Beschreibung
Pfefferminze, Pfefferminzöl, ätherisches Öl, Bio
Das ätherische Pfefferminzöl wird durch Wasserdampf-Destillation der Blätter hergestellt. Hundert Kilo ergeben einen Liter Öl.
Die Pflanze gehört zu der Familie der Lippenblütler und ist in unseren Breitengraden beheimatet. Während der Blütezeit von Juni bis August trägt sie kleine lilafarbene Blüten. Die glatten Blätter sind mit Öldrüsenschuppen versehen.
Die Pfefferminze enthält viel ätherisches Öl und enthält bis zu 60 Prozent Menthol. Das Menthol verleiht dem Öl den frischen typischen Minze-Duft. Es wird auch in Zahnpasten und Mundwassern verwendet. Auf unsere Nerven kann das Öl stimulierend wirken. Das heißt es kann einen klaren Kopf verschaffen, das Gedächtnis stärken und die Konzentration schärfen.
Das Pfefferminzöl hat kühlende Eigenschaften. Es wird auch gerne in Massageöle gegeben und vor dem Sport zur Einreibung verwendet. Es soll den Geist und Körper aktivieren.
Englische Seefahrer benutzen das Pfefferminzöl um Wasser auf ihren langen Fahrten haltbar zu machen. Natürlich findet das Öl auch einen Platz in der Aromaküche zur Aromatisierung von Speisen. Die verdauungsfördernde Wirkung der Pfefferminze war schon den alten Griechen und Römern bekannt.
Das Pfefferminzöl ist bei fachgerechter Anwendung gut verträglich.
Achtung: Pfefferminzöl ist sehr stark und sollte bei Kindern und Schwangeren nur mit Bedacht, in geringer Dosierung oder besser gar nicht eingesetzt werden.
Pflanzenteil: blühendes Kraut
Botanischer Name: Mentha piperita
Herkunftsland: Indien
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Qualität: 100% naturreines ätherisches Öl, AT-BIO-402
Zutaten/Ingredients:
100% MENTHA PIPERITA OIL (enthält Limonene, Linalool als natürliche Bestandteile)
Typische, natürliche, Haupt-Zusammensetzung des Wasserdampfdestillats:
Caryophyllene 2%, Cineols 5%, Limonene 2%, Menthofuran 5%, Menthols 50%, Menthones 25% Menthyl acetate 5%, Pinenes 1%, Pulegones 2%
Achtung/Vorsicht:
Nicht unverdünnt / pur anwenden, 1-2 Tropfen auf 50ml Mandelöl.
Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten.
Flasche gut verschließen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt bei Temperaturen ideal von 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
Angaben lt. GHS/CLP-Verordnung
Auch naturreine ätherische Öle sind laut geltendem Chemikalien-Recht als Chemikalien eingestuft. Daher sind die Angaben laut GHS/CLP-Verordnung verpflichtend. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Gebrauchsgütern, Kosmetika oder Lebensmittel-Aromen im Chemikalienrecht.
Diese Angaben finden sie daher auch auf unserem Produktetikett.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
![]() |
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
Zurück nach oben
Andere Menge
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
Kunden-Tipps (5)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

Sehr intensiver Duft für alle, die Pfefferminz lieben.
Irene B., 07.04.2016

Alles super
Andreas K., 28.06.2017

ich verwende es Raumluftdesinfizierer bei Erkältungskrankheiten aller Art- auch in selbstgemachter Zahnpasta hat es einen festen Platz!
Andreas W., 21.01.2018

Hilft mir bei Kopfschmerzen und Migräne <Rest zensiert, da wir dies hier nicht als Empfehlung veröffentlichen dürfen M. Hinterauer>. Außerdem verwende ich es als Zusatz in meiner selbstgemachten Zahnpasta.
Evi Anna O., 02.04.2018

Pfefferminze, Pfefferminzöl, ätherisches Öl, Bio
Das ätherische Pfefferminzöl wird durch Wasserdampf-Destillation der Blätter hergestellt. Hundert Kilo ergeben einen Liter Öl.
Die Pflanze gehört zu der Familie der Lippenblütler und ist in unseren Breitengraden beheimatet. Während der Blütezeit von Juni bis August trägt sie kleine lilafarbene Blüten. Die glatten Blätter sind mit Öldrüsenschuppen versehen.
Die Pfefferminze enthält viel ätherisches Öl und enthält bis zu 60 Prozent Menthol. Das Menthol verleiht dem Öl den frischen typischen Minze-Duft. Es wird auch in Zahnpasten und Mundwassern verwendet. Auf unsere Nerven kann das Öl stimulierend wirken. Das heißt es kann einen klaren Kopf verschaffen, das Gedächtnis stärken und die Konzentration schärfen.
Das Pfefferminzöl hat kühlende Eigenschaften. Es wird auch gerne in Massageöle gegeben und vor dem Sport zur Einreibung verwendet. Es soll den Geist und Körper aktivieren.
Englische Seefahrer benutzen das Pfefferminzöl um Wasser auf ihren langen Fahrten haltbar zu machen. Natürlich findet das Öl auch einen Platz in der Aromaküche zur Aromatisierung von Speisen. Die verdauungsfördernde Wirkung der Pfefferminze war schon den alten Griechen und Römern bekannt.
Das Pfefferminzöl ist bei fachgerechter Anwendung gut verträglich.
Achtung: Pfefferminzöl ist sehr stark und sollte bei Kindern und Schwangeren nur mit Bedacht, in geringer Dosierung oder besser gar nicht eingesetzt werden.
Pflanzenteil: blühendes Kraut
Botanischer Name: Mentha piperita
Herkunftsland: Indien
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Qualität: 100% naturreines ätherisches Öl, AT-BIO-402
Zutaten/Ingredients:
100% MENTHA PIPERITA OIL (enthält Limonene, Linalool als natürliche Bestandteile)
Typische, natürliche, Haupt-Zusammensetzung des Wasserdampfdestillats:
Caryophyllene 2%, Cineols 5%, Limonene 2%, Menthofuran 5%, Menthols 50%, Menthones 25% Menthyl acetate 5%, Pinenes 1%, Pulegones 2%
Achtung/Vorsicht:
Nicht unverdünnt / pur anwenden, 1-2 Tropfen auf 50ml Mandelöl.
Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten.
Flasche gut verschließen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt bei Temperaturen ideal von 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
Angaben lt. GHS/CLP-Verordnung
Auch naturreine ätherische Öle sind laut geltendem Chemikalien-Recht als Chemikalien eingestuft. Daher sind die Angaben laut GHS/CLP-Verordnung verpflichtend. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Gebrauchsgütern, Kosmetika oder Lebensmittel-Aromen im Chemikalienrecht.
Diese Angaben finden sie daher auch auf unserem Produktetikett.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
![]() |