Erdmandeln, Bio

Als Zutat in der Küche und als Snack zum Knabbern !
Unsere Bio-Erdmandeln sind ohne Zusatzstoffe und pestizidfrei. Sie enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Zink und Eisen. Neben den Ballaststoffen die die Verdauung positiv beeinflussen, enthalten sie Vitamin E und C. Erdmandeln stärken die Nerven und regen den Stoffwechsel an. Sie sorgen...
Mehr Text (hier klicken) ...
Bio Erdmandeln (=Cyperus esculentus), geschält, beige-braune, lose verpackt, aus kontrolliert biologischen Anbau.
Als Zutat in der Küche und als Snack zum Knabbern !
Unsere Bio-Erdmandeln sind ohne Zusatzstoffe und pestizidfrei. Sie enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Zink und Eisen. Neben den Ballaststoffen die die Verdauung positiv beeinflussen, enthalten sie Vitamin E und C. Erdmandeln stärken die Nerven und regen den Stoffwechsel an. Sie sorgen für ein ausgewogenes Sättigungsgefühl.
Die Erdmandel wird auch Tigernuss oder Chufa genannt. Sie ist die Wurzelknolle eines tropischen Grases und gehört der Gattung Zypergräser an.
Anbau / Herkunft
In den Monaten März und April wird die Pflanze bei einer minimalen Bodentemperatur auf lehmig-sandige Böden gepflanzt. Sie benötigt reichlich Wasser und ein mildes Klima ähnlich dem Mittelmeerklima. Zwischen Oktober und Dezember werden die Erdmandeln geerntet und in speziellen Kammern getrocknet. Sie sind braun, rund, erbsengroß und stark ölhaltig. Die essbaren Knollen werden häufig in Südeuropa und in Westafrika gehandelt. In Frankreich ist sie als Amandes de terre bekannt und in Spanien als Chufa. Geschmacklich erinnert die Erdmandel an Haselnüsse oder Mandeln.
Verwendung
In Spanien wird aus Erdmandeln das Getränk "Horchata de Chufa" hergestellt, eine Art Mandelmilch. In Form von Erdmandelflocken werden sie als Reduktionskost eingesetzt, da durch die Ballaststoffe das Hungergefühl unterdrückt wird. Beliebt sind sie auch als Snack zum knabbern.
Nährwertbezogene Angaben:
Energie (kJ / Kcal): 1842/440
Fett (g): 24,0
Davon gesättigte Fettsäuren: 4,7
Kohlenhydrate (g): 51,0
Davon Zucker: 17,0
Ballaststoffe (g): 13,6
Protein (g): 4,6
Salz (g): 0 ,02