Beschreibung
Stärke, Speisestärke, Maisstärke in Bio-Qualität, Lebensmittel.
Wird häufig als Vedickungsmittel in Lebensmitteln verwendet und ist ein nachwachsener Rohstoff. Im Gegensatz zur Kartoffelstärke ist Maisstärke weniger klebrig und neigt weniger zum härten.
Bio-Maisstärke wird aus Mais aus biologischer Landwirtschaft durch physikalische Prozesse (Vermahlung, Auswaschung, Trocknung) gewonnen. Bio-Maisstärke verkleistert in wäßrigen Systemen bei einer Temperatur von ca. 80°C zu einer hochviskosen Paste. Diese erstarrt nach dem Erkalten zu einem glatten, kurzstrukturierten Gel - dem charakteristischen Bio-Maisstärkepudding.
Aussehen: weißes-blaßgelbes, mehliges Pulver;
Geruch, Geschmack: rein, arteigen
NÄHRWERTE (in g/100 g Produkt):
Physiologischer Brennwert: ca. 1479 kJ
Eiweiß: Spuren
Kohlenhydrate: ca. 87
Zucker: Spuren
Fett: Spuren
Gesättigte Fettsäuren: Spuren
Ballaststoffe: Spuren
Natrium: < 0,03
BE: ca. 7,3
Dieses Produkt ist vegan.
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
shop@der-bio-shop.info
0043 (0)699 1020 0992
Zurück nach oben
Andere Menge
Kunden-Tipps (3)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
Endlich habe ich einen Lieferanten gefunden, der Speisestärke in größeren Mengen zum günstigen Preis anbietet und auch noch plastikfrei in Papiertüten versendet. Ein Stern Abzug gibt's, weil die superdünne Papiertüte kaputtgerissen war und sich der Inhalt in die zweite Papiertüte (Umverpackung) aus Kraftpapier verteilte. EINE stabilere Tüte würde sicherlich ausreichen.
Susanne T., 06.07.2015
Wir haben die Stärke überwiegend zum herstellen von Pudding gekauft, dafür aus der Tüte in Gläser umgefüllt (reine Stärke, angemischte Puddingpulver Vanille/Schoko/Nuss/weihnachten...), praktisch ist der ZipVerschluss um auch nach dem Öffnen den Rest in der Tüte gut zu schützen.
Manuela V., 18.01.2020
Stärke, Speisestärke, Maisstärke in Bio-Qualität, Lebensmittel.
Wird häufig als Vedickungsmittel in Lebensmitteln verwendet und ist ein nachwachsener Rohstoff. Im Gegensatz zur Kartoffelstärke ist Maisstärke weniger klebrig und neigt weniger zum härten.
Bio-Maisstärke wird aus Mais aus biologischer Landwirtschaft durch physikalische Prozesse (Vermahlung, Auswaschung, Trocknung) gewonnen. Bio-Maisstärke verkleistert in wäßrigen Systemen bei einer Temperatur von ca. 80°C zu einer hochviskosen Paste. Diese erstarrt nach dem Erkalten zu einem glatten, kurzstrukturierten Gel - dem charakteristischen Bio-Maisstärkepudding.
Aussehen: weißes-blaßgelbes, mehliges Pulver;
Geruch, Geschmack: rein, arteigen
NÄHRWERTE (in g/100 g Produkt):
Physiologischer Brennwert: ca. 1479 kJ
Eiweiß: Spuren
Kohlenhydrate: ca. 87
Zucker: Spuren
Fett: Spuren
Gesättigte Fettsäuren: Spuren
Ballaststoffe: Spuren
Natrium: < 0,03
BE: ca. 7,3
Dieses Produkt ist vegan.