Beschreibung
Bio-Amaranthöl, nativ, kaltgepresst, Lebensmittel, in der Glasflasche von 50ml, 100ml, 250ml, 500ml, 2 x 500ml (1000ml) sowie im Kanister mit 5.000ml (5L) – auf Anfrage auch in größeren Mengen.
Synonyme: Amaranthus Caudatus, Amaranthsamenöl, Amaranthus, Fuchsschwanz
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG FÜR BIO-AMARANTHÖL
Geschmack und Geruch nach Getreide, schonend gepresst, typisch in Geschmack und Farbe.
Hoher Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Omega-3 bis 27% Omega-6 bis 50 %, Squalen 5-8% und Tocopherol (Vitamin-E). Findet als natürliches Öl Einsatz in der Nahrungsergänzung. Enthält Vitamin B1 (thiamin), B2 (riboflavin), D und E.
Bio-Amaranthöl hat einen ausgeprägten Geschmack nach Getreide und ist für Kaltspeisen bestens geeignet !
"Kalt gepresst" - das traditionelle Verfahren, diese Ölmühle ist ein Kleinbetrieb und gewinnt wunderbares aromatisches und mildes Bio-Amaranthöl aus bestem Saatgut.
REZEPT MIT BIO-AMARANTHÖL
Beerensmoothie
1 Handvoll Himbeeren (frisch oder TK)
1 Banane
1 daumenlanges Stück Bio-Ingwer
1 EL Amaranthöl
1 EL Leinöl
50-100 ml Wasser
Alle Zutaten mit dem Pürierstab zu einem feinen Smoothie mixen.
Auch in der Kosmetik wir das Bio-Amaranthöl gerne verwendet, bei trockener und empfindlicher Haut und zur Verbesserung der Hautelastizität, Reduktion von Falten und als Anti-Aging. Beruhigt die Haut.
REZEPT MIT BIO-AMARANTHÖL FÜR DIE KOSMETIK
Hand und Gesichtscreme für ca. 100g:
50g Wasser
20g Amaranthöl
20g Sheabutter
10g Emulgator (z.B. Tegomuls) bei sehr trockener Haut kann ca.5% Harnstoff (=Urea) beigefügt werden, dass entspricht 5g.
Auch ein Duft kann zugesetzt werden. Für diese Menge sind 5-8 Tropfen ätherisches Öl ausreichend z.B. das gut hautverträgliche Lavendel- oder Rosengeraniumöl.
In einem Topf werden alle Fette und der Emulgator zum Schmelzen gebracht. Das Wasser wird separat mit allen wasserlöslichen Zutaten (z.B. Urea) erhitzt. Beide Töpfe sollten ungefähr die gleiche Temperatur betragen, ca. 50 Grad, bevor sie anschließend zusammengeschüttet und verrührt werden. Die Creme soll bis sie Körpertemperatur erreicht hat, immer wieder gerührt werden. Zum Schluss werden die ätherischen Öle dazu geben und vorsichtig untergerührt.
WERTVOLLE INHALTSSTOFFE DES BIO-AMARANTHÖLS
VITAMIN E, SQUALEN, CALCIUM, MAGNESIUM, EISEN UND ZINK
EINIGE DER FETTSÄUREN IM EINZELNEN
Linolensäure 1,5
Linolsäure 65
Ölsäure 30
Palmitinsäure 10
Stearinsäure 5
Eicosensäure 0,4
HERSTELLUNG VON BIO-AMARANTHÖL
Das Bio-Amaranthöl wird aus den Samen der verschiedenen Arten der Gattung Amaranth erzeugt. Genutzt werden vor allem die feinkörnigen Samen des Fuchsschwanzes (=Amaranthus caudatus). Seine Inhaltstoffe werden als sehr wertvoll angesehen. Die Samen des Amaranths ähneln der Hirse weshalb er auch als „Pseudo Getreide“ bezeichnet wird. Zudem sind seine Samen glutenfrei und enthalten einen hohen Gehalt an Mineralstoffen und Eiweiß. Durch seine gesunde Zusammensetzung der Inhaltstoffe sowie den hohen Eisengehalt ist es ein sehr wertvolles Nahrungsmittel.
KALTPRESSUNG/NATIV
Bei der Kaltpressung werden die Amaranthsamen zum Keimen gebracht und dann in einem einzigen Arbeitsgang schonend und ohne Hitze ausgepresst. Es werden keine organischen Lösungsmittel benötigt und das Öl bleibt chemisch unverändert. Durch diesen Vorgang bleiben wichtige Fettbegleitstoffe erhalten. Anschließend kann eine Filtration erfolgen.
CHARAKTERISIERUNG BIO-AMARANTHÖL
Das Bio-Öl besitzt eine gelb-orange Farbe und zeichnet sich durch einen leicht getreideartigen bis nussigen Geschmack aus.
HERKUNFT VON BIO-AMARANTHÖL
Der Amaranth umfasst ca. 90 Arten, die auf allen Kontinenten außer der Antarktis zu finden sind. Sie sind überwiegend in den wärmeren Zonen der Erde verbreitet, meist in trockenen Steppengebieten. In Europa bevorzugt die Pflanze warme und nährstoffreiche Böden.
|
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
shop@der-bio-shop.info
0043 (0)699 1020 0992
Zurück nach oben
Andere Menge
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand
Kunden-Tipps (5)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)

tolles öl als Nahrungsergänzung und für die trockene haut eine wohltat ausprobieren lohnt sich und die Apotheker Flaschen sind prima danke für die wunderbaren Produkte und das tolle servic
Eva A., 25.04.2015

ich liebe dieses Öl in meiner Biokosmetik - es zaubert ein unvergleichliches Hautgefühl!
Sabine M., 09.11.2015

Ich verwende das Öl erst seit ein paar Tagen, bin aber gleich bei der ersten Anwendung total begeistert gewesen! Ich nehme es v.a. für meine Hände, die insbesondere im Winter sehr rau und rissig sind. Dieses wunderbare Öl hat es gleich geschafft, sie geschmeidig zu machen. Danke!
Jarmila B., 27.02.2017

Ich verwende das Öl erst seit einer Woche und bin jetzt schon nach der ersten Anwendung sehr begeistert. Ich nehme es auch für mein Gesicht und stelle dabei ein unvergleichliches Wohlgefühl der Haut fest. Ich habe alle Bewertungen gelesen, wofür es gut ist und kann mich dem auch anschließen. Ich nehme 2 Teelöffel täglich, idealerweise auf nüchternen Magen und es wirkt sich sehr positiv auf meine Gesundheit aus.
Helena R., 23.07.2018

Bio-Amaranthöl, nativ, kaltgepresst, Lebensmittel, in der Glasflasche von 50ml, 100ml, 250ml, 500ml, 2 x 500ml (1000ml) sowie im Kanister mit 5.000ml (5L) – auf Anfrage auch in größeren Mengen.
Synonyme: Amaranthus Caudatus, Amaranthsamenöl, Amaranthus, Fuchsschwanz
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG FÜR BIO-AMARANTHÖL
Geschmack und Geruch nach Getreide, schonend gepresst, typisch in Geschmack und Farbe.
Hoher Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Omega-3 bis 27% Omega-6 bis 50 %, Squalen 5-8% und Tocopherol (Vitamin-E). Findet als natürliches Öl Einsatz in der Nahrungsergänzung. Enthält Vitamin B1 (thiamin), B2 (riboflavin), D und E.
Bio-Amaranthöl hat einen ausgeprägten Geschmack nach Getreide und ist für Kaltspeisen bestens geeignet !
"Kalt gepresst" - das traditionelle Verfahren, diese Ölmühle ist ein Kleinbetrieb und gewinnt wunderbares aromatisches und mildes Bio-Amaranthöl aus bestem Saatgut.
REZEPT MIT BIO-AMARANTHÖL
Beerensmoothie
1 Handvoll Himbeeren (frisch oder TK)
1 Banane
1 daumenlanges Stück Bio-Ingwer
1 EL Amaranthöl
1 EL Leinöl
50-100 ml Wasser
Alle Zutaten mit dem Pürierstab zu einem feinen Smoothie mixen.
Auch in der Kosmetik wir das Bio-Amaranthöl gerne verwendet, bei trockener und empfindlicher Haut und zur Verbesserung der Hautelastizität, Reduktion von Falten und als Anti-Aging. Beruhigt die Haut.
REZEPT MIT BIO-AMARANTHÖL FÜR DIE KOSMETIK
Hand und Gesichtscreme für ca. 100g:
50g Wasser
20g Amaranthöl
20g Sheabutter
10g Emulgator (z.B. Tegomuls) bei sehr trockener Haut kann ca.5% Harnstoff (=Urea) beigefügt werden, dass entspricht 5g.
Auch ein Duft kann zugesetzt werden. Für diese Menge sind 5-8 Tropfen ätherisches Öl ausreichend z.B. das gut hautverträgliche Lavendel- oder Rosengeraniumöl.
In einem Topf werden alle Fette und der Emulgator zum Schmelzen gebracht. Das Wasser wird separat mit allen wasserlöslichen Zutaten (z.B. Urea) erhitzt. Beide Töpfe sollten ungefähr die gleiche Temperatur betragen, ca. 50 Grad, bevor sie anschließend zusammengeschüttet und verrührt werden. Die Creme soll bis sie Körpertemperatur erreicht hat, immer wieder gerührt werden. Zum Schluss werden die ätherischen Öle dazu geben und vorsichtig untergerührt.
WERTVOLLE INHALTSSTOFFE DES BIO-AMARANTHÖLS
VITAMIN E, SQUALEN, CALCIUM, MAGNESIUM, EISEN UND ZINK
EINIGE DER FETTSÄUREN IM EINZELNEN
Linolensäure 1,5
Linolsäure 65
Ölsäure 30
Palmitinsäure 10
Stearinsäure 5
Eicosensäure 0,4
HERSTELLUNG VON BIO-AMARANTHÖL
Das Bio-Amaranthöl wird aus den Samen der verschiedenen Arten der Gattung Amaranth erzeugt. Genutzt werden vor allem die feinkörnigen Samen des Fuchsschwanzes (=Amaranthus caudatus). Seine Inhaltstoffe werden als sehr wertvoll angesehen. Die Samen des Amaranths ähneln der Hirse weshalb er auch als „Pseudo Getreide“ bezeichnet wird. Zudem sind seine Samen glutenfrei und enthalten einen hohen Gehalt an Mineralstoffen und Eiweiß. Durch seine gesunde Zusammensetzung der Inhaltstoffe sowie den hohen Eisengehalt ist es ein sehr wertvolles Nahrungsmittel.
KALTPRESSUNG/NATIV
Bei der Kaltpressung werden die Amaranthsamen zum Keimen gebracht und dann in einem einzigen Arbeitsgang schonend und ohne Hitze ausgepresst. Es werden keine organischen Lösungsmittel benötigt und das Öl bleibt chemisch unverändert. Durch diesen Vorgang bleiben wichtige Fettbegleitstoffe erhalten. Anschließend kann eine Filtration erfolgen.
CHARAKTERISIERUNG BIO-AMARANTHÖL
Das Bio-Öl besitzt eine gelb-orange Farbe und zeichnet sich durch einen leicht getreideartigen bis nussigen Geschmack aus.
HERKUNFT VON BIO-AMARANTHÖL
Der Amaranth umfasst ca. 90 Arten, die auf allen Kontinenten außer der Antarktis zu finden sind. Sie sind überwiegend in den wärmeren Zonen der Erde verbreitet, meist in trockenen Steppengebieten. In Europa bevorzugt die Pflanze warme und nährstoffreiche Böden.
|