nativ-500ml.jpg)
Sehr gute Qualität, haltbar und vielseitig verwendbar.
Heike F., 04.04.2016
![tolles Preis-Leistungsverhältnis](media/image/product/518/sm/jojobaoel-sonnengelb-kaltgepresst-nativ-500ml.jpg)
.
Hartmut B., 14.08.2016
Als Vorsitzender des Biochemischen Gesundheitsverein Osnabrück ist man immer auf der Suche nach einen neuen Event. So habe ich diesmal vor einen Salbenworkshop zu veranstalten. Da ist know how und gute Qualität der Ware so wie es der Stübener Kräutergarten bietet unabdingbar.
Werde Sie weiterempfehlen.
Liebe Grüße ans Team,
H. Bei der Kellen
Drogist/Heilpraktiker
![Gute Ware, schnelle Lieferung, gutes Preis-Leistungsverhältniss](media/image/product/518/sm/jojobaoel-sonnengelb-kaltgepresst-nativ-500ml.jpg)
Die wäre und die Preise passen perfekt ! Ich verwende jojobaöl für lippenbalsam
Renate H., 03.12.2016
![Alles super](media/image/product/518/sm/jojobaoel-sonnengelb-kaltgepresst-nativ-500ml.jpg)
Das Jojobaöl benutze ich (gemischt mit anderen Ölen) als Hautöl. Das Öl sorgt für ein angenehmes Hautgefühl. Bin sehr zufrieden. Auch der Preis ist vergleichsweise gut.
Alina G., 28.01.2017
![Sehr gut](media/image/product/518/sm/jojobaoel-sonnengelb-kaltgepresst-nativ-500ml.jpg)
Ich benutze das Öl zur Salbenherstellung.
Herbert S., 16.02.2017
![Sehr zufrieden!](media/image/product/518/sm/jojobaoel-sonnengelb-kaltgepresst-nativ-500ml.jpg)
Bio-Jojobaöl, nativ, kalt gepresst, sonnengelb, in der Glasflasche von 50ml, 100ml, 250ml, 500ml, 2 x 500ml (1000ml) sowie im Kanister mit 5.000ml (5L) und 10.000ml (10L) – auf Anfrage auch in größeren Mengen.
INCI / Ingredients: Simmondsia chinesis seed oil
Synonyme: Simmondsia chinesis, Wilde Haselnuss, Schweinsnuss, Hirschnuss, Ziegennuss, Kaffeebeere, Zitronenblatt
Bio-Jojobaöl ist kein Lebensmittel und darf innerlich nicht angewendet werden !
ZUR ÄUßERLICHEN ANWENDUNG. BIOKOSMETIK GEM. DER RL F. BIOLOGISCHE PRODUKTION AT-BIO-402
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG FÜR BIO-JOJOBAÖL
Für jeden Hauttyp geeignet. Eignet sich sehr gut für entzündete Haut, bei Schuppen und Sonnenbrand. Auch geeignet als Gesichtspflege - bei trockener und unreiner Haut.
Bio-Jojoba wird heute überwiegend in der Kosmetikindustrie verwendet. Es wird zur Pflege von Haar, Gesicht und Körper eingesetzt. Als Massageöl eignet sich das Bio-Jojoba aufgrund seiner hohen Pflegekomponente. Es kann zusätzlich mit einem anderen Öl gemischt werden. Da Bio-Jojoba geruchsneutral ist, ist es Basis für viele ätherische Öle.
Durch seine besondere natürliche Zusammensetzung verleiht es der Haut einen gesunden natürlichen Glanz, daher wird es sehr gerne für den ganzen Körper verwendet.
Anwendung: Zur Hautpflege in die feuchte Haut einmassieren.
In der Kosmetik ist das Bio-Jojoba nicht mehr wegzudenken. Enthalten in vielen Haarshampoos, Haut- und Lippenpflegeprodukten sorgt es für die entsprechende Hautpflege rund um den Körper.
REZEPT MIT BIO-JOJOBAÖL FÜR DIE KOSMETIK
Hand und Gesichtscreme für ca. 100g
(wir empfehlen die Verwendung von biologischen Zutaten)
50g Wasser
20g Jojobaöl
20g Sheabutter
10g Emulgator (z.B. Tegomuls) bei sehr trockener Haut kann ca.5% Harnstoff (=Urea) beigefügt werden, dass entspricht 5g.
Wenn gewünscht kann ein Duft zugesetzt werden, 5-8 Tropfen ätherisches Öl sind ausreichend z.B. das gut hautverträgliche Lavendel- oder Rosengeraniumöl.
In einem Topf werden alle Fette und der Emulgator zum Schmelzen gebracht. Das Wasser wird separat mit allen wasserlöslichen Zutaten (z.B. Urea) erhitzt. Beide Töpfe sollten ungefähr die gleiche Temperatur betragen, ca. 50 Grad, bevor sie anschließend zusammengeschüttet und verrührt werden. Die Creme soll bis sie Körpertemperatur erreicht hat, immer wieder gerührt werden. Zum Schluss werden die ätherischen Öle dazu geben und vorsichtig untergerührt.
REZEPT MIT BIO-JOJOBAÖL FÜR DIE KOSMETIK
Bodybutter
(wir empfehlen die Verwendung von biologischen Zutaten)
80g Sheabutter
20g Jojoba
8 Tropfen ätherisches Öl, z.B. Rosengeranium, Lavendel, Ylang Ylang
Die Sheabutter wird vorsichtig im Wasserbad geschmolzen bevor das Öl dazu geben wird. Anschließend wird alles verrührt. Um der Bodybutter einen Duft zu verleihen, können ätherische Öle zugeben werden.
WERTVOLLE INHALTSSTOFFE DES BIO-JOJOBAÖLS
PROVITAMIN A, VITAMIN B UND VITMAIN E.
EINIGE DER FETTSÄUREN IM EINZELNEN
Behensäure 0,2
Eicosensäure 68,7
Erucasäure 15,7
Nervonsäure 1,7
Ölsäure 11,5
Palmitoleinsäure 0,2
Palmitinsäure 1,3
HERSTELLUNG VON BIO-JOJOBAÖL
Das Bio-Jojobaöl wird aus den Samen/Nüssen des Jojobastrauches gewonnen. Das Bio-Jojobaöl unterscheidet sich von den anderen Pflanzenölen, da die Nüsse kein fettes Öl speichern, sondern ein flüssiges Wachs. Durch den hohen Gehalt an Vitamin E ist es ausgesprochen lange haltbar und dient als natürlicher Konservierer in der Naturkosmetik. Aufgrund seiner Zusammensetzung ist es eines der hautfreundlichsten Öle überhaupt. Das flüssige Wachs verträgt Temperaturen bis 300 Grad und wird im Kühlschrank fest. Bei Raumtemperatur wird es aber wieder völlig flüssig, ohne dass die Qualität darunter leidet.
KALTPRESSUNG/NATIV
Bei der Kaltpressung werden die Samen in einem einzigen Arbeitsgang schonend und ohne Hitze ausgepresst. Es braucht keine organischen Lösungsmittel und das Öl bleibt chemisch unverändert. Durch diesen Vorgang bleiben wichtige Fettbegleitstoffe erhalten. Anschließend kann eine Filtration erfolgen.
CHARAKTERISIERUNG BIO-JOJOBAÖL
Jojobaöl hat eine goldgelbe Farbe und duftet neutral.
HERKUNFT VON BIO-JOJOBAÖL
Der Jojobastrauch gedeiht in den Wüsten und Halbwüsten Mexikos, Kalifornien und Arizonas. Weiteres wird er in Ländern wie Peru, Argentinien, Israel und Australien angebaut. Der Strauch bevorzugt trockene und warme Standorte und kann bis zu 200 Jahre alt werden.
Foto: (c) Juanamari Gonzalez
|