Beschreibung
Bienenwachs konventionell
INCI: Cera Flava
Das leicht nach Honig duftendes Bienenwachs wird von den Arbeiterbienen hergestellt, diese besitzen sehr starke und leistungsfähige Wachsdrüsen. Die Bienchen produzieren mit 8 Drüsen winzige Wachsplättchen, welche zunächst weiß sind, anschließend wird das Wachs mit den Mundwerkzeugen geknetet. So kneten sie Pollen und Propolis und die Plättchen erhalten Ihre typische gelbe Farbe.
Die Produktion von Bienenwachs ist extrem aufwendig, denn für ein Kilo Wachs verbrauchen die Arbeiterbienen 10 Kilo Honig.
Dank seiner speziellen Eigenschaften ist Bienenwachs fester Bestandteil vieler Kosmetikprodukte.
Bienenwachs eignet sich sehr gut zur Herstellung von Kosmetikprodukten, wie z.B. Lippenpflegestifte, Cremes, Lotion, Salben oder auch Seifen. In Cremes dient es vor allem dem Schutz rissiger, trockener und strapazierter Haut.
Dieses Bienenwachs ist hell gelblich in der Farbe und in Pastillenform.
Verwendung: 1 bis 5% Einsatzkonzentration
Der Schmelzpunkt liegt bei circa 61-65 Grad.
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
shop@der-bio-shop.info
0043 (0)699 1020 0992
Zurück nach oben
Andere Menge
Kunden-Tipps (2)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
auch noch umweltfreundlich verpackt !!! TOP !!
Heidi B., 23.01.2018
Bienenwachs konventionell
INCI: Cera Flava
Das leicht nach Honig duftendes Bienenwachs wird von den Arbeiterbienen hergestellt, diese besitzen sehr starke und leistungsfähige Wachsdrüsen. Die Bienchen produzieren mit 8 Drüsen winzige Wachsplättchen, welche zunächst weiß sind, anschließend wird das Wachs mit den Mundwerkzeugen geknetet. So kneten sie Pollen und Propolis und die Plättchen erhalten Ihre typische gelbe Farbe.
Die Produktion von Bienenwachs ist extrem aufwendig, denn für ein Kilo Wachs verbrauchen die Arbeiterbienen 10 Kilo Honig.
Dank seiner speziellen Eigenschaften ist Bienenwachs fester Bestandteil vieler Kosmetikprodukte.
Bienenwachs eignet sich sehr gut zur Herstellung von Kosmetikprodukten, wie z.B. Lippenpflegestifte, Cremes, Lotion, Salben oder auch Seifen. In Cremes dient es vor allem dem Schutz rissiger, trockener und strapazierter Haut.
Dieses Bienenwachs ist hell gelblich in der Farbe und in Pastillenform.
Verwendung: 1 bis 5% Einsatzkonzentration
Der Schmelzpunkt liegt bei circa 61-65 Grad.