Beschreibung
Eibischblätter BIO geschnitten, 100gr, getrocknet
Lateinische Bezeichnung: Althaeae Fol. BIO conc.
Herkunft: Albanien, Bulgarien
Der Arzneieibisch gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae), zu der auch die Baumwollpflanze, der Kakaobaum, der Affenbrotbaum, die Stockrose und der Hibiskus zählen, der ebenfalls als Eibisch bezeichnet wird. Während der Hibiskus aber in tropischen und subtropischen Gebieten gedeiht, findet man den Echten Eibisch in den Steppenzonen Südrusslands und Kasachstans und in Südeuropa vom Balkan über Italien bis zur Iberischen Halbinsel. Dort zeigt die bis zu 1,50m hochwachsende krautige Pflanze ihre weißen Blüten von Juli bis in den August.
Anwendung:
Für die Teeherstellung setzten Sie 1 Teelöffel der Bio-Eibischblätter mit 1 Tasse kaltem Wasser an. Heißes Wasser kann die Schleimstoffe zerstören. Lassen Sie den kalten Aufguss unter ständigem Rühren etwa eine halbe Stunde lang ziehen und sieben Sie die Blätter ab.
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
shop@der-bio-shop.info
0043 (0)699 1020 0992
Zurück nach oben
Kunden-Tipps (0)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
Eibischblätter BIO geschnitten, 100gr, getrocknet
Lateinische Bezeichnung: Althaeae Fol. BIO conc.
Herkunft: Albanien, Bulgarien
Der Arzneieibisch gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae), zu der auch die Baumwollpflanze, der Kakaobaum, der Affenbrotbaum, die Stockrose und der Hibiskus zählen, der ebenfalls als Eibisch bezeichnet wird. Während der Hibiskus aber in tropischen und subtropischen Gebieten gedeiht, findet man den Echten Eibisch in den Steppenzonen Südrusslands und Kasachstans und in Südeuropa vom Balkan über Italien bis zur Iberischen Halbinsel. Dort zeigt die bis zu 1,50m hochwachsende krautige Pflanze ihre weißen Blüten von Juli bis in den August.
Anwendung:
Für die Teeherstellung setzten Sie 1 Teelöffel der Bio-Eibischblätter mit 1 Tasse kaltem Wasser an. Heißes Wasser kann die Schleimstoffe zerstören. Lassen Sie den kalten Aufguss unter ständigem Rühren etwa eine halbe Stunde lang ziehen und sieben Sie die Blätter ab.