Beschreibung
Wer Röstaromen liebt, der sollte die geröstete Variante kaufen: Geröstets Bio-Arganöl
Das Arganöl wird aus der Frucht des Arganbaums gewonnen. Es findet Anwendung in der Gastronomie und Kosmetik und zeichnet sich durch seine goldene Farbe, seinen intensiven Geruch und einen hohen Gehalt von Vitamin E aus.
Zur Herstellung 1 Liters Arganöl werden bis zu 30 KG Argan-Mandeln benötigt, dies entspricht den Früchten von 4 bis 5 Bäumen. Dadurch erklärt sich der recht hohe Preis.
Original marokkanisches, kalt gepresstes Arganöl, nicht geröstet, daher mit allen wertvollen Inhaltsstoffen.
Der Arganbaum (lat. Argania spinosa) ist einer der ältesten Bäume der Welt und wächst auf der Erde nur noch im südwestlichen Marokko zwischen Essaouira und Agadir. Aus seinen Früchten wird das flüssige Gold Marokkos, das Arganöl, gewonnen. Durch die besondere Zusammensetzung des Arganöls und seine einmalig hohe Konzentration verschiedener ungesättigter Fettsäuren, ist es nicht nur als Speiseöl einmalig, sondern auch ein bedeutendes Nahrungsergänzungsmittel. In der Naturkosmetik ist es ein hervorragendes Öl für die Herstellung von Cremes.
Arganöl ist ungewöhnlich reich an alpha-Tocopherol, das die stärkste Vitamin E- Aktivität besitzt. Mit seiner speziellen Zusammensetzung eignet sich Arganöl vor allem in der Kosmetik, Medizin und Diätetik, so ist Arganöl zum Beispiel sehr reich an Phytosterolen.
Die Herstellungsschritte bis zum Arganöl
Die Produktionsschritte von der Frucht bis zum Öl:
1 - die getrocknete Frucht, mit Fruchtfleisch
2 - der vom Fruchtfleisch befreite Kern, in einer Frucht sind 1-3 Kerne zu finden
2 - Anmerkung: der Kern ist sehr gut lagerfähig und wird nach Bedarf aufgebrochen
3 - der von der sehr harten Schale befreite "Samen", ähnlich zu einer Mandel
4 - der Presskuchen des Samens
Foto: (c) otahei - Fotolia.com
|
Andere Menge
79,00 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
67,60 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
59,80 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
49,90 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
45,98 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
Kunden-Tipps (21)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

ich liebe öle zur pflege und dieses Arganöl mit Amaranth und Sanddornöl vermischt bewirkt wunder bei reifer und trockener haut sehr zu empfehlen Qualität und Service spitze vielen dank
Eva A., 25.04.2015

Ich nutze Arganöl auch als After Sun Öl und die Lieferung war super schnell und dadurch der Urlaub gerettet :-) Vielen Dank!!!
Monika O., 16.06.2015

Das Arganöl spricht ja schon für sich. Ich nehme es als Hautöl, mische es gerne mit Sanddornfruchtfleischöl und Himbeernusskernöl, aber auch mit Shea- und Kakaobutter. Schafft ein wundervolles Hautbild, gerade bei reifer Haut.
Birgit L., 04.08.2015
Lieferung wie immer extrem flott und was ich absolut klasse finde, sind die Versandkosten. Ich bestelle schon länger hier und empfehle diese Adresse auch ständig weiter :-) Danke

Ich liebe Öle zur Pflege von meiner Haare zu benutzen und dieses Arganöl eignet sich am besten dafür! Ich benutze es pur als finish nach dem stylen und es verwandelt meine Haare in eine schwerlose, fliesende Materie.
Svetlana K., 17.09.2015

Tip aus ARD-Bufett: Gesichtspflege für empfindliche schuppige Haut:
Karin l., 28.09.2015
35 ml Arganö +l10 ml Nachtkerzenöl + 1 TL Wildrosenöl mischen in die Glasflasche 100 ml abfüllen (ich nehme die doppelte Menge)
verwende ich morgens:
wenige Tropfen auf das feuchte Gesicht auftragen und leicht einmassieren
dasselbe abends aber mit:
25 ml Avocadoöl + 25 ml. Jojobaöl + 1/2 TL Sanddornfruchtfleischöl

Super Qualität!
Milan T., 01.11.2015

Benutze es um ein Anti-Age-Serum-Gel herzustellen zur Verminderung feiner Linien u. Fältchen im Gesicht.
Bärbel C., 14.02.2016
3 Eßl. Kokosöl, 1 Eßl. Mangobutter, 1 Eßl. Arganöl, 1 Eßl. Beerenwachs, 1 großer Tropfen Vitamin E
Auch gut gegen stumpfe Haarspitzen.

Wie immer in bewährter Hinterauer-Qualität!
andrea z., 15.02.2016

Ich bin sehr zufrieden
Stefan Z., 18.05.2016

Wer Röstaromen liebt, der sollte die geröstete Variante kaufen: Geröstets Bio-Arganöl
Das Arganöl wird aus der Frucht des Arganbaums gewonnen. Es findet Anwendung in der Gastronomie und Kosmetik und zeichnet sich durch seine goldene Farbe, seinen intensiven Geruch und einen hohen Gehalt von Vitamin E aus.
Zur Herstellung 1 Liters Arganöl werden bis zu 30 KG Argan-Mandeln benötigt, dies entspricht den Früchten von 4 bis 5 Bäumen. Dadurch erklärt sich der recht hohe Preis.
Original marokkanisches, kalt gepresstes Arganöl, nicht geröstet, daher mit allen wertvollen Inhaltsstoffen.
Der Arganbaum (lat. Argania spinosa) ist einer der ältesten Bäume der Welt und wächst auf der Erde nur noch im südwestlichen Marokko zwischen Essaouira und Agadir. Aus seinen Früchten wird das flüssige Gold Marokkos, das Arganöl, gewonnen. Durch die besondere Zusammensetzung des Arganöls und seine einmalig hohe Konzentration verschiedener ungesättigter Fettsäuren, ist es nicht nur als Speiseöl einmalig, sondern auch ein bedeutendes Nahrungsergänzungsmittel. In der Naturkosmetik ist es ein hervorragendes Öl für die Herstellung von Cremes.
Arganöl ist ungewöhnlich reich an alpha-Tocopherol, das die stärkste Vitamin E- Aktivität besitzt. Mit seiner speziellen Zusammensetzung eignet sich Arganöl vor allem in der Kosmetik, Medizin und Diätetik, so ist Arganöl zum Beispiel sehr reich an Phytosterolen.
Die Herstellungsschritte bis zum Arganöl
Die Produktionsschritte von der Frucht bis zum Öl:
1 - die getrocknete Frucht, mit Fruchtfleisch
2 - der vom Fruchtfleisch befreite Kern, in einer Frucht sind 1-3 Kerne zu finden
2 - Anmerkung: der Kern ist sehr gut lagerfähig und wird nach Bedarf aufgebrochen
3 - der von der sehr harten Schale befreite "Samen", ähnlich zu einer Mandel
4 - der Presskuchen des Samens
Foto: (c) otahei - Fotolia.com
|