Heublumen, Bio, 100gr, getrocknet
Beschreibung
Heublumen, Bio, 100 Gramm, getrocknet
Lateinische Bezeichnung: Graminis Flor. tot.
Herkunft: Deutschland, Österreich
Zu den Bio-Heublumen zählen:
Wiesengräser wie Quecke, Rauchgras, Wiesen-Schwingel, Lieschengras, Fuchsschwanzgras und Trespen.
Auch einige Kleearten aus der Familie der Hülsenfrüchte und weitere auf Wiesen wachsende Blumen werden zu den Heublumen gezählt.
Die Bio-Heublume wird gerne als Wärme-Packung für die Muskulatur verwendet! Die Bio-Heublume hat die Eigenschaft, dass sie die Wärme lang halten kann.
Diese ist ganz einfach: 2-3 Finger hoch in einen Leinen Beutel geben mit heißem Wasser übergießen,
dann lässt man den Beutel ca. 10 Minuten unter Bedeckung des Topfes ziehen.
Den Beutel vorsichtig ausdrücken und auf die gewünschte Stelle auflegen.
Die Wärme hält ca. 40 Minuten an. Zusätzlich können Sie den Beutel noch mit einem Handtuch abdecken.
Die Bio-Heublume kann natürlich auch als Tee verwendet werden.
Anwendung:
1 Esslöffel getrocknete Bio-Heublumen mit kochendem Wasser übergiesen und nach fünf Minuten ist der Tee servierfertig.
Zurück nach oben
Lateinische Bezeichnung: Graminis Flor. tot.
Herkunft: Deutschland, Österreich
Zu den Bio-Heublumen zählen:
Wiesengräser wie Quecke, Rauchgras, Wiesen-Schwingel, Lieschengras, Fuchsschwanzgras und Trespen.
Auch einige Kleearten aus der Familie der Hülsenfrüchte und weitere auf Wiesen wachsende Blumen werden zu den Heublumen gezählt.
Die Bio-Heublume wird gerne als Wärme-Packung für die Muskulatur verwendet! Die Bio-Heublume hat die Eigenschaft, dass sie die Wärme lang halten kann.
Diese ist ganz einfach: 2-3 Finger hoch in einen Leinen Beutel geben mit heißem Wasser übergießen,
dann lässt man den Beutel ca. 10 Minuten unter Bedeckung des Topfes ziehen.
Den Beutel vorsichtig ausdrücken und auf die gewünschte Stelle auflegen.
Die Wärme hält ca. 40 Minuten an. Zusätzlich können Sie den Beutel noch mit einem Handtuch abdecken.
Die Bio-Heublume kann natürlich auch als Tee verwendet werden.
Anwendung:
1 Esslöffel getrocknete Bio-Heublumen mit kochendem Wasser übergiesen und nach fünf Minuten ist der Tee servierfertig.
Zurück nach oben
Kunden-Tipps (0)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
Heublumen, Bio, 100 Gramm, getrocknet
Lateinische Bezeichnung: Graminis Flor. tot.
Herkunft: Deutschland, Österreich
Zu den Bio-Heublumen zählen:
Wiesengräser wie Quecke, Rauchgras, Wiesen-Schwingel, Lieschengras, Fuchsschwanzgras und Trespen.
Auch einige Kleearten aus der Familie der Hülsenfrüchte und weitere auf Wiesen wachsende Blumen werden zu den Heublumen gezählt.
Die Bio-Heublume wird gerne als Wärme-Packung für die Muskulatur verwendet! Die Bio-Heublume hat die Eigenschaft, dass sie die Wärme lang halten kann.
Diese ist ganz einfach: 2-3 Finger hoch in einen Leinen Beutel geben mit heißem Wasser übergießen,
dann lässt man den Beutel ca. 10 Minuten unter Bedeckung des Topfes ziehen.
Den Beutel vorsichtig ausdrücken und auf die gewünschte Stelle auflegen.
Die Wärme hält ca. 40 Minuten an. Zusätzlich können Sie den Beutel noch mit einem Handtuch abdecken.
Die Bio-Heublume kann natürlich auch als Tee verwendet werden.
Anwendung:
1 Esslöffel getrocknete Bio-Heublumen mit kochendem Wasser übergiesen und nach fünf Minuten ist der Tee servierfertig.
Lateinische Bezeichnung: Graminis Flor. tot.
Herkunft: Deutschland, Österreich
Zu den Bio-Heublumen zählen:
Wiesengräser wie Quecke, Rauchgras, Wiesen-Schwingel, Lieschengras, Fuchsschwanzgras und Trespen.
Auch einige Kleearten aus der Familie der Hülsenfrüchte und weitere auf Wiesen wachsende Blumen werden zu den Heublumen gezählt.
Die Bio-Heublume wird gerne als Wärme-Packung für die Muskulatur verwendet! Die Bio-Heublume hat die Eigenschaft, dass sie die Wärme lang halten kann.
Diese ist ganz einfach: 2-3 Finger hoch in einen Leinen Beutel geben mit heißem Wasser übergießen,
dann lässt man den Beutel ca. 10 Minuten unter Bedeckung des Topfes ziehen.
Den Beutel vorsichtig ausdrücken und auf die gewünschte Stelle auflegen.
Die Wärme hält ca. 40 Minuten an. Zusätzlich können Sie den Beutel noch mit einem Handtuch abdecken.
Die Bio-Heublume kann natürlich auch als Tee verwendet werden.
Anwendung:
1 Esslöffel getrocknete Bio-Heublumen mit kochendem Wasser übergiesen und nach fünf Minuten ist der Tee servierfertig.