Beschreibung
Unser Öl ist im externen Labor geprüft und kontrolliert und wird unter hygienischen Bedingungen produziert nach EU-Maßstab, denn jedes Arganöl kann ausschließlich in Marokko produziert werden, da die Arganmandeln nicht exportiert werden dürfen.
Wir erhalten die Analysen beim Import und unseren langjährigen Partner kennen wir persönlich, er fährt regelmäßig und mehrmals pro Jahr nach Marokko und prüft vor Ort die Ernte, Verarbeitung und auch die Erzeugung des Öls.
Wer Röstaromen liebt, der sollte die geröstete Variante kaufen: Geröstets Bio-Arganöl
Das Arganöl wird aus der Frucht des Arganbaums gewonnen. Es findet Anwendung in der Gastronomie und Kosmetik und zeichnet sich durch seine goldene Farbe, seinen intensiven Geruch und einen hohen Gehalt von Vitamin E aus.
Zur Herstellung 1 Liters Arganöl werden bis zu 30 KG Argan-Mandeln benötigt, dies entspricht den Früchten von 4 bis 5 Bäumen. Dadurch erklärt sich der recht hohe Preis.
Original marokkanisches, kalt gepresstes Arganöl, nicht geröstet, daher mit allen wertvollen Inhaltsstoffen.
Der Arganbaum (lat. Argania spinosa) ist einer der ältesten Bäume der Welt und wächst auf der Erde nur noch im südwestlichen Marokko zwischen Essaouira und Agadir. Aus seinen Früchten wird das flüssige Gold Marokkos, das Arganöl, gewonnen. Durch die besondere Zusammensetzung des Arganöls und seine einmalig hohe Konzentration verschiedener ungesättigter Fettsäuren, ist es nicht nur als Speiseöl einmalig, sondern auch ein bedeutendes Nahrungsergänzungsmittel. In der Naturkosmetik ist es ein hervorragendes Öl für die Herstellung von Cremes.
Arganöl ist ungewöhnlich reich an alpha-Tocopherol, das die stärkste Vitamin E- Aktivität besitzt. Mit seiner speziellen Zusammensetzung eignet sich Arganöl vor allem in der Kosmetik, Medizin und Diätetik, so ist Arganöl zum Beispiel sehr reich an Phytosterolen.
Die Herstellungsschritte bis zum Arganöl
Die Produktionsschritte von der Frucht bis zum Öl:
1 - die getrocknete Frucht, mit Fruchtfleisch
2 - der vom Fruchtfleisch befreite Kern, in einer Frucht sind 1-3 Kerne zu finden
2 - Anmerkung: der Kern ist sehr gut lagerfähig und wird nach Bedarf aufgebrochen
3 - der von der sehr harten Schale befreite "Samen", ähnlich zu einer Mandel
4 - der Presskuchen des Samens
Foto: (c) otahei - Fotolia.com
|
Andere Menge
79,00 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
67,60 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
59,80 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
49,90 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
45,98 € pro 1 l
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
Kunden-Tipps (4)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

Alles wie versprochen
Bernd K., 22.05.2016

Weiches, hochwertiges Öl. Meine Bedenken, ob denn Öl in Glasflaschen überhaupt heil ankommen würde, haben sich zerstreut: Es geht, wenn man alles gut verpackt. Nicht einer der unterschiedlichen Gegenstände - alle aus Glas - die ich bestellt hatte, ging zu Bruch.
Andrea B., 22.10.2016

Macht die Haut weich, ist günstig und außerdem noch in einer Glasflasche.
Walter M., 01.09.2017

Unser Öl ist im externen Labor geprüft und kontrolliert und wird unter hygienischen Bedingungen produziert nach EU-Maßstab, denn jedes Arganöl kann ausschließlich in Marokko produziert werden, da die Arganmandeln nicht exportiert werden dürfen.
Wir erhalten die Analysen beim Import und unseren langjährigen Partner kennen wir persönlich, er fährt regelmäßig und mehrmals pro Jahr nach Marokko und prüft vor Ort die Ernte, Verarbeitung und auch die Erzeugung des Öls.
Wer Röstaromen liebt, der sollte die geröstete Variante kaufen: Geröstets Bio-Arganöl
Das Arganöl wird aus der Frucht des Arganbaums gewonnen. Es findet Anwendung in der Gastronomie und Kosmetik und zeichnet sich durch seine goldene Farbe, seinen intensiven Geruch und einen hohen Gehalt von Vitamin E aus.
Zur Herstellung 1 Liters Arganöl werden bis zu 30 KG Argan-Mandeln benötigt, dies entspricht den Früchten von 4 bis 5 Bäumen. Dadurch erklärt sich der recht hohe Preis.
Original marokkanisches, kalt gepresstes Arganöl, nicht geröstet, daher mit allen wertvollen Inhaltsstoffen.
Der Arganbaum (lat. Argania spinosa) ist einer der ältesten Bäume der Welt und wächst auf der Erde nur noch im südwestlichen Marokko zwischen Essaouira und Agadir. Aus seinen Früchten wird das flüssige Gold Marokkos, das Arganöl, gewonnen. Durch die besondere Zusammensetzung des Arganöls und seine einmalig hohe Konzentration verschiedener ungesättigter Fettsäuren, ist es nicht nur als Speiseöl einmalig, sondern auch ein bedeutendes Nahrungsergänzungsmittel. In der Naturkosmetik ist es ein hervorragendes Öl für die Herstellung von Cremes.
Arganöl ist ungewöhnlich reich an alpha-Tocopherol, das die stärkste Vitamin E- Aktivität besitzt. Mit seiner speziellen Zusammensetzung eignet sich Arganöl vor allem in der Kosmetik, Medizin und Diätetik, so ist Arganöl zum Beispiel sehr reich an Phytosterolen.
Die Herstellungsschritte bis zum Arganöl
Die Produktionsschritte von der Frucht bis zum Öl:
1 - die getrocknete Frucht, mit Fruchtfleisch
2 - der vom Fruchtfleisch befreite Kern, in einer Frucht sind 1-3 Kerne zu finden
2 - Anmerkung: der Kern ist sehr gut lagerfähig und wird nach Bedarf aufgebrochen
3 - der von der sehr harten Schale befreite "Samen", ähnlich zu einer Mandel
4 - der Presskuchen des Samens
Foto: (c) otahei - Fotolia.com
|