Beschreibung
Acker-Schachtelhalm, geschnitten, Bio, 100 Gramm, getrocknet
Innerlich wird das Schachtelhalmkraut meist als Tee verwendet. Der Tee sollte als Abkochung zubereitet werden und mindestens 20 Minuten kochen, damit sich die Kieselsäure aus den Pflanzen löst. Den Tee kann man verwenden, wenn man seinem Harnapparat oder seinem Bindegewbe etwas Gutes tun will. Damit dieser etwas besser schmeckt mischt man am Besten noch aromatische Kräuter dazu.
Äusserlich ist der Schachtelhalm als Voll-, Teilbad, Wickel oder Auflage geeignet. Dazu wird eine grössere Menge Tee gekocht. Als Bad wird der Tee mit Wasser verdünnt. Für ein Vollbad benötigt man circa 150 g Schachtelhalm.
Zurück nach obenKunden-Tipps (2)
Tipps (aktiv seit Okt. 2014)
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Acker-Schachtelhalm, geschnitten, Bio, 100 Gramm, getrocknet
Innerlich wird das Schachtelhalmkraut meist als Tee verwendet. Der Tee sollte als Abkochung zubereitet werden und mindestens 20 Minuten kochen, damit sich die Kieselsäure aus den Pflanzen löst. Den Tee kann man verwenden, wenn man seinem Harnapparat oder seinem Bindegewbe etwas Gutes tun will. Damit dieser etwas besser schmeckt mischt man am Besten noch aromatische Kräuter dazu.
Äusserlich ist der Schachtelhalm als Voll-, Teilbad, Wickel oder Auflage geeignet. Dazu wird eine grössere Menge Tee gekocht. Als Bad wird der Tee mit Wasser verdünnt. Für ein Vollbad benötigt man circa 150 g Schachtelhalm.