Beschreibung
Unser Öl ist im externen Labor geprüft und kontrolliert und wird unter hygienischen Bedingungen produziert nach EU-Maßstab, denn jedes Arganöl kann ausschließlich in Marokko produziert werden, da die Arganmandeln nicht exportiert werden dürfen.
Wir erhalten die Analysen beim Import und unseren langjährigen Partner kennen wir persönlich, er fährt regelmäßig und mehrmals pro Jahr nach Marokko und prüft vor Ort die Ernte, Verarbeitung und auch die Erzeugung des Öls.
Wer Röstaromen liebt, der sollte die geröstete Variante kaufen: Geröstets Bio-Arganöl
Das Arganöl wird aus der Frucht des Arganbaums gewonnen. Es findet Anwendung in der Gastronomie und Kosmetik und zeichnet sich durch seine goldene Farbe, seinen intensiven Geruch und einen hohen Gehalt von Vitamin E aus.
Zur Herstellung 1 Liters Arganöl werden bis zu 30 KG Argan-Mandeln benötigt, dies entspricht den Früchten von 4 bis 5 Bäumen. Dadurch erklärt sich der recht hohe Preis.
Original marokkanisches, kalt gepresstes Arganöl, nicht geröstet, daher mit allen wertvollen Inhaltsstoffen.
Der Arganbaum (lat. Argania spinosa) ist einer der ältesten Bäume der Welt und wächst auf der Erde nur noch im südwestlichen Marokko zwischen Essaouira und Agadir. Aus seinen Früchten wird das flüssige Gold Marokkos, das Arganöl, gewonnen. Durch die besondere Zusammensetzung des Arganöls und seine einmalig hohe Konzentration verschiedener ungesättigter Fettsäuren, ist es nicht nur als Speiseöl einmalig, sondern auch ein bedeutendes Nahrungsergänzungsmittel. In der Naturkosmetik ist es ein hervorragendes Öl für die Herstellung von Cremes.
Arganöl ist ungewöhnlich reich an alpha-Tocopherol, das die stärkste Vitamin E- Aktivität besitzt. Mit seiner speziellen Zusammensetzung eignet sich Arganöl vor allem in der Kosmetik, Medizin und Diätetik, so ist Arganöl zum Beispiel sehr reich an Phytosterolen.
Die Herstellungsschritte bis zum Arganöl
Die Produktionsschritte von der Frucht bis zum Öl:
1 - die getrocknete Frucht, mit Fruchtfleisch
2 - der vom Fruchtfleisch befreite Kern, in einer Frucht sind 1-3 Kerne zu finden
2 - Anmerkung: der Kern ist sehr gut lagerfähig und wird nach Bedarf aufgebrochen
3 - der von der sehr harten Schale befreite "Samen", ähnlich zu einer Mandel
4 - der Presskuchen des Samens
Foto: (c) otahei - Fotolia.com
|
Andere Menge
79,00 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
67,60 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
59,80 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
49,90 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
45,98 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
Kunden-Tipps (12)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

Sehr gute Qualität und vielseitig verwendbar. Mit dem Öl habe ich zum ersten mal ein eigenes Anti-aging Gesichtsöl kreiert.
Malgorzata Julia K., 10.08.2015

Lieferung mehrerer Öle und Fläschchen hat super geklappt, macht alles einen sehr guten Eindruck, habe aber noch keine Gesichtsöle angerührt, werde dann später berichten.
anita k., 21.09.2015

Das Arganöl hat eine sehr gute Qualität - ich verwende es seit Jahren für meine Haarpflege.
Rosemarie L., 26.09.2015
Ich habe 80cm lange, naturblonde Haare, die ich besonders achtsam pflege - dazu gebe ich
vor dem Haarewaschen etwas Arganöl in meine Handflächen, verreibe es und verteile es in
meinen Haarlängen, besonders in den Spitzen. Alle 8 Wochen mache ich eine Ölpackung, die
über Nacht drin bleibt mit einer Mischung aus Mandelöl, Sesamöl und Arganöl. Da darfs dann
ein bißchen mehr sein, weil am nächsten Tag gründlich 2x mit Naturshampoo gewaschen
wird. Das Ergebnis: wunderschöne, gepflegte und gute genährte Haare. Die neidvollen Blicke sind den Mehraufwand garantiert wert:-))

Mit Lieferung und Service bin ich sehr zufrieden!
ursula S., 04.11.2015
Dieses BIO - Arganöl kann ich jedem nur wärmstens empfehlen für problematische Hautstellen ,
gegen schuppige oder juckende Haut ! Es ist einfach klasse !

Dies war meine erste Bestellung beim Stübener Kräutergarten und es werden ganz sicher viele weitere folgen. Die Lieferung erfolgte sehr schnell und (und das finde ich hervorragend) plastikfrei obwohl ich es nicht extra verlangt habe. Das zeugt von Verbundenheit zu unserer Umwelt und Verantwortungsbewusstsein dieses Unternehmens. Sehr lobenswert! Das Arganöl verwende ich in meiner minimalistischen Badausstattung zum reinigen und pflegen meiner Gesichts- und Dekolletehaut. Schon die erste Anwenung hat mich überzeugt, es riecht sehr angenehm und sanft und fühlt sich einfach toll auf der Haut an. Nur wenige Tage nach der Erstanwendung kann ich bereits ein deutlich gepflegteres und gesünderes Hautbild feststellen. Ich kann das Arganöl wärmstens empfehlen. Danke!
Ulrike P., 17.04.2016

Super Produkte, sehr schnelle und unkomplizierte Lieferung. Bin sehr zufrieden. Kaufe hier gerne ein!
Erika P., 01.05.2016

Lieferung und Qualität sehr gut.
Anna B., 30.10.2016

Wunderbare Qualität,weiter empfehlen.
Anna T., 30.08.2017

Ich massiere immer abends ein paar Tropfen von diesem Arganöl in meine nich feuchte Haut ein. Es pflegt so gut, dass ich sogar meine Q10-Creme ausrangiert habe.
Yvonne R., 18.11.2017

Unser Öl ist im externen Labor geprüft und kontrolliert und wird unter hygienischen Bedingungen produziert nach EU-Maßstab, denn jedes Arganöl kann ausschließlich in Marokko produziert werden, da die Arganmandeln nicht exportiert werden dürfen.
Wir erhalten die Analysen beim Import und unseren langjährigen Partner kennen wir persönlich, er fährt regelmäßig und mehrmals pro Jahr nach Marokko und prüft vor Ort die Ernte, Verarbeitung und auch die Erzeugung des Öls.
Wer Röstaromen liebt, der sollte die geröstete Variante kaufen: Geröstets Bio-Arganöl
Das Arganöl wird aus der Frucht des Arganbaums gewonnen. Es findet Anwendung in der Gastronomie und Kosmetik und zeichnet sich durch seine goldene Farbe, seinen intensiven Geruch und einen hohen Gehalt von Vitamin E aus.
Zur Herstellung 1 Liters Arganöl werden bis zu 30 KG Argan-Mandeln benötigt, dies entspricht den Früchten von 4 bis 5 Bäumen. Dadurch erklärt sich der recht hohe Preis.
Original marokkanisches, kalt gepresstes Arganöl, nicht geröstet, daher mit allen wertvollen Inhaltsstoffen.
Der Arganbaum (lat. Argania spinosa) ist einer der ältesten Bäume der Welt und wächst auf der Erde nur noch im südwestlichen Marokko zwischen Essaouira und Agadir. Aus seinen Früchten wird das flüssige Gold Marokkos, das Arganöl, gewonnen. Durch die besondere Zusammensetzung des Arganöls und seine einmalig hohe Konzentration verschiedener ungesättigter Fettsäuren, ist es nicht nur als Speiseöl einmalig, sondern auch ein bedeutendes Nahrungsergänzungsmittel. In der Naturkosmetik ist es ein hervorragendes Öl für die Herstellung von Cremes.
Arganöl ist ungewöhnlich reich an alpha-Tocopherol, das die stärkste Vitamin E- Aktivität besitzt. Mit seiner speziellen Zusammensetzung eignet sich Arganöl vor allem in der Kosmetik, Medizin und Diätetik, so ist Arganöl zum Beispiel sehr reich an Phytosterolen.
Die Herstellungsschritte bis zum Arganöl
Die Produktionsschritte von der Frucht bis zum Öl:
1 - die getrocknete Frucht, mit Fruchtfleisch
2 - der vom Fruchtfleisch befreite Kern, in einer Frucht sind 1-3 Kerne zu finden
2 - Anmerkung: der Kern ist sehr gut lagerfähig und wird nach Bedarf aufgebrochen
3 - der von der sehr harten Schale befreite "Samen", ähnlich zu einer Mandel
4 - der Presskuchen des Samens
Foto: (c) otahei - Fotolia.com
|