Beschreibung
Bio Pinienkerne, (Sibirien= Pinus Sibirica /China = Pinus koraiensis), beige- gelblich, lose verpackt, aus kontrolliert biologischen Anbau.
Ein Muss in der mediterranen Küche.
Wegen der anhaltenden Probleme werden wir in Kürze keine sibirische Pinienkerne mehr führen. Wir haben umgestellt auf italienische Pinienkerne.
Unsere Bio-Pinienkerne sind frei von Zusatzstoffen und pestizidfrei. Sie enthalten viele wertvolle Inhaltstoffe wie Vitamin B2, Vitamin B1, Provitamin A, Calcium, Eisen, Eiweiß und Kohlenhydrate.
Pinienkerne haben einen hohen Nährwert, enthalten lebensnotwendige Vitamine und Mineralien. Sie sind reich an ungesättigten Fettsäuren.
Die Ballaststoffe sorgen für eine gute Verdauung und das Körpergewicht bleibt stabil. Zudem wird unser Stoffwechsel angeregt und unser Immunsystem gestärkt.
Ein Pinienkern ist der geschälte Samen der Mittelmeerraum-Pinie, Sibirischen-Pinie oder Korea-Pinie.
Der Kern wächst in den Zapfen heran. Erst nach ca. 20 Jahren tragen Pinien diese Zapfen. Im Zeitraum von Oktober bis April werden die Zapfen manuell von den sogenannten "Pineros" gepflückt. Im folgenden Sommer werden die Zapfen getrocknet bis die braunen Samen herausfallen. Diese werden von der Schale befreit und wir erhalten die beige-gelblichen Pinienkerne.
Verwendung
In der mediterranen Küche sind Pinienkerne nicht weg zu denken. Sie werden für Salate und zum Backen verwendet und auch zum Knabber.
In Italien sind die Kerne Bestandteil in "Pesto alla genovese" und in der "Torta della Nonna".
Auch in türkischen und arabischen Reisgerichten sind Pinienkerne zu finden.
Natürlich sind sie auch für den direkten Verzehr geeignet und haben einen aromatisch-nussigen Geschmack.
Nährwertbezogene Angaben
Energie (kJ / Kcal): 2976/712
Fett (g): 68
Davon gesättigte Fettsäuren: 5
Kohlenhydrate (g): 9
Davon Zucker: 4
Ballaststoffe (g): 4
Eiweiß (g): 14
Salz (g): 0,005
Natrium (mg) : 2
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
Zurück nach oben
Andere Menge
Kunden-Tipps (7)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

Insgesamt kann ich den Service nur als hervorragend bewerten, schnell und gute Qualität.
Eva Maria S., 06.09.2016
Ich habe noch nicht alle Artikel probiert, aber ich gehe davon aus, dass alle Artikel meinen Qualitätsvorstellungen entsprechen.

Noch nie habe ich so gut schmeckende Pinienkerne gegessen. Wir haben die 500g innerhalb weniger Wochen 'einfach so' aufgegessen.
Christina S., 22.01.2017

Wie alle Produkte, die wir bisher hier bestellt haben sind auch diese Pinienkerne in top Qualität!
Veronika K., 23.03.2017

Wunderbare Qualität zu leistbaren Preis!! Verwende sie gerne in der Pfanne angeröstet (ohne Fett), bis die duften, und streu sie über den Salat. Herrlich auch in Kombination mit Mangold, Zwiebel, Knoblauch, Zitrone und Hafersahne zu Nudeln.
Sigrid C., 06.04.2017

sehr köstliche Pinienkerne zu einem sehr guten Preis. Sind geschmacksintensiver als alles was ich vorher hatte und das, obwohl sie tollerweise plastikfrei verpackt sind. Wären bestimmt auch trotzdem recht gut haltbar, wenn sie bei uns nicht innerhalb von 3 Monaten oder so aufgefuttert gewesen wären.
Fabian B., 05.06.2017
Sehr schmackhaft pur ob geröstet oder ungeröstet, genial geröstet im Salat oder zB zu Pasta al limone o.Ä.. Aufgrund des Preises auch definitiv im Bereich der Möglichkeiten bei der Pesto-Produktion...

Als Zusatz für selbst zusammengestelltes Müsli bestens geeignet.
Wolfram B., 07.10.2017

Benachrichtigen, wenn verfügbar
Bio Pinienkerne, (Sibirien= Pinus Sibirica /China = Pinus koraiensis), beige- gelblich, lose verpackt, aus kontrolliert biologischen Anbau.
Ein Muss in der mediterranen Küche.
Wegen der anhaltenden Probleme werden wir in Kürze keine sibirische Pinienkerne mehr führen. Wir haben umgestellt auf italienische Pinienkerne.
Unsere Bio-Pinienkerne sind frei von Zusatzstoffen und pestizidfrei. Sie enthalten viele wertvolle Inhaltstoffe wie Vitamin B2, Vitamin B1, Provitamin A, Calcium, Eisen, Eiweiß und Kohlenhydrate.
Pinienkerne haben einen hohen Nährwert, enthalten lebensnotwendige Vitamine und Mineralien. Sie sind reich an ungesättigten Fettsäuren.
Die Ballaststoffe sorgen für eine gute Verdauung und das Körpergewicht bleibt stabil. Zudem wird unser Stoffwechsel angeregt und unser Immunsystem gestärkt.
Ein Pinienkern ist der geschälte Samen der Mittelmeerraum-Pinie, Sibirischen-Pinie oder Korea-Pinie.
Der Kern wächst in den Zapfen heran. Erst nach ca. 20 Jahren tragen Pinien diese Zapfen. Im Zeitraum von Oktober bis April werden die Zapfen manuell von den sogenannten "Pineros" gepflückt. Im folgenden Sommer werden die Zapfen getrocknet bis die braunen Samen herausfallen. Diese werden von der Schale befreit und wir erhalten die beige-gelblichen Pinienkerne.
Verwendung
In der mediterranen Küche sind Pinienkerne nicht weg zu denken. Sie werden für Salate und zum Backen verwendet und auch zum Knabber.
In Italien sind die Kerne Bestandteil in "Pesto alla genovese" und in der "Torta della Nonna".
Auch in türkischen und arabischen Reisgerichten sind Pinienkerne zu finden.
Natürlich sind sie auch für den direkten Verzehr geeignet und haben einen aromatisch-nussigen Geschmack.
Nährwertbezogene Angaben
Energie (kJ / Kcal): 2976/712
Fett (g): 68
Davon gesättigte Fettsäuren: 5
Kohlenhydrate (g): 9
Davon Zucker: 4
Ballaststoffe (g): 4
Eiweiß (g): 14
Salz (g): 0,005
Natrium (mg) : 2