Beschreibung
Bio-Zimtblätter, Zimtblätteröl, ätherisches Öl 100 % naturrein Großmenge Gebinde
Bio-Zimtblätter, Zimtöl, Zimtblätteröl, Cinnamomum ceylanicum, ätherisches Öl
Großmenge-Gebinde: Bio-Zimtblätter, 1000ml, ätherisches Öl, 100 % naturrein
Das ätherische Öl Zimtblätter wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter hergestellt. 50kg Blätter ergeben 1kg Zimtblätteröl.
Der Baum gehört zu den immergrünen Gewächsen und kann eine Höhe bis zu 12m Höhe erreichen. Die Blätter sind lanzettenartig und werden bis zu 20cm groß. Anfangs sind sie rötlich und verfärben sich später dunkelgrün. Er ist in Madagaskar, Südwestindien und Sri Lanka beheimatet.
Der Zimt ist einer der ältesten Gewürze. 1498 wurde der Zimt von portugiesischen Seefahrern auf Sri Lanka entdeckt und gelangt so nach Europa. Im 18.Jahrhundert galt der Zimt als eines der besonderen teueren und kostbaren Gewürzen. Das Zimtblätteröl kann stark entzündungshemmende Wirkung zeigen und kann bei Erkältungskrankheiten unterstützend sein. Es hat einen starken Duftcharakter und kann uns emotional stärken. In der Bibel wird Zimt häufig als Duftstoff erwähnt.
Es wirkt sehr wärmend und kann bei allgemeinem Kältegefühl auch sehr gut als Raumduft verwendet werden. Das Zimtöl kann auch Verspannungen und Ängste lösen.
Achtung: Das ätherische Zimtblätteröl darf keinesfalls in der Schwangerschaft verwendet werden. Es kann tonisierend auf die Gebärmutter reagieren und so wehen fördernd sein.
Das Öl sollte auch nur in starker Verdünnung angewendet werden, da es sonst sehr hautreizend sein kann.
Pflanzenteil: Blatt
Botanischer Name: Cinnamomum ceylanicum
Herkunftsland: Sri Lanka
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Qualität: 100% naturreines ätherisches Öl - AT-BIO-402
Zutaten/Ingredients:
100% CINNAMOMUM ZEYLANICUM LEAF OIL (enthält BENZYL BENZOATE, COUMARIN, EUGENOL, LIMONENE, LINALOOL, CINNAMAL, CINNAMYL als natürliche Bestandteile)
Typische, natürliche, Haupt-Zusammensetzung des Wasserdampfdestillats:
Benzyl benzoate 2%, Cinnamic aldehyde 75%, Eugenol 6%, Limonene 1%, Linalool 6%, Safrol 3%
Achtung/Vorsicht:
Nicht unverdünnt / pur anwenden, 1-2 Tropfen auf 50ml Mandelöl.
Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten.
Flasche gut verschließen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt bei Temperaturen ideal von 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
Angaben lt. GHS/CLP-Verordnung
Auch naturreine ätherische Öle sind laut geltendem Chemikalien-Recht als Chemikalien eingestuft. Daher sind die Angaben laut GHS/CLP-Verordnung verpflichtend. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Gebrauchsgütern, Kosmetika oder Lebensmittel-Aromen im Chemikalienrecht.
Diese Angaben finden sie daher auch auf unserem Produktetikett.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen.
H350 Kann Krebs erzeugen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -Ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
Gefahr
![]() |
![]() |
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
Zurück nach oben
Andere Menge
495,00 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
180,00 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
8,90 € pro 1
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
Kunden-Tipps (0)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
Bio-Zimtblätter, Zimtblätteröl, ätherisches Öl 100 % naturrein Großmenge Gebinde
Bio-Zimtblätter, Zimtöl, Zimtblätteröl, Cinnamomum ceylanicum, ätherisches Öl
Großmenge-Gebinde: Bio-Zimtblätter, 1000ml, ätherisches Öl, 100 % naturrein
Das ätherische Öl Zimtblätter wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter hergestellt. 50kg Blätter ergeben 1kg Zimtblätteröl.
Der Baum gehört zu den immergrünen Gewächsen und kann eine Höhe bis zu 12m Höhe erreichen. Die Blätter sind lanzettenartig und werden bis zu 20cm groß. Anfangs sind sie rötlich und verfärben sich später dunkelgrün. Er ist in Madagaskar, Südwestindien und Sri Lanka beheimatet.
Der Zimt ist einer der ältesten Gewürze. 1498 wurde der Zimt von portugiesischen Seefahrern auf Sri Lanka entdeckt und gelangt so nach Europa. Im 18.Jahrhundert galt der Zimt als eines der besonderen teueren und kostbaren Gewürzen. Das Zimtblätteröl kann stark entzündungshemmende Wirkung zeigen und kann bei Erkältungskrankheiten unterstützend sein. Es hat einen starken Duftcharakter und kann uns emotional stärken. In der Bibel wird Zimt häufig als Duftstoff erwähnt.
Es wirkt sehr wärmend und kann bei allgemeinem Kältegefühl auch sehr gut als Raumduft verwendet werden. Das Zimtöl kann auch Verspannungen und Ängste lösen.
Achtung: Das ätherische Zimtblätteröl darf keinesfalls in der Schwangerschaft verwendet werden. Es kann tonisierend auf die Gebärmutter reagieren und so wehen fördernd sein.
Das Öl sollte auch nur in starker Verdünnung angewendet werden, da es sonst sehr hautreizend sein kann.
Pflanzenteil: Blatt
Botanischer Name: Cinnamomum ceylanicum
Herkunftsland: Sri Lanka
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Qualität: 100% naturreines ätherisches Öl - AT-BIO-402
Zutaten/Ingredients:
100% CINNAMOMUM ZEYLANICUM LEAF OIL (enthält BENZYL BENZOATE, COUMARIN, EUGENOL, LIMONENE, LINALOOL, CINNAMAL, CINNAMYL als natürliche Bestandteile)
Typische, natürliche, Haupt-Zusammensetzung des Wasserdampfdestillats:
Benzyl benzoate 2%, Cinnamic aldehyde 75%, Eugenol 6%, Limonene 1%, Linalool 6%, Safrol 3%
Achtung/Vorsicht:
Nicht unverdünnt / pur anwenden, 1-2 Tropfen auf 50ml Mandelöl.
Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten.
Flasche gut verschließen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt bei Temperaturen ideal von 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
Angaben lt. GHS/CLP-Verordnung
Auch naturreine ätherische Öle sind laut geltendem Chemikalien-Recht als Chemikalien eingestuft. Daher sind die Angaben laut GHS/CLP-Verordnung verpflichtend. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Gebrauchsgütern, Kosmetika oder Lebensmittel-Aromen im Chemikalienrecht.
Diese Angaben finden sie daher auch auf unserem Produktetikett.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen.
H350 Kann Krebs erzeugen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -Ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
Gefahr
![]() |
![]() |