Beschreibung
Zitronenöl bio
Das typisch gelbe Öl wird durch Kaltpressung der Schalen gewonnen. 3000 Zitronen benötigt man für 1 l Öl. Sofort bildet sich der wunderbar frische und typische Geruch der Zitrone.
Die Zitrone kommt ursprünglich aus China. Dort wurde Sie schon im zehnten Jahrhundert v. Chr. Kultiviert. Schließlich gelangte sie nach Persien und wurde von Alexander dem Großen nach Griechenland gebracht. Die Zitrone ist ein sogenanntes Rautengewächs, das man heute rund um das ganze Mittelmeer finden kann, das aber natürlich auch noch in Asien und Amerika wächst.
Das erfrischende Zitronenöl aktiviert das Gedächtnis und schärft unseren Geist. Es hat eine stimmungsaufhellende Wirkung und verschafft einen klaren Blick in schwierigen Situationen. Dem Zitronenöl Bio wird eine reinigendeWirkung zugeschrieben und wirkt auch Insektenvertreibend.
Pflanzenteil: Schale
Botanischer Name: Citrus limon
Herkunftsland: Italien
Gewinnung: Pressung
Qualität: 100% naturreines, ätherisches Öl, analog der Ökoverordnung produziert - AT-BIO-402
Passt zu: Eukalyptusöl, Fenchelöl, Lavendelöl, Meerkiefer, Minze, Myrte, Neroli, Sandelholz, Thymianöl, Wacholderöl, Ysop, Zedernöl, Zirbelkiefer, Zypresse
Zutaten/Ingredients:
100% CITRUS LIMON PEEL OIL (enthält Citral und Limonene als natürliche Bestandteile)
Typische, natürliche, Haupt-Zusammensetzung des Wasserdampfdestillats:
Citral 3%, g-Terpinene 10%, Limonene 70%, Pinenes 13%
Achtung/Vorsicht:
Nicht unverdünnt / pur anwenden, 1-2 Tropfen auf 50ml Mandelöl.
Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten.
Flasche gut verschließen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt bei Temperaturen ideal von 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
Angaben lt. GHS/CLP-Verordnung
Auch naturreine ätherische Öle sind laut geltendem Chemikalien-Recht als Chemikalien eingestuft. Daher sind die Angaben laut GHS/CLP-Verordnung verpflichtend. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Gebrauchsgütern, Kosmetika oder Lebensmittel-Aromen im Chemikalienrecht.
Diese Angaben finden sie daher auch auf unserem Produktetikett.
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H361 Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P370+P378 Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden.
P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
Gefahr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
Zurück nach oben
Andere Menge
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
Kunden-Tipps (13)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

Ähnlich wie Orangenöl eignet sich aus Zitronenöl sehr gut als frisch riechender Bestandteil für selbst gemachtes Waschmittel. Weitere Zutaten sind Kernseife, Waschsoda und Wasser. Mehr braucht es nicht, um sogar stark beanspruchte Babykleidung sauber und frisch riechend zu bekommen.
Michael K., 17.01.2015

Ein wunderbarer Zitrosduft, benutze ihn in der Aromalampe im Winter zwecks Erkältungsgefahr, denn die Zitrone, so sagt man soll eine keimtötende Wirkung haben. Auch gut für im Haus lebenden Tieren ein paar Tropfen ins Wischwasser.
Bärbel C., 09.03.2015

Nehme Zitronenöl für meine Duschcreme, is supi :)
Anja D., 11.07.2015

Super Qualität!
Milan T., 01.11.2015

... für die schnelle Abwicklung und gute Quali!
Daniela M., 02.07.2016

Herzlichen Dank für die rasche Lieferung! Alle meine zusätzlichen Wünsche wurden erfüllt! Danke!!!!!
Denisa P., 02.12.2016

Sehr schöner Duft, super für die Duftlampe.
Larissa B., 15.04.2017
Auch die Kommunikation mit dem Kräuterganten-Team klappt perfekt. Der Versand ist blitzschnell!
Vielen Dank!

Sehr pures Produkt
Peter D., 02.07.2017

Ich liebe die Ätherischen Öle von euch :) Ich verwende sie gerne in selbstgemachte Duftsprays und Bodylotions und alle riechen wirklich angenehm. Ich bin sehr zufrieden und kann sie nur empfehlen!
Jennifer R., 01.09.2017

Zitronenöl bio
Das typisch gelbe Öl wird durch Kaltpressung der Schalen gewonnen. 3000 Zitronen benötigt man für 1 l Öl. Sofort bildet sich der wunderbar frische und typische Geruch der Zitrone.
Die Zitrone kommt ursprünglich aus China. Dort wurde Sie schon im zehnten Jahrhundert v. Chr. Kultiviert. Schließlich gelangte sie nach Persien und wurde von Alexander dem Großen nach Griechenland gebracht. Die Zitrone ist ein sogenanntes Rautengewächs, das man heute rund um das ganze Mittelmeer finden kann, das aber natürlich auch noch in Asien und Amerika wächst.
Das erfrischende Zitronenöl aktiviert das Gedächtnis und schärft unseren Geist. Es hat eine stimmungsaufhellende Wirkung und verschafft einen klaren Blick in schwierigen Situationen. Dem Zitronenöl Bio wird eine reinigendeWirkung zugeschrieben und wirkt auch Insektenvertreibend.
Pflanzenteil: Schale
Botanischer Name: Citrus limon
Herkunftsland: Italien
Gewinnung: Pressung
Qualität: 100% naturreines, ätherisches Öl, analog der Ökoverordnung produziert - AT-BIO-402
Passt zu: Eukalyptusöl, Fenchelöl, Lavendelöl, Meerkiefer, Minze, Myrte, Neroli, Sandelholz, Thymianöl, Wacholderöl, Ysop, Zedernöl, Zirbelkiefer, Zypresse
Zutaten/Ingredients:
100% CITRUS LIMON PEEL OIL (enthält Citral und Limonene als natürliche Bestandteile)
Typische, natürliche, Haupt-Zusammensetzung des Wasserdampfdestillats:
Citral 3%, g-Terpinene 10%, Limonene 70%, Pinenes 13%
Achtung/Vorsicht:
Nicht unverdünnt / pur anwenden, 1-2 Tropfen auf 50ml Mandelöl.
Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten.
Flasche gut verschließen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt bei Temperaturen ideal von 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
Angaben lt. GHS/CLP-Verordnung
Auch naturreine ätherische Öle sind laut geltendem Chemikalien-Recht als Chemikalien eingestuft. Daher sind die Angaben laut GHS/CLP-Verordnung verpflichtend. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Gebrauchsgütern, Kosmetika oder Lebensmittel-Aromen im Chemikalienrecht.
Diese Angaben finden sie daher auch auf unserem Produktetikett.
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H361 Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P370+P378 Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden.
P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
Gefahr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |