Beschreibung
Bockshornkleesamen Bio gemahlen
Lateinische Bezeichnung: Foenugraeci Sem. BIO pulv.
Herkunft: Indien, China
Bockshornkleesamen wird in der Bezeichnung auch: Heusamen, Kuhhornsamen und Ziegensamen genannt. Wird als Gewürz verwendet und ist ein Bestandteil von Currypulver. Der Geruch ist stark würzig und erinnert an Liebstöckel oder Sellerie. Ebenso werden die Samen zum Beispiel in Südtirol als Brot- oder Käsegewürz verwendet. In China und Indien ist er als Tee bekannt.
Zubereitung in der Küche:
Der würzig-bittere Geschmack verleiht dem bekannten Vinschgauer-Brot den typischen Geschmack und ist auch in der vegetarischen sowie indischen Küche sehr beliebt. Passt perfekt zu Fleischgerichten, Eintöpfen und Gemüsegerichten und auch zum Verfeinern von Linsen, Spinat, Fisch oder Kartoffeln.
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
Zurück nach oben
Kunden-Tipps (0)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
Bockshornkleesamen Bio gemahlen
Lateinische Bezeichnung: Foenugraeci Sem. BIO pulv.
Herkunft: Indien, China
Bockshornkleesamen wird in der Bezeichnung auch: Heusamen, Kuhhornsamen und Ziegensamen genannt. Wird als Gewürz verwendet und ist ein Bestandteil von Currypulver. Der Geruch ist stark würzig und erinnert an Liebstöckel oder Sellerie. Ebenso werden die Samen zum Beispiel in Südtirol als Brot- oder Käsegewürz verwendet. In China und Indien ist er als Tee bekannt.
Zubereitung in der Küche:
Der würzig-bittere Geschmack verleiht dem bekannten Vinschgauer-Brot den typischen Geschmack und ist auch in der vegetarischen sowie indischen Küche sehr beliebt. Passt perfekt zu Fleischgerichten, Eintöpfen und Gemüsegerichten und auch zum Verfeinern von Linsen, Spinat, Fisch oder Kartoffeln.