Beschreibung
Bernstein ist ein fossiles Harz und wird gerne als Schmuckstein verwendet.
Die kleinen Harzbrocken sind honiggelb bis dunkelbraun, manches Mal auch schwarz, orange oder grün. In ihnen können sich Einschlüsse befinden, kleine Teile von Pflanzen, Tieren oder Insekten. Er wird überall auf der Welt gefunden und hat in der Heilkunde eine sehr lange Tradition. Noch heute werden zahnenden Kindern Bernsteinketten umgehängt, um die Schmerzen zu lindern und einige Hundebesitzer schwören auf Bernstein-Halsbänder, die Zecken fernhalten.
Interessanterweise leitet sich der Name Bernstein vom mittelniederdeutschen "börnen" ab was brennen bedeutet. Das gibt einen Hinweis auf seine gute Brennbarkeit wobei wir dann beim Räuchern angelangt sind. Mit Bernstein lässt sich sehr gut räuchern, es dauert lange, bis ein kleiner Klumpen völlig abgebrannt ist. Daher eignet er sich für lange Räucherungen. Traditionell wird er für Schutz- und Reinigungsräucherungen verwendet. Außerdem lassen sich damit sowohl Räume als auch Gegenstände segnen. Der Duft ist harzig und holzig, kann aber variieren.
Andere Menge
106,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
79,33 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
318,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
338,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
106,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
106,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
66,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
99,00 € pro 1 kg
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
Kunden-Tipps (0)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
Bernstein ist ein fossiles Harz und wird gerne als Schmuckstein verwendet.
Die kleinen Harzbrocken sind honiggelb bis dunkelbraun, manches Mal auch schwarz, orange oder grün. In ihnen können sich Einschlüsse befinden, kleine Teile von Pflanzen, Tieren oder Insekten. Er wird überall auf der Welt gefunden und hat in der Heilkunde eine sehr lange Tradition. Noch heute werden zahnenden Kindern Bernsteinketten umgehängt, um die Schmerzen zu lindern und einige Hundebesitzer schwören auf Bernstein-Halsbänder, die Zecken fernhalten.
Interessanterweise leitet sich der Name Bernstein vom mittelniederdeutschen "börnen" ab was brennen bedeutet. Das gibt einen Hinweis auf seine gute Brennbarkeit wobei wir dann beim Räuchern angelangt sind. Mit Bernstein lässt sich sehr gut räuchern, es dauert lange, bis ein kleiner Klumpen völlig abgebrannt ist. Daher eignet er sich für lange Räucherungen. Traditionell wird er für Schutz- und Reinigungsräucherungen verwendet. Außerdem lassen sich damit sowohl Räume als auch Gegenstände segnen. Der Duft ist harzig und holzig, kann aber variieren.