Borretschöl nativ, kaltgepresst, Bio, 1000ml

Artikelnummer: 1442AT-BIO-402

Borretschöl, Bio, nativ, kalt gepresst
Hellgelbe Farbe mit typischen Geruch und typischem Geschmack.

Sehr gut für Kosmetik verwendbar und auch als Lebensmittel für eine vollwertige Ernährung.



Kategorie: Omega-3 Öle

Mehr Text (hier klicken) ...


Kaufen zum Preis von: 78,90 €
Grundpreis 78,90 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand

Lieferzeit**:
heute bestellen, in 2-3 Werktagen bei ihnen zu Hause

stk


Beschreibung

Bio-Borretschöl, kalt gepresst, nativ, Lebensmittel, in der Glasflasche von 50ml, 100ml, 250ml, 500ml, 2 x 500ml (1000ml) sowie im Kanister mit 5.000ml (5L) – auf Anfrage auch in größeren Mengen.

Synonyme: Borago Officinalis, Borgelkrautöl, Blauhimmelsternöl, Gurkenkönigsfreundöl, Wohlgemutöl, Wohlmutsblumeöl, Borretschsamenöl

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG FÜR BIO-BORRETSCHÖL
Hellgelbe Farbe mit dem typischen Geruch und typischem Geschmack. Sehr gut als Lebensmittel für eine vollwertige Ernährung und auch für die Verwendung zur Körperpflege und Kosmetik.

Das Bio-Borretschsamenöl bietet einen hohen Gehalt an gamma-Linolensäuere (GLA).

Durch die gesunde Fettsäurenzusammensetzung ist Bio-Borretschöl besonders wertvoll für unseren gesamten Körper.

Das Öl kann in die tägliche Ernährung mit eingebaut werden. Bio-Borretschöl wird innerlich oder äußerlich angewendet.

Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten.

Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Bio-Borretschöl ist wunderbar in Dressings, Dips, Pestos, Salate oder Aufstrichen. Bio-Borretsch ist auch eines der wichtigsten Kräuter in der Frankfurter Grünen Soße. Der frische, gurkenähnliche Geschmack des Bio-Borretschöls passt zu Cocktails oder Limonaden. Ein paar Tropfen verleihen den Getränken einen sommerlichen Geschmack.

REZEPT MIT BIO-BORRETSCHÖL FÜR DIE KÜCHE
Frankfurter Grüne Sauce:

1 Bund Borretsch
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Kresse
1 Bund Sauerampfer
1 Bund Kerbel
1 Bund Pimpinelle
2 Eier
500 g saure Sahne
1 Esslöffel Apfelessig
1 Esslöffel Borretschöl
Etwas Salz und Pfeffer

Die Eier hartkochen, währenddessen werden die Kräuter gewaschen. Beim Borretsch, Sauerampfer und der Pimpinelle werden nur die Blätter benötigt. Die Sahne mit den Kräutern in einem Mixer zerkleinern bis alles gut gemischt ist. Die hartgekochten Eier werden geschält und klein geschnitten. Anschließend mit Essig und Öl in die Mischung geben und nochmals durchmischen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zur Dekoration eignen sich Bio-Borretschblüten oder Kresse.


Auch wird das Bio-Borretschöl gerne in der Kosmetik verwendet. Aufgrund seiner ausgewogenen Inhaltstoffe eignet sich das Öl sehr gut in der Kosmetik- und Pharmaindustrie. Es kommt beispielsweise in Shampoos, Lotion, Seifen und Kapseln zum Einsatz. In der Kosmetikindustrie findet das Bio-Borretschöl oft Verwendung als Trägeröl, da es viele hautpflegende Wirkstoffe enthält.

REZEPT MIT BIO-BORRETSCHÖL FÜR DIE KOSMETIK
Hand und Gesichtscreme für ca. 100g:

50g Wasser
20ml Borretschöl
20g Sheabutter
10g Emulgator (z.B. Tegomuls) bei sehr trockener Haut kann ca.5% Harnstoff (=Urea) beigefügt werden, dass entspricht 5g.

Auch ein Duft kann zugesetzt werden. Für diese Menge sind 5-8 Tropfen ätherisches Öl ausreichend z.B. das gut hautverträgliche Lavendel- oder Rosengeraniumöl.

In einem Topf werden alle Öle/Fette und der Emulgator zum Schmelzen gebracht. Das Wasser wird separat mit allen wasserlöslichen Zutaten (z.B. Urea) erhitzt. Beide Töpfe sollten ungefähr die gleiche Temperatur betragen, ca. 50 Grad, bevor sie anschließend zusammengeschüttet und verrührt werden. Die Creme soll bis sie Körpertemperatur erreicht hat, immer wieder gerührt werden. Zum Schluss werden die ätherischen Öle dazu geben und vorsichtig untergerührt.


WERTVOLLE INHALTSSTOFFE DES BIO-BORRETSCHÖLS
VITAMIN C, KIESELSÄURE, SCHLEIMSTOFFE UND ÄTHERISCHE ÖLE.

EINIGE DER FETTSÄUREN IM EINZELNEN
Arachinsäure 0,3
Behensäure 0,2
Eicosensäure 4,2
Erucasäure 2,6
Gamma-Linolensäure 19,6
Alpha-Linolensäure 0,2
Linolsäure 36,4
Nervonsäure 1,6
Ölsäure 19
Palmitoleinsäure 0,3
Palmitinsäure 10,4
Stearinsäure 4,9


HERSTELLUNG VON BIO-BORRETSCHÖL
Zur Herstellung des Bio-Borretschöls werden die Samen verwendet. Um alle wichtigen Nährstoffe zu erhalten, wird das Öl durch Kaltpressung gewonnen.

KALTPRESSUNG/NATIV
Bei der Kaltpressung werden die Borretschsamen in einem einzigen Arbeitsgang schonend und ohne Hitze ausgepresst. Es werden keine organischen Lösungsmittel benötigt und das Öl bleibt chemisch unverändert. Durch diesen Vorgang bleiben wichtige Fettbegleitstoffe erhalten. Anschließend kann eine Filtration erfolgen.

CHARAKTERISIERUNG BIO-BORRETSCHÖL
Das Bio-Borretschöl besitzt eine gelb-grünliche Farbe und ist fein bis mild im Geschmack, leicht bitter.

HERKUNFT VON BIO-BORRETSCHÖL
Ursprünglich stammt der Borretsch (Borago officinalis) aus dem Mittelmeerraum. Seit dem späten Mittelalter wird das Heilkraut aber auch in europäischen Ländern und auf heimischen Feldern angebaut, sowie in Nordamerika. In vielen Gärten ist der Borretsch als Zierpflanze sehr beliebt.
 

Foto: (c) Michael Hinterauer

 

 
NÄHRWERTTABELLE für 100 g    
Energie/Brennwert 3700 kj /900 kcal  
Eiweiß/Proteine 0,0g  
Kohlenhydrate 0,0g  
- davon Zucker 0,0g  
Fett 99,7g  
- davon ges. Fettsäuren 15,8g  
Salz 0,0  
Omega 3-6-9 0,2/56,0/27,7g  
     
EINIGE DER FETTSÄUREN IM EINZELNEN    
Arachinsäure 0,3
Behensäure 0,2
Eicosensäure 4,2
Erucasäure 2,6
Gamma-Linolensäure 19,6
Alpha-Linolensäure 0,2
Linolsäure 36,4
Nervonsäure 1,6
Ölsäure 19
Palmitoleinsäure 0,3
Palmitinsäure 10,4
Stearinsäure 4,9
 

Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
shop@der-bio-shop.info
0043 (0)699 1020 0992

Zurück nach oben

Andere Menge


Borretschöl nativ, kaltgepresst, Bio, 50ml


5,95 € *
Grundpreis 119,00 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Borretschöl nativ, kaltgepresst, Bio, 100ml


9,90 € *
Grundpreis 99,00 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Borretschöl nativ, kaltgepresst, Bio, 250ml


23,90 € *
Grundpreis 95,60 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Borretschöl nativ, kaltgepresst, Bio, 500ml


39,90 € *
Grundpreis 79,80 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Borretschöl nativ, kaltgepresst, Bio, 1000ml


78,90 € *
Grundpreis 78,90 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Borretschöl nativ, kaltgepresst, Bio, 5000ml - im Kanister


319,90 € *
Grundpreis 63,98 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Kunden-Tipps (10)

Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Geben sie anderen Kunden einen Tipp :

Einträge gesamt: 10
5 von 5 günstig und frisch

Bestellt Anfang Februar 15, haltbar bis 31.1.16. Eigentlich geschmacksneutral, so dass es sich leicht verschiedenen Speisen zusetzen lässt.

., 09.02.2015
5 von 5 schmeckt nussig


Drei mal am Tag zwei Teelöffel voll über längere Zeit einnehmen wegen einer Allergie am Bein ...


., 03.06.2015
5 von 5 SEHR GUT

FEIN

., 01.02.2016
5 von 5 Sehr gut

Qualität, Lieferzeit und Abwicklung wie immer hervorragend!

., 12.04.2016
5 von 5 Spitze

superschnelle Lieferung, sehr gute Qualität. Ich gebe es meinem Hund ins Futter, er braucht es wegen seiner Futtermittelallergie und es schmeckt ihm sehr gut

., 19.04.2016
4 von 5 Verschlusskappe rinnt

Das Borretschöl hat eine sehr gute Qualität und einen angenehmen Geschmack.
Leider ist die Ausgiesskappe (Verschluss) so gestaltet, dass bei jedem Ausgiessen ein wenig Öl am Rand der Flasche runterrinnt und verloren geht. Eine nicht "nachtropfende" Verschlusskappe wäre angebracht, deshalb 1 Punkt Abzug. Die Ölqualität ist meiner Meinung nach sehr gut.

., 23.11.2016
5 von 5 Super Qualität zum fairen Preis

Endlich mal ein Borretschöl in hohen Mengen, was auch bezahlbar ist. Nicht wie andere Anbieter nur in mikrokleinen Fläschchen für teures Geld. Ich trinke einen ganzen Liter im Monat (gegen erblich bedingten Haarausfall) und bin mit der Qualiät und dem Preis-Leistungsverhältnis sehr zufrieden. Vielen Dank dafür!

., 23.01.2017
5 von 5 sehr lecker

gute Qualität, schneller Versand

., 05.03.2017
5 von 5 Super für die Haut, schmekt auch ganz gut.

1 Esslöffel täglich beugt Neurodermitis Schübe vor. Man muss das Öl aber regelmäßig und lange einnehmen, mindestens zwei-drei Monate. Wirkt auch äußerlich sehr gut, sowohl pur, als auch in Cremen beigemischt.

Die Qualität des hier angebotenen Produktes ist Spitze. Vom Geschmack her ist das Öl nüssig-neutral und kann damit gut in der Küche verwendet werden.

., 04.04.2017
5 von 5 Super Öl

Kaufe und nutze ich schon viele Jahre! Danke

., 03.06.2018
Einträge gesamt: 10

Bio-Borretschöl, kalt gepresst, nativ, Lebensmittel, in der Glasflasche von 50ml, 100ml, 250ml, 500ml, 2 x 500ml (1000ml) sowie im Kanister mit 5.000ml (5L) – auf Anfrage auch in größeren Mengen.

Synonyme: Borago Officinalis, Borgelkrautöl, Blauhimmelsternöl, Gurkenkönigsfreundöl, Wohlgemutöl, Wohlmutsblumeöl, Borretschsamenöl

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG FÜR BIO-BORRETSCHÖL
Hellgelbe Farbe mit dem typischen Geruch und typischem Geschmack. Sehr gut als Lebensmittel für eine vollwertige Ernährung und auch für die Verwendung zur Körperpflege und Kosmetik.

Das Bio-Borretschsamenöl bietet einen hohen Gehalt an gamma-Linolensäuere (GLA).

Durch die gesunde Fettsäurenzusammensetzung ist Bio-Borretschöl besonders wertvoll für unseren gesamten Körper.

Das Öl kann in die tägliche Ernährung mit eingebaut werden. Bio-Borretschöl wird innerlich oder äußerlich angewendet.

Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1-2 Teelöffel vor oder zu den Mahlzeiten oder als Zugabe bei Salaten und anderen Gerichten.

Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Bio-Borretschöl ist wunderbar in Dressings, Dips, Pestos, Salate oder Aufstrichen. Bio-Borretsch ist auch eines der wichtigsten Kräuter in der Frankfurter Grünen Soße. Der frische, gurkenähnliche Geschmack des Bio-Borretschöls passt zu Cocktails oder Limonaden. Ein paar Tropfen verleihen den Getränken einen sommerlichen Geschmack.

REZEPT MIT BIO-BORRETSCHÖL FÜR DIE KÜCHE
Frankfurter Grüne Sauce:

1 Bund Borretsch
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Kresse
1 Bund Sauerampfer
1 Bund Kerbel
1 Bund Pimpinelle
2 Eier
500 g saure Sahne
1 Esslöffel Apfelessig
1 Esslöffel Borretschöl
Etwas Salz und Pfeffer

Die Eier hartkochen, währenddessen werden die Kräuter gewaschen. Beim Borretsch, Sauerampfer und der Pimpinelle werden nur die Blätter benötigt. Die Sahne mit den Kräutern in einem Mixer zerkleinern bis alles gut gemischt ist. Die hartgekochten Eier werden geschält und klein geschnitten. Anschließend mit Essig und Öl in die Mischung geben und nochmals durchmischen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zur Dekoration eignen sich Bio-Borretschblüten oder Kresse.


Auch wird das Bio-Borretschöl gerne in der Kosmetik verwendet. Aufgrund seiner ausgewogenen Inhaltstoffe eignet sich das Öl sehr gut in der Kosmetik- und Pharmaindustrie. Es kommt beispielsweise in Shampoos, Lotion, Seifen und Kapseln zum Einsatz. In der Kosmetikindustrie findet das Bio-Borretschöl oft Verwendung als Trägeröl, da es viele hautpflegende Wirkstoffe enthält.

REZEPT MIT BIO-BORRETSCHÖL FÜR DIE KOSMETIK
Hand und Gesichtscreme für ca. 100g:

50g Wasser
20ml Borretschöl
20g Sheabutter
10g Emulgator (z.B. Tegomuls) bei sehr trockener Haut kann ca.5% Harnstoff (=Urea) beigefügt werden, dass entspricht 5g.

Auch ein Duft kann zugesetzt werden. Für diese Menge sind 5-8 Tropfen ätherisches Öl ausreichend z.B. das gut hautverträgliche Lavendel- oder Rosengeraniumöl.

In einem Topf werden alle Öle/Fette und der Emulgator zum Schmelzen gebracht. Das Wasser wird separat mit allen wasserlöslichen Zutaten (z.B. Urea) erhitzt. Beide Töpfe sollten ungefähr die gleiche Temperatur betragen, ca. 50 Grad, bevor sie anschließend zusammengeschüttet und verrührt werden. Die Creme soll bis sie Körpertemperatur erreicht hat, immer wieder gerührt werden. Zum Schluss werden die ätherischen Öle dazu geben und vorsichtig untergerührt.


WERTVOLLE INHALTSSTOFFE DES BIO-BORRETSCHÖLS
VITAMIN C, KIESELSÄURE, SCHLEIMSTOFFE UND ÄTHERISCHE ÖLE.

EINIGE DER FETTSÄUREN IM EINZELNEN
Arachinsäure 0,3
Behensäure 0,2
Eicosensäure 4,2
Erucasäure 2,6
Gamma-Linolensäure 19,6
Alpha-Linolensäure 0,2
Linolsäure 36,4
Nervonsäure 1,6
Ölsäure 19
Palmitoleinsäure 0,3
Palmitinsäure 10,4
Stearinsäure 4,9


HERSTELLUNG VON BIO-BORRETSCHÖL
Zur Herstellung des Bio-Borretschöls werden die Samen verwendet. Um alle wichtigen Nährstoffe zu erhalten, wird das Öl durch Kaltpressung gewonnen.

KALTPRESSUNG/NATIV
Bei der Kaltpressung werden die Borretschsamen in einem einzigen Arbeitsgang schonend und ohne Hitze ausgepresst. Es werden keine organischen Lösungsmittel benötigt und das Öl bleibt chemisch unverändert. Durch diesen Vorgang bleiben wichtige Fettbegleitstoffe erhalten. Anschließend kann eine Filtration erfolgen.

CHARAKTERISIERUNG BIO-BORRETSCHÖL
Das Bio-Borretschöl besitzt eine gelb-grünliche Farbe und ist fein bis mild im Geschmack, leicht bitter.

HERKUNFT VON BIO-BORRETSCHÖL
Ursprünglich stammt der Borretsch (Borago officinalis) aus dem Mittelmeerraum. Seit dem späten Mittelalter wird das Heilkraut aber auch in europäischen Ländern und auf heimischen Feldern angebaut, sowie in Nordamerika. In vielen Gärten ist der Borretsch als Zierpflanze sehr beliebt.
 

Foto: (c) Michael Hinterauer

 

 
NÄHRWERTTABELLE für 100 g    
Energie/Brennwert 3700 kj /900 kcal  
Eiweiß/Proteine 0,0g  
Kohlenhydrate 0,0g  
- davon Zucker 0,0g  
Fett 99,7g  
- davon ges. Fettsäuren 15,8g  
Salz 0,0  
Omega 3-6-9 0,2/56,0/27,7g  
     
EINIGE DER FETTSÄUREN IM EINZELNEN    
Arachinsäure 0,3
Behensäure 0,2
Eicosensäure 4,2
Erucasäure 2,6
Gamma-Linolensäure 19,6
Alpha-Linolensäure 0,2
Linolsäure 36,4
Nervonsäure 1,6
Ölsäure 19
Palmitoleinsäure 0,3
Palmitinsäure 10,4
Stearinsäure 4,9
 

Kunden kauften dazu folgende Produkte
Nachtkerzenöl, Bio, kaltgepresst, 1000ml

Nachtkerzenöl, Bio, kaltgepresst, 1000ml

54,90 € *
Grundpreis 54,90 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand

Hanföl, Bio, kaltgepresst,  1000ml

Hanföl, Bio, kaltgepresst, 1000ml

19,90 € *
Grundpreis 19,90 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand

Schwarzkümmelöl, Bio, ägyptisch, kaltgepresst,  1000ml (2...

Schwarzkümmelöl, Bio, ägyptisch, kaltgepresst, 1000ml (2 x 500ml)

29,90 € *
Grundpreis 29,90 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand

Leinöl, kaltgepresst, Bio, 1000ml (2 x 500ml)

Leinöl, kaltgepresst, Bio, 1000ml (2 x 500ml)

18,90 € *
Grundpreis 18,90 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand

Schwarzkümmelöl, Bio, ägyptisch, kaltgepresst,   500ml

Schwarzkümmelöl, Bio, ägyptisch, kaltgepresst, 500ml

15,90 € *
Grundpreis 31,80 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand

Lachsöl, zentrifugiert, Lebensmittel,  1000ml

Lachsöl, zentrifugiert, Lebensmittel, 1000ml

34,49 € *
Grundpreis 34,49 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand

Nachtkerzenöl, Bio, kaltgepresst,  500ml

Nachtkerzenöl, Bio, kaltgepresst, 500ml

28,90 € *
Grundpreis 57,80 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand

Leinöl, kaltgepresst, Bio,  500ml

Leinöl, kaltgepresst, Bio, 500ml

9,90 € *
Grundpreis 19,80 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand

Weizenkeimöl, kaltgepresst, 1000ml (2 x 500ml)

Weizenkeimöl, kaltgepresst, 1000ml (2 x 500ml)

54,90 € *
Grundpreis 54,90 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand

Arganöl, kaltgepresst, Bio, 1000ml

Arganöl, kaltgepresst, Bio, 1000ml

58,90 € *
Grundpreis 58,90 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand

Walnussöl, Bio, Walnusskernöl, kaltgepresst, 1000ml

Walnussöl, Bio, Walnusskernöl, kaltgepresst, 1000ml

29,90 € *
Grundpreis 29,90 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand

Olivenöl, Bio, nativ extra, kaltgepresst, 1000ml

Olivenöl, Bio, nativ extra, kaltgepresst, 1000ml

19,90 € *
Grundpreis 19,90 € pro 1 l

inkl. Mwst.*, zzgl. Versand