Beschreibung
Fichtennadel Bio ganz
Lateinische Bezeichnung: Piceae Fol. BIO tot.
Herkunft: Rumänien, Albanien, Ungarn
Fichtennadeln riechen so gut und können vielfältig genutzt werden. Die Nadeln enthalten wertvolle ätherische Öle und viel Vitamin C. Im Mittelalter waren die Nadeln der Fichte schon sehr bekannt dafür, sie zu allerlei Zwecken einzusetzen.
Die Nadeln sind waldig grün und der Geschmack ist intensiv waldig und leicht holzig.
Anwendung in der Küche:
Aus Fichtennadeln wird auch gerne ein leckerer Sirup hergestellt, dazu werden die Nadeln in einen Topf voller Wasser gegeben und diese dann über Nacht köchelnd ziehen lassen.
Anschließend abseihen und Zucker dazugeben. Dann wieder einkochen, bis die Konsistenz passt.
Auch als Tee sind die Bio-Fichtennadeln sehr gut:
1 Teelöffel mit 250ml kochendem Wasser übergießen und ca. 5 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Wird auch gerne mit etwas Honig versüßt.
Anwendung zum Räuchern:
Auch zum Räuchern sind die Fichtennadeln wunderbar, während der Winterzeit eine hervorragende Idee. Die Nadeln können mit anderen Kräutern oder Harzen nach Lust und Laune vermischt werden.
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
shop@der-bio-shop.info
0043 (0)699 1020 0992
Zurück nach oben
Kunden-Tipps (0)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
Fichtennadel Bio ganz
Lateinische Bezeichnung: Piceae Fol. BIO tot.
Herkunft: Rumänien, Albanien, Ungarn
Fichtennadeln riechen so gut und können vielfältig genutzt werden. Die Nadeln enthalten wertvolle ätherische Öle und viel Vitamin C. Im Mittelalter waren die Nadeln der Fichte schon sehr bekannt dafür, sie zu allerlei Zwecken einzusetzen.
Die Nadeln sind waldig grün und der Geschmack ist intensiv waldig und leicht holzig.
Anwendung in der Küche:
Aus Fichtennadeln wird auch gerne ein leckerer Sirup hergestellt, dazu werden die Nadeln in einen Topf voller Wasser gegeben und diese dann über Nacht köchelnd ziehen lassen.
Anschließend abseihen und Zucker dazugeben. Dann wieder einkochen, bis die Konsistenz passt.
Auch als Tee sind die Bio-Fichtennadeln sehr gut:
1 Teelöffel mit 250ml kochendem Wasser übergießen und ca. 5 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Wird auch gerne mit etwas Honig versüßt.
Anwendung zum Räuchern:
Auch zum Räuchern sind die Fichtennadeln wunderbar, während der Winterzeit eine hervorragende Idee. Die Nadeln können mit anderen Kräutern oder Harzen nach Lust und Laune vermischt werden.