Beschreibung
Bio-Arganöl, nativ, kalt gepresst, Lebensmittel, in der Glasflasche von 50ml, 100ml, 250ml, 500ml, 2 x 500ml (1000ml) sowie im Kanister mit 5.000ml (5L) – auf Anfrage auch in größeren Mengen.
Synonyme: Arganienöl, Marokkanisches Olivenöl, Ardjanöl Argan oil , Huile d’argan
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG FÜR BIO-ARGANÖL
Mild, leicht bitter im Geschmack. Arganöl wird nur in Marokko hergestellt, da der Export der Arganmandeln verboten ist. Unser Hersteller produziert nach EU-Maßstab in Hygiene und Qualitätskontrolle, zusätzlich werden bei der Einfuhr umfangreiche Analysen erstellt. Bio-Arganöl ist ein einzigartiges Öl mit einem sehr hohen Anteil an ungesättigten Omega-6 Fettsäuren.
Das hochwertige Bio-Arganöl ist für eine vollwertige Ernährung und findet auch in der Kosmetik seinen Platz, traditionell wird das Öl bei Behandlung von Hautkrankheiten und in der Kosmetik eingesetzt.
Original marokkanisches, kalt gepresstes Bio-Arganöl, nicht geröstet, daher mit allen wertvollen Inhaltsstoffen. Wer Röstaromen liebt, der sollte die geröstete Variante bevorzugen, welche sie auch bei uns im Shop finden.
Das Öl ist perfekt für die Küche, für kalte und warme Speisen. Es eignet sich hervorragend in Salaten und zu Gemüse. Die Marokkaner verwenden das Öl in Couscous. Eine bekannte marokkanische Speise in dem das Öl ebenfalls verwendet wird, nennt sich Hähnchentaschine.
BIO-REZEPT MIT BIO-ARGANÖL
Arganöldressing
(wir empfehlen die Verwendung von biologischen Zutaten)
1TL Arganöl
1/2 TL Honig
1TL Weißweinessig
1 Knoblauchzehe
1 Frühlingszwiebel
2 TL Zitronensaft
mit Salz und Pfeffer würzen
Den Knoblauch, sowie Frühlingszwiebeln fein schneiden. Alle Zutaten gut vermengen.
Unser Öl ist im externen Labor geprüft und kontrolliert und wird unter hygienischen Bedingungen produziert nach EU-Maßstab, denn jedes Bio-Arganöl kann ausschließlich in Marokko produziert werden, da die Arganmandeln nicht exportiert werden dürfen. Wir erhalten die Analysen beim Import und unseren langjährigen Partner kennen wir persönlich, er fährt regelmäßig und mehrmals pro Jahr nach Marokko und prüft vor Ort die Ernte, Verarbeitung und auch die Erzeugung des Öls.
Durch die besondere Zusammensetzung des Bio-Arganöls und seine einmalig hohe Konzentration verschiedener ungesättigter Fettsäuren, ist es nicht nur als hervorragendes Speiseöl einmalig, sondern auch ein bedeutendes Nahrungsergänzungsmittel. In der Naturkosmetik ist es das perfekte Öl für die Herstellung von Cremes.
Bio-Arganöl ist ungewöhnlich reich an Alpha-Tocopherol, das die stärkste Vitamin E- Aktivität besitzt. Mit seiner speziellen Zusammensetzung eignet sich Bio-Arganöl vor allem in der Kosmetik, Medizin und Diätetik, so ist Bio-Arganöl zum Beispiel sehr reich an Phytosterolen.
BIO-REZEPT MIT BIO-ARGANÖL FÜR DIE KOSMETIK
Hand und Gesichtscreme für ca. 100g
(wir empfehlen die Verwendung von biologischen Zutaten)
50g Wasser
20g Arganöl
20g Sheabutter
10g Emulgator (z.B. Tegomuls) bei sehr trockener Haut kann ca.5% Harnstoff (=Urea) beigefügt werden, dass entspricht 5g.
Auch ein Duft kann zugesetzt werden. Für diese Menge sind 5-8 Tropfen ätherisches Öl ausreichend, z.B. das gut hautverträgliche Bio-Lavendel- oder Bio-Rosengeraniumöl.
In einem Topf werden alle Fette und der Emulgator zum schmelzen gebracht. Das Wasser wird separat mit allen wasserlöslichen Zutaten (z.B. Urea) erhitzt. Beide Töpfe sollten ungefähr die gleiche Temperatur betragen, ca. 50 Grad, bevor sie anschließend zusammengeschüttet und verrührt werden. Die Creme soll bis sie Körpertemperatur erreicht hat, immer wieder gerührt werden. Zum Schluss werden die ätherischen Öle dazu geben und vorsichtig untergerührt.
WERTVOLLE INHALTSSTOFFE DES BIO-ARGANÖLS
VITAMIN A, VITAMIN B, VITAMIN E UND MINERALSTOFFE.
EINIGE DER FETTSÄUREN IM EINZELNEN
Alpha-Linolensäure 0,1
Linolsäure 34,3
Ölsäure 45,7
Palmitinsäure 12,7
Stearinsäure 5,7
HERSTELLUNG VON BIO-ARGANÖL
Das Bio-Arganöl wird aus der reifen Beerenfrucht des Arganbaums gewonnen. Etwa 40kg Früchte ergeben 1 Liter Bio-Arganöl, das entspricht einer Ernte von 4-5 Bäumen. Vor der Verarbeitung werden die Früchte ca. eine Woche lang getrocknet werden. Die Frucht wird vom Fruchtfleisch entfernt. Anschließend werden die Samen in einer modernen Steinmühle zerkleinert und kalt gepresst. Das Ergebnis ist ein bernsteinfarbiges Öl, das leicht nussig schmeckt.
KALTPRESSUNG/NATIV
Bei der Kaltpressung werden die Samen in einem einzigen Arbeitsgang schonend und ohne Hitze ausgepresst. Es braucht keine organischen Lösungsmittel und das Öl bleibt chemisch unverändert. Durch diesen Vorgang bleiben wichtige Fettbegleitstoffe erhalten. Anschließend kann eine Filtration erfolgen.
CHARAKTERISIERUNG BIO-ARGANÖL
Die Farbe des Öls ist gold-gelblich. Das aus den unbehandelten Kernen gepresste Öl schmeckt eher neutral und leicht nussig, hingegen das geröstete schmeckt kräftig-nussig und verleiht vielen Speisen einen aromatischen Geschmack.
HERKUNFT VON BIO-ARGANÖL
Der Arganbaum wächst ausschließlich im südwestlichen Marokko. Es wird als das flüssige Gold Marokkos bezeichnet. Im Jahre 1995 wurden von der UNESCO 820.000 Hektar Naturlandschaft, die Arganeraie umfassen, zum Biosphären-Rerservat ernannt. Der Arganbaum (lat. Argania spinosa) ist einer der ältesten Bäume der Welt und wächst auf der Erde nur noch im südwestlichen Marokko zwischen Essaouira und Agadir. Aus seinen Früchten wird das flüssige Gold Marokkos, das Arganöl, gewonnen.
Die Herstellungsschritte bis zum Arganöl
Die Produktionsschritte von der Frucht bis zum Öl:
1 - die getrocknete Frucht, mit Fruchtfleisch
2 - der vom Fruchtfleisch befreite Kern, in einer Frucht sind 1-3 Kerne zu finden
2 - Anmerkung: der Kern ist sehr gut lagerfähig und wird nach Bedarf aufgebrochen
3 - der von der sehr harten Schale befreite "Samen", ähnlich zu einer Mandel
4 - der Presskuchen des Samens
Foto: (c) Hekla
|
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
shop@der-bio-shop.info
0043 (0)699 1020 0992
Zurück nach oben
Andere Menge
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
Kunden-Tipps (23)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

ich liebe öle zur pflege und dieses Arganöl mit Amaranth und Sanddornöl vermischt bewirkt wunder bei reifer und trockener haut sehr zu empfehlen Qualität und Service spitze vielen dank
Eva A., 25.04.2015

Ich nutze Arganöl auch als After Sun Öl und die Lieferung war super schnell und dadurch der Urlaub gerettet :-) Vielen Dank!!!
Monika O., 16.06.2015

Das Arganöl spricht ja schon für sich. Ich nehme es als Hautöl, mische es gerne mit Sanddornfruchtfleischöl und Himbeernusskernöl, aber auch mit Shea- und Kakaobutter. Schafft ein wundervolles Hautbild, gerade bei reifer Haut.
Birgit L., 04.08.2015
Lieferung wie immer extrem flott und was ich absolut klasse finde, sind die Versandkosten. Ich bestelle schon länger hier und empfehle diese Adresse auch ständig weiter :-) Danke

Ich liebe Öle zur Pflege von meiner Haare zu benutzen und dieses Arganöl eignet sich am besten dafür! Ich benutze es pur als finish nach dem stylen und es verwandelt meine Haare in eine schwerlose, fliesende Materie.
Svetlana K., 17.09.2015

Tip aus ARD-Bufett: Gesichtspflege für empfindliche schuppige Haut:
Karin l., 28.09.2015
35 ml Arganö +l10 ml Nachtkerzenöl + 1 TL Wildrosenöl mischen in die Glasflasche 100 ml abfüllen (ich nehme die doppelte Menge)
verwende ich morgens:
wenige Tropfen auf das feuchte Gesicht auftragen und leicht einmassieren
dasselbe abends aber mit:
25 ml Avocadoöl + 25 ml. Jojobaöl + 1/2 TL Sanddornfruchtfleischöl

Super Qualität!
Milan T., 01.11.2015

Benutze es um ein Anti-Age-Serum-Gel herzustellen zur Verminderung feiner Linien u. Fältchen im Gesicht.
Bärbel C., 14.02.2016
3 Eßl. Kokosöl, 1 Eßl. Mangobutter, 1 Eßl. Arganöl, 1 Eßl. Beerenwachs, 1 großer Tropfen Vitamin E
Auch gut gegen stumpfe Haarspitzen.

Wie immer in bewährter Hinterauer-Qualität!
andrea z., 15.02.2016

Ich bin sehr zufrieden
Stefan Z., 18.05.2016

Bio-Arganöl, nativ, kalt gepresst, Lebensmittel, in der Glasflasche von 50ml, 100ml, 250ml, 500ml, 2 x 500ml (1000ml) sowie im Kanister mit 5.000ml (5L) – auf Anfrage auch in größeren Mengen.
Synonyme: Arganienöl, Marokkanisches Olivenöl, Ardjanöl Argan oil , Huile d’argan
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG FÜR BIO-ARGANÖL
Mild, leicht bitter im Geschmack. Arganöl wird nur in Marokko hergestellt, da der Export der Arganmandeln verboten ist. Unser Hersteller produziert nach EU-Maßstab in Hygiene und Qualitätskontrolle, zusätzlich werden bei der Einfuhr umfangreiche Analysen erstellt. Bio-Arganöl ist ein einzigartiges Öl mit einem sehr hohen Anteil an ungesättigten Omega-6 Fettsäuren.
Das hochwertige Bio-Arganöl ist für eine vollwertige Ernährung und findet auch in der Kosmetik seinen Platz, traditionell wird das Öl bei Behandlung von Hautkrankheiten und in der Kosmetik eingesetzt.
Original marokkanisches, kalt gepresstes Bio-Arganöl, nicht geröstet, daher mit allen wertvollen Inhaltsstoffen. Wer Röstaromen liebt, der sollte die geröstete Variante bevorzugen, welche sie auch bei uns im Shop finden.
Das Öl ist perfekt für die Küche, für kalte und warme Speisen. Es eignet sich hervorragend in Salaten und zu Gemüse. Die Marokkaner verwenden das Öl in Couscous. Eine bekannte marokkanische Speise in dem das Öl ebenfalls verwendet wird, nennt sich Hähnchentaschine.
BIO-REZEPT MIT BIO-ARGANÖL
Arganöldressing
(wir empfehlen die Verwendung von biologischen Zutaten)
1TL Arganöl
1/2 TL Honig
1TL Weißweinessig
1 Knoblauchzehe
1 Frühlingszwiebel
2 TL Zitronensaft
mit Salz und Pfeffer würzen
Den Knoblauch, sowie Frühlingszwiebeln fein schneiden. Alle Zutaten gut vermengen.
Unser Öl ist im externen Labor geprüft und kontrolliert und wird unter hygienischen Bedingungen produziert nach EU-Maßstab, denn jedes Bio-Arganöl kann ausschließlich in Marokko produziert werden, da die Arganmandeln nicht exportiert werden dürfen. Wir erhalten die Analysen beim Import und unseren langjährigen Partner kennen wir persönlich, er fährt regelmäßig und mehrmals pro Jahr nach Marokko und prüft vor Ort die Ernte, Verarbeitung und auch die Erzeugung des Öls.
Durch die besondere Zusammensetzung des Bio-Arganöls und seine einmalig hohe Konzentration verschiedener ungesättigter Fettsäuren, ist es nicht nur als hervorragendes Speiseöl einmalig, sondern auch ein bedeutendes Nahrungsergänzungsmittel. In der Naturkosmetik ist es das perfekte Öl für die Herstellung von Cremes.
Bio-Arganöl ist ungewöhnlich reich an Alpha-Tocopherol, das die stärkste Vitamin E- Aktivität besitzt. Mit seiner speziellen Zusammensetzung eignet sich Bio-Arganöl vor allem in der Kosmetik, Medizin und Diätetik, so ist Bio-Arganöl zum Beispiel sehr reich an Phytosterolen.
BIO-REZEPT MIT BIO-ARGANÖL FÜR DIE KOSMETIK
Hand und Gesichtscreme für ca. 100g
(wir empfehlen die Verwendung von biologischen Zutaten)
50g Wasser
20g Arganöl
20g Sheabutter
10g Emulgator (z.B. Tegomuls) bei sehr trockener Haut kann ca.5% Harnstoff (=Urea) beigefügt werden, dass entspricht 5g.
Auch ein Duft kann zugesetzt werden. Für diese Menge sind 5-8 Tropfen ätherisches Öl ausreichend, z.B. das gut hautverträgliche Bio-Lavendel- oder Bio-Rosengeraniumöl.
In einem Topf werden alle Fette und der Emulgator zum schmelzen gebracht. Das Wasser wird separat mit allen wasserlöslichen Zutaten (z.B. Urea) erhitzt. Beide Töpfe sollten ungefähr die gleiche Temperatur betragen, ca. 50 Grad, bevor sie anschließend zusammengeschüttet und verrührt werden. Die Creme soll bis sie Körpertemperatur erreicht hat, immer wieder gerührt werden. Zum Schluss werden die ätherischen Öle dazu geben und vorsichtig untergerührt.
WERTVOLLE INHALTSSTOFFE DES BIO-ARGANÖLS
VITAMIN A, VITAMIN B, VITAMIN E UND MINERALSTOFFE.
EINIGE DER FETTSÄUREN IM EINZELNEN
Alpha-Linolensäure 0,1
Linolsäure 34,3
Ölsäure 45,7
Palmitinsäure 12,7
Stearinsäure 5,7
HERSTELLUNG VON BIO-ARGANÖL
Das Bio-Arganöl wird aus der reifen Beerenfrucht des Arganbaums gewonnen. Etwa 40kg Früchte ergeben 1 Liter Bio-Arganöl, das entspricht einer Ernte von 4-5 Bäumen. Vor der Verarbeitung werden die Früchte ca. eine Woche lang getrocknet werden. Die Frucht wird vom Fruchtfleisch entfernt. Anschließend werden die Samen in einer modernen Steinmühle zerkleinert und kalt gepresst. Das Ergebnis ist ein bernsteinfarbiges Öl, das leicht nussig schmeckt.
KALTPRESSUNG/NATIV
Bei der Kaltpressung werden die Samen in einem einzigen Arbeitsgang schonend und ohne Hitze ausgepresst. Es braucht keine organischen Lösungsmittel und das Öl bleibt chemisch unverändert. Durch diesen Vorgang bleiben wichtige Fettbegleitstoffe erhalten. Anschließend kann eine Filtration erfolgen.
CHARAKTERISIERUNG BIO-ARGANÖL
Die Farbe des Öls ist gold-gelblich. Das aus den unbehandelten Kernen gepresste Öl schmeckt eher neutral und leicht nussig, hingegen das geröstete schmeckt kräftig-nussig und verleiht vielen Speisen einen aromatischen Geschmack.
HERKUNFT VON BIO-ARGANÖL
Der Arganbaum wächst ausschließlich im südwestlichen Marokko. Es wird als das flüssige Gold Marokkos bezeichnet. Im Jahre 1995 wurden von der UNESCO 820.000 Hektar Naturlandschaft, die Arganeraie umfassen, zum Biosphären-Rerservat ernannt. Der Arganbaum (lat. Argania spinosa) ist einer der ältesten Bäume der Welt und wächst auf der Erde nur noch im südwestlichen Marokko zwischen Essaouira und Agadir. Aus seinen Früchten wird das flüssige Gold Marokkos, das Arganöl, gewonnen.
Die Herstellungsschritte bis zum Arganöl
Die Produktionsschritte von der Frucht bis zum Öl:
1 - die getrocknete Frucht, mit Fruchtfleisch
2 - der vom Fruchtfleisch befreite Kern, in einer Frucht sind 1-3 Kerne zu finden
2 - Anmerkung: der Kern ist sehr gut lagerfähig und wird nach Bedarf aufgebrochen
3 - der von der sehr harten Schale befreite "Samen", ähnlich zu einer Mandel
4 - der Presskuchen des Samens
Foto: (c) Hekla
|